Beiträge von tj.franke

    den zweiten (aus Leipzig) kannst du auch aus der liste streichen, der hat nämlich keine Klimaanlage/automatik (nur Heizung).

    Deshalb ist der für einen 2005er auch recht günstig...

    Bin aj auch auf der Suche, aber ich hab mich noch nicht total auf A3 festgelegt, sondern auch der alte tt kommt in Frage...

    Zitat

    Original geschrieben von 4R1ng3

    _______________SERIE________DIFFERENZ___ERGEGNIS
    Leistung____184 kW / 250 PS___7 kW / 10 PS____191 kW / 260 PS
    Drehmoment___320 Nm_________20 Nm_______340 Nm
    Höchstgeschwindigkeit__250 km/h____10 km/h____260 km/h

    Was meint ihr?? Lohnt sich die Überlegung???

    ich glaube eher nicht... :D

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU


    Ich komm mit dem IE ganz gut klar.
    Beim Firefox stören mich 2 wesentliche Sachen.

    1.) Es gehn nie neue Fenster auf, alles wird nacheinander in einem Fenster aufgebaut wie beim PC mit den Fenstern in der Taskleiste. Einmal falsch geklickt ist alles weg 8-|

    2.) Die Downloadverwaltung, ständig speichert mir der alles auf den Desktop. Finde das sehr unkomfortabel wie man da den Zielordner auswählen muss. Und viele Sachen, teils Bilder etc werden im Firefox nicht oder erst spät dargestellt, was im IE Ratzfatz geht

    Juhu, Beitrag 400... :)

    Zu 1) Die Tabs mag ich auch nicht besonders, aber man kann das ganz simpel in den Browsereinstellungen verändern, dann werden immer neue Fenster aufgemacht.

    Zu 2) Die Downloadverwaltung kann man auch einstellen: Ich habe sie so eingestellt, dass ich den Speicherort vor jedem Download einstellen kann. Dann ist zusätzlich die Liste praktisch in denen die Downloads aufgelistet werden, so muss ich nicht noch extra über den Explorer (etc.) die Datei suchen und kann sie bei Bedarf sofort öffnen.
    Alles eine Einstellungssache. ;)

    Der Seitenaufbau hingegen war mir am Anfang auch unsymphatisch, jedoch gewöhnt man sich da dran.
    Weiterer Vorteil vom Fuchs sind die unzähligen Addons wie Adblock Plus, Downloadmanager (für Youtube etc.), Quelltextkontrolle (Name fällt mir grad nicht ein) IE-Tab (schaltet auf die Engine des IE um um Seiten richtig anzuzeigen die nur für den IE gemacht sind, was man aber eigentlich nicht benötigt...) und für mich gaz wichtig: einen Coockie-Verwalter :)

    Ich klebe sie immer hinter den Innenspiegel, so sehe ich sie beim Fahren nicht und von außen ist wenigstens noch eine gewisse Symmetrie gegeben...

    Mein Vorschlag für eine PKW-Maut auf deutschen Autobahnen sähe wie folgt aus:

    Alle deutschen PKW bezahlen mit den KFZ-Steuer einen Jahresbeitrag, foglich wird kein Aufkleber etc. benötigt um die Berechtigung zu kontrollieren, es bezahlen ja (fast) alle.
    Durchreisende müssen sich wie in Österreich eine Vignette kaufen (mögliche Kontellationen: 2-Tages-Vignette, 14-Tages-Vignette, 3-Monats-Vignette, Jahres-Vignette) oder gar wie in der Schweiz nur eine Jahres-Vignette mit relativ moderatem Preis.
    Das würde reichlich Geld einbringen.
    Außerdem könnte man Mautsünder genau wie in Austria gnadenlos abkassieren...

    Nur wird das aus mehreren Gründen so einfach nicht gelöst werden.
    Einerseits hat man ja das tolle Mautsystem von Toll Collect und andererseits wäre es ja viel gerechter Streckenbezogen Maut zu kassieren. Insbesondere für deutsche Staatsbürger, welche so gut wie nie auf der BAB rumfahren.

    Dafür hasse ich Deutschland... Irgendwann werden wir Strecken bezogen Maut bezahlen müssen, was abrechnungstechnisch auch viel komplizierter ist und sehr hohe Kosten mit sich bringt, obwohl man es hätte viel simpler haben können...
    (Bei einem solchen System wäre das abkassieren von Mautprellern leider nur sehr schwer möglich, da ja jeder automatisch erfasst wird und man nicht absichtlich die Maut auslassen kann...)

    Ich kauf mir ja eine, sofern ich auf die mautpflichtigen Strecken fahre...
    wenn ich es vermeiden kann, dann lasse ich es.

    Mag sein, dass es temperaturabhängig ist, ob man das Teil vernünftig wieder abbekommt...
    Bei uns is es hier dann schon meist über 15°C warm und da bröselt die stärker als wenn es um die 0°C ist (habe ich dieses jahr gehabt, da ging sie auch so recht gut ab)

    Nichts desto trotz, sie klebt ja richtig drin, nur eben nicht so radikal festgedrückt, damit ich später nicht blöd rumfummeln/rubbeln muss...

    In eine Kontrolle bin ich bisher noch nicht gekommen, mag aber auch daran liegen, dass ich immer eine habe (und diese auch an den zulässigen stellen an der frontscheibe... das machen ja auch viele falsch) :D

    Richtig eingeklebt ist sie ja... nur eben nicht auf voller Fläche richtig festgedrückt...

    Habe keine Lust für ein 10-Tages-Pickerl später eine Stunde die Scheibe sauber zu frimeln...
    (Und wenn ich sie abziehe zerstört se sich ja trotzdem noch selbst...) Die angedrückten Ecken zerfetzen, also ist eine erneute Verwendung eh icht möglich.

    Auf der Brennