Den Fehler mit dem Bremslicht hatte ich auch und jetzt beim Schnee geht meine EPC Lampe gar nicht mehr aus.
Habt ihr eine Idee was ich beim freundlichen konkret prüfen lassen soll??
Den Fehler mit dem Bremslicht hatte ich auch und jetzt beim Schnee geht meine EPC Lampe gar nicht mehr aus.
Habt ihr eine Idee was ich beim freundlichen konkret prüfen lassen soll??
Seit einer kleinen Fahrt durch den Schnee musste ich feststellen dass bei der nächsten größeren Tour auf einmal nur die EPC Lampe angeht sobald der Motor warm ist. Es hat geregnet und war sehr sehr nass ich weiß nicht ob es mit der Nässe zusammenhängt oder mit der Wärme.
Tempomat fällt aus aber fahrt geht normal weiter Power ist da und man kann normal fahren.
Hat jemand anderes dieses Problem auch schon mal gehabt und vielleicht eine Idee an was das liegen kann?
Ist der Wagen ne Weile lang gestanden geht die Lampe beim Start wieder aus und nach einer Weile fahrt wieder an.
Habe leider keine Ahnung was das sein kann.
Vielen Dank.
War das eine von den Folien die aus dem [size=10]Sortiment abverkauft werden ?[/size]
Kannst du uns kurz schildern wie du die Folie appliziert hast ?
Mit Glasreiniger oder Wasser? Ohne?
Mit Rakel? Wenn ja was für einer?
Mit Haarfön oder ohne ?
Teppichmesser?
Wie viel Folie hast du gebraucht ?
Wäre super cool wenn du das beantworten könntest![size=10] [/size][size=10] [/size]
Nochmals zur Folienfrage, welche Folie ist das?
Ich finde es nur eigenartig dass der Stecker nur ein schwarzes Kabel hat.Das ist doch dann normal nur Masse
Die neue Türpappe hat gar keinen Stecker mehr für dieses schwarze Kabel, und auf der Beifahrerseite gibt es schon gar keinen mehr
Okay Leute danke für all eure antworten.
Ist erstmal alles ein bisschen viel.
Ich muss mir jetzt erstmal den Stecker anschauen um PIN 1 + 2 zu finden.
Löten ist allgemein kein Problem bin ausgestattet.
Ohje Ohje ob ich das hinbekomme. Ich werde wahrscheinlich diese und nächste Woche nicht dazukommen.
Werde aber sicher nochmal Fragen stellen bevor ich was verhunze
Also mein Kabelbaum von der alten Türverkleidung hat einen Stecker der an diesen passt auf den ich zeige.
Nur was ich nicht weiß ist für was das Kabel gut ist dort ist auch nur ein schwarzes Kabel dran.
Und sonst funktioniert auch alles.
Also du meinst ich muss für die (jetzt zusätzlich dazugekommene) Beleuchtung (+) zb. von der Innenraumbeleuchtung wegnehmen und dort anschließen oder ?
Oder muss ich das Plus (+) nehmen und in den großen Stecker in die Türe führen? Wenn ja dann ist die große Preisfrage welcher Pin es ist
Ich habe noch ein Anliegen, ich habe mir S-line Türpappen/Verkleidungen mit Ein/Ausstiegsbeleuchtung Eingebaut. Auch haben die neuen Verkleidungen das Rote Licht dass den von hinten kommenden Verkehr warnt dass die Türe offen ist.
Serienmäßig hatte meiner dies natürlich nicht, ich habe jetzt festgestellt dass diese Beleuchtung nicht funktioniert.
Könnte es sein dass eine Glühbirne nicht funktioniert bzw. Defekt ist und den Stromkreis unterbricht?
Oder fehlt mir einfach irgend ein Anschluss oder so?
Weiß jemand welche Funktion dieses Kabel hat?
Halli Hallo,
seit einiger Zeit plagt mich eine lose Schraube (Armaturenbrett rechts hinter dem Airbag Richtung Scheibe) oder Ähnliches Rundes. Immer wenn ich Gas gebe Bremse links oder rechts fahre also so ziemlich immer eigentlich.
Nun wollte ich bevor ich irgend etwas kaputt mache mal nachfragen wie man dort den Lüftungsschlitz für die Frontscheibe ausbaut dort wo auch der Bose Lautsprecher eingebaut ist.
