Beiträge von tj.franke

    Der 135i wäre die konsequenteste Entscheidung nach den vergangenen Audi Erfahrungen. :thumbup:


    Die ganzen neumodischen VW Luftpumpen, nichts für Ungut, sind einfach nicht das Wahre. (Vom Design und Image rede ich gar nicht erst.) :D

    Aufladung ist gut, Hubraum besser. Beides zusammen (fast) perfekt! :P

    Mit Open Office kannst du ganz bequem die Datei als PDF exportieren. (Ich meine auch mit allen Schutzfunktionen wenn man diese wünscht.)

    Vorteil: Es ist kompatibel mit allen MS Office Formaten.
    Nachteil: Bei einigen Formatierungen kommt es gelegentlich zu kleinen Darstellungsproblemen. (Daher lieber gleich voll auf Open Office umsteigen!)

    GhostScript etc. sind aber auch in Ordnung.

    Oder BMW, die sind noch teurer und der service is nen dreck besser im großen und ganzen betrachtet.

    Das stimmt so nicht!

    Der BMW-Mitarbeiter waren zu mir bisher immer freundlicher als die Audi(/VW)-Mitarbeiter.

    Probleme, sofern man diese bei meinem 130i überhaupt davon sprechen kann, wurden ernst genommen, vernünftig untersucht und behoben!
    Bei Audi stellte man sich wegen jeder Kleinigkeit an, man hatte das Gefühl nicht ernst genommen zu werden und blieb im Zweifel darauf sitzen (sofern man nicht mehrfach mit Nachdruck auf Lösung des Problems hingearbeitet hat).

    Außerdem sind die Preise von BMW- und Audi-Service vergleichbar. Wobei ich auch hier festhalten muss dass BMW, wenn auch nur geringfügig, günstiger ist!

    Das mag in Österreich natürlich alles anders sein, hier jedoch ist BMW bei weitem besser. (Und das nicht nur im Service.)

    In meinen Augen wäre die einzige sinnvolle Pkw-Maut eine welche bereits mit der Kfz-Steuer beglichen wird. So könnte man es auch ohne Problem hinbekommen, dass keine oder nur eine geringe Mehrbelastung auf die Bürger zukommt.
    (Wenn jemand davon befreit werden möchte, darf er eben keine Autobahn fahren, wäre ebenso denkbar!)
    Ein weiterer Vorteil wäre, dass endlich die ausländischen Durchreisenden zur Kasse gebeten würden. (Wie wir im Ausland in der Regel auch!)

    Zitat

    Original geschrieben von Bratschlauch
    Die CDU hat vor der letzten Wahl auch versprochen keine Steuern zu erhöhen, und danach kam die gewaltigste Mehrwertsteuererhöhung der Geschichte.... Das nach so einem massiven Wahlbetrug die meisten immer noch CDU wählen ist für mich weiterhin ein Rätsel. 8-|

    War das nicht genau anders herum?

    CDU sagte: "2 Prozent mehr Mehrwertsteuer."
    SPD sagte: "Keine Mehrwertsteuererhöhung!"

    Und raus kamen dann 3 Prozent?
    Da muss ich die mir doch eigentlich weniger geneigte CDU etwas in Schutz nehmen!

    Zitat

    Original geschrieben von matbold

    Kann mir mal wer erklären, warum es die Demo erst ab 1. Oktober gibt?? Ohne das probezufahren Theke legen. Nachher verstaubt wieder ein Game...
    Chat mit BT-Headset geht zwar, ist aber lange nicht mit Teamspeak am PC zu vergleichen. Zum mal eben daddeln wirds aber reichen.

    Gebt doch mal Kommentare ab, was am Spiel gut ist. Wie groß darf die Onlinerunde denn sein?

    http://newsletter.gamestop.de/nl/special2_090917.php

    ;)

    Ich finde das Spiel gut! Endlich mal wieder ein NFS das Spaß macht. (Ok, nicht das beste Spiel, aber immerhin gut.)

    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3
    @ TJ

    Ein Sportwagen für das Volk ist der GTI

    Das "Volk" kann sich keinen A3 um 55tsd und mehr euro leisten. Das "Volk" kann sich auch den unterhalt solcher autos leisten. Würde das "Volk" sich sowas leisten können würden auch mehr solcher autos unterwegs sein auf unseren straßen.

    Natürlich gebe ich dir Recht, dass der GTi deutlich stärker für die Masse gemacht ist, aber er ist auch bei weitem kein wirklicher "Sportwagen" (in der Kompaktklasse).
    Das war eher der R32.

    Man muss aber auch einmal das große Ganze betrachten:
    Hier hat BMW im Vergleich zu Audi einfach die Motorseitige Kompetenz. Es gibt nicht nur einen (bzw. zwei) Drei-Liter-6-Zylinder-Sauger, sondern auch einen Drei-Liter-6-Zylinder-Twin-Turbo mit Leistungen von 218 bis 306 PS!
    Selbst Ford hat inzwischen, wenn auch nur in limitierter Sonderauflage, einen 5-Zylinder-Turbo mit 305 PS.

    Irgendwie scheint der Markt ja doch groß genug zu sein, ein solches Modell zumindest kurzzeitig anzubieten. (Und Audi/VW hätte durch den TT-RS eine hervorragende Möglichkeit diese Modelle kostengünstig herzustellen. Ford zum Beispiel nicht.)

    Aber egal, VW ist für mich schon lange tot und Audi ist zur Zeit für mich auch auf einem guten Weg in die gleiche Richtung. :D

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU


    Haste dan wen mit blondem Mittelscheitel rumstehen sehen??? :D


    Nein, habe ich leider nicht... :D

    Zitat

    die waren mir an der letzten IAA schon zu aufdringlich effizient....und zuuu laut :D


    Schade, ich finde BMW bekommt den Spagat zwischen Öko-Wahn und Sportlichkeit zur Zeit am besten hin.

    Ja, die grüne Soße ist wohl nicht mehr aufzuhalten...

    Was ich aber nicht verstehe:

    Da hat Audi jetzt wieder einen 5-Zylinder der offensichtlich auch etwas taugt (viel Leistung, guter Klang und "ökologisch vertretbarer" Verbrauch) und was wird gemacht? Es wird darauf verzichtet ein neues Topmodell zu etablieren.
    Man hätte ja immerhin den Downsizing-Trend nicht völlig bei Seite gelassen, denn ein Zylinder weniger und 500ccm Hubraum weniger wären doch auch eine Art "Downsizing", oder irre ich da?

    Gut, dass VW den Motor nicht (oder noch nicht) bekommt verstehe ich. Aber so ganz logisch ist das was dort zur Zeit gemacht wird nicht: Der Golf R20 hätte genauso gut auch ein R25 sein können. Das hätte die 6-Zylinder und Hubraum Fans meist noch zufrieden gestellt und die "Ökoracer" wären auch noch froh etwas für die Umwelt zu tun... 8-|

    Ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere bisherige VW/Audi-Kompaktklasse-6-Zylinder-Fahrer in der nächsten Zeit zu BMW (oder auch Nissan) wechselt.
    Habe die Präsentation bei Audi TV gesehen und war mehr als enttäuscht... R8 E-Tron? R8 Spyder? Super, Autos die zum einen niemals erscheinen oder aber sich sowieso niemand leisten kann. Ein RS3 wäre ein "Sportwagen für das Volk" (mit entsprechenden Reisequalitäten) gewesen...

    Para, wieso warst Du nicht auch noch bei BMW? :D

    Zitat

    Original geschrieben von Krally

    also ich weiß nicht, was ihr alle gegen den motor habt.
    ich finde gut, dass er keinen 6 zylinder hat, denn das wäre für mich
    DER grund, den wagen nicht zu kaufen.

    ich fahr den tfsi ja jetzt gut 2,5 jahre im s3 und muss sagen, dass dies der beste motor ist,
    den ich bisher hatte.
    265ps die offensichtlich recht stark nach oben streuen,
    um den 6 zylinder von bmw mit ebenfalls angabe 265ps stehen zu lassen.


    Streuung nach oben ist bei Turbomotoren in der Regel nichts besonderes.
    Die Frage ist für mich am Ende auch eine der Standfestigkeit, diese muss der 2.0TFSI (mit den zusätzlich verbauten Teilen, sprich anfälliger Turbolader, insbesondere im extrem verstärkten S3) erst noch beweisen.

    Natürlich gibt es auch bei 6-Zylindern ohne Turbo mal Defekte, aber meiner Erfahrung nach seltener als bei 4-Zylinder Turbomotoren.

    Leider hatte ich noch keine Gelegenheit (auf einer entsprechend freien BAB) meinen kleinen mit einem S3 zu vergleichen, aber ich denke hier wird es keine gravierenden Unterschiede geben, selbst wenn der S3 "gut im Futter" steht.

    Zitat

    wirklich mal etwas was problemlos bei audi funktioniert.
    (bis auf das suv, was bei allen turbos geändert wurde und innerhalb von wenigen minuten mit drei schrauben zu wechseln ist)


    Gerade das empfinde ich nicht gerade als Trost: Glücklich zu sein, dass Audi mal etwas hinbekommt womit der Kunde auch zufrieden ist?
    Sollte das nicht eher der Normalfall sein?

    Zitat

    die leistungsentfaltung ist gut und der verbrauch ebenfalls.
    seit ich den s3 fahre (jetzt knapp 60.000km) hab ich einen durchschnittsverbrauch von 9,7 litern.
    und als turbo ist er gut und günstig zu tunen.


    Wenn man viel BAB mit hohen Geschwindigkeiten fährt wird sich der "Verbrauchsvorteil" sehr wahrscheinlich zu Gunsten eines 6-Zylinders entwickeln...
    (ok, sehr pauschal ausgedrückt...)


    Im Bezug auf den 3.2er gebe ich dir hier recht, auf einen 130i nicht!
    Die Gewichtsverteilung im 130i ist nunmal optimal, da kann selbst ein S3 nichts gegen machen.
    Tuning? Spielt für mich absolut keine Rolle.

    Die Steuer ist eigentlich zu vernachlässigen. ob das nun 100, 200 oder 300 Euro im Jahr sind ist eigentlich wirklich nicht so wichtig, bei einem Fahrzeug in dieser Leistungsklasse. (Und der Schadstoffausstoß ist bei allen deutschen Herstellern vorbildlich! CO2 zähle ich nicht zu den Schadstoffen!)
    Der Klang vom 6-Zylinder ist es allemal wert. ;)

    Zitat

    wenn überhaupt, dann wäre nur der sound ein vorteil, aber auch das kann auf dauer
    (lange autobahnetapen) nerven.

    da aber alles andere beim tfsi besser ist, ist der tfsi erste wahl.

    eins würde mich ja brennend interessieren...
    wer von den 6 zylinder freaks ist überhaupt schon mal den aktuellen s3 / tts motor gefahren ?
    oder sind die aussagen alle nur "aus dem bauch raus", dass 4 zylinder nix taugen?


    Wie gesagt, der Klang entschädigt. Und selbst auf langen Autobahnfahrten mit über 200km/h nicht nervig. Da sind 4-Zylinder meiner Meinung nach unangenehmer.
    Gefahren bin ich den 2.0TFSI im S3 noch nicht. Den "normalen" 2.0TFSI hingegen schon. Dieser war meines Erachtens weder richtig agil, noch wirklich drehfreudig. Ganz zu schweigen vom Klang, der irgendwie gar nicht vorhanden war.
    Ich mag es zwar "leise und unaufdringlich" aber hören sollte man den Motor als Fahrer schon etwas. (Bzw. etwas mehr als im normalen 2.0TFSI)


    Aber das hier wird am Ende sowieso nur ein Glaubenskrieg zwischen Turbo- und Hubraum/Zylinder-Anhängern.

    Ich bin da eigentlich recht neutral eingestellt, aber zur Zeit würde ich Hubraum der Aufladung vorziehen.

    Zitat

    Original geschrieben von Krally

    wie schon im iaa thread gepostet gibts erste bilder vom golf r20:

    http://www.worldcarfans.com/109091421719/v…frankfurt-debut

    finde ich ganz gelungen, wie ist eure meinung?

    Als ich zum ersten Mal den Namen "VW Golf R20" gelesen habe dachte ich mir schon, dass dies einfach ein billiger Abklatsch vom aktuellen S3 wird.

    Ich finde dieses beknackte "Downsizing" einfach nur erbärmlich!
    (Ok, ich bin zwar auch kein Fan vom R32, aber dieser hatte immerhin noch ein gewisses "Etwas". Auch wäre ein fortsetzen der Tradition eines 6-Zylinders im Segment der Kompaktklasse einfach nur konsequent.)

    Zitat

    Original geschrieben von Klaus_Z

    die ringe gefalln mir gut aber der schriftzug is irgdwie so im standard word-arial gehalten :D

    Genau das habe ich auch gedacht... nur dass die Schriftart bei mir Verdana war... :D

    Mir wird die alte, geschwungene Schriftart fehlen, die war wenigstens etwas markantes.
    Wobei die "neue" Schrift klarer und technischer wirkt, genau das was Audi ja repräsentieren möchte.
    (Der Gedanke ist gut, aber zerstört durch den Verlust der "Zacken" meiner Meinung nach einen Teil Identität der Marke.)

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Die Typen in der Kundenbetreuung und Kulanzabteilung haben eh keinen Weitblick, was Nachhaltiges Kunden binden und Image angeht.

    Nein, Weitblick haben die dort wirklich nicht... :D
    Hätte man sich dort mehr Mühe mit meinen Anliegen gegeben wäre ich sicher auch heute noch bei den vier Ringen.
    (Die Sache mit den Steuerketten hat mich ja letztendlich vom 3.2er abgebracht und der 2.0TFSI war mir zu "lahm".)

    Aber zur Zeit kann ich mir eine Rückkehr absolut nicht vorstellen, denn bei BMW wurde ich bisher deutlich besser behandelt als bei Audi.

    Zitat

    Original geschrieben von Bratschlauch

    Wie klingt der 2.0 TFSI im A3 eigentlich, eher "normal" oder so ähnlich wie im TT?

    Als ich den Probe gefahren bin habe ich eigentlich nichts von ihm gehört... Selbst Gasstöße bei geöffneter Tür (natürlich im Stand) klangen für mich nicht wirklich interessant. (Und das war bevor ich den ersten 130i in den Fingern hatte.) ;)