Grüße aus dem Süden
Ja für den Innenraum! Danke dir werde direkt mal nachsehen.
Weiß jemand zufällig ob die Firma JM Style (aufgelistet im Workshop) noch existiert?
Ich habe versucht eine Email zu schreiben welche wieder zurückkam.
Gibt es mittlerweile Alternativen zu den guten LEDs von JM Style ?
Für Infos wäre ich sehr dankbar!
Der Preis war mit Material und Arbeitsstunden.
Die hatten glaub ich 10stunden veranschlagt.
@Paramedic ich kenne das System so gar nicht ich kenne nur Standheizung.
Was ist mit Sicherungsplatz 29?
Laut Bedienungsanleitung ist es Motorsteuergerät und Tanksteuergerät mit 10A abgesichert.
Dort sind auch beide Pins belegt, dann sollte da auch eine Sicherung rein.
Viele Steckplätze sind nur einseitig belegt, die können dann frei bleiben.
Das hilft bei der Fehlersuche.
1000 Dank. Muss wohl irgendwie eine Sicherung vertauscht haben und versucht haben auf einen leeren Platz zu stecken. Ich dachte wohl dass ein Vorbesitzer eine Sicherung ausversehen auf einen leeren Platz steckte und nicht ich selbst. Somit hatte ich diese Kurzerhand als Ersatz genommen.
Problem gelöst.
Dennoch eine Frage: Ich habe neulich das Update fürs Steuergerät machen lassen. Ist es ratsam die Batterie mal ne Weile abzuklemmen? Ich habe hier mal was gelesen dass das ggf nicht verkehrt wäre?!
Habe leider kein Gerät zum auslesen. Mir gefällt deine Idee mit
der Wegfahrsperre immer besser. Denkt ihr es hilft etwas die Batterie mal abzuhängen?
Kann ja nicht normal sein dass wegen ner durchgebrannten Sicherung von der Innenraumbeleuchtung das Auto nicht mehr anspringt.... ich werde auf jeden Fall mal das Handschuhfach ausbauen und schauen ob ich irgend einen Stecker gelöst habe beim Versuch das Kabel der Glühbirnenfassung vom Handschuhfach etwas herauszuziehen.[size=10] [/size][size=10] [/size]
Habe alle Sicherungen überprüft, sie sind alle in Ordnung. Einzig die lüftungssicherung war eine 20er statt 40er.
Ich habe versucht ein Video anzuhängen aber das scheint nicht zu funktionieren, oder ich mache etwas falsch [size=10] [/size][size=10] [/size][size=10] [/size]
. Habe nun erneu versucht zu starten, passiert leider nichts. Batterie hat 12,25 V.
[size=10]
[/size]
Ist die Sicherung für das Kombiinstrument im Motorraum? Ich kann das auf meiner seitenverkleidung neben dem Lenkrad nicht finden.
Und noch eine für mich sehr wichtige Frage.
Kann ich etwas falsch machen wenn ich die Sicherungen herausziehe zum kontrollieren?
Ich muss nicht Angst haben dass es mir irgend etwas um die Ohren haut oder so?!
Ich muss dazu sagen ich habe den Wagen noch nicht sehr lange und ich weiß nicht ob hier Sicherungen fehlen die eigentlich drin stecken sollten. Falls jemand etwas auffälliges sieht bitte sagen. Die blaue 15er hab ich nur noch schnell rein um die 10er vom Platz 15 auf 14 zu wechseln weil da auf meiner sicherungsliste Automatikgetriebe steht und es war keinerlei Sicherung drin
Guten Abend zusammen,
nachdem ich die Glühbirne im Handschuhfach wechseln wollte (das Kabel war sehr kurz,ich konnte es keinen mm ziehen) bin ich an beide Kontakte gekommen. Daraufhin Sicherung Nr. 15 durchgebrannt. Gewechselt und nun springt er nicht mehr an.
Ist es möglich das ich beim Versuch zu ziehen einen wichtigen Stecker gelöst habe?
Beim Versuch zu starten ertönt ein Warnsignal 3x.
Was hab ich nur getan [size=10] [/size]?([size=10] [/size][size=10] [/size]?([size=10] [/size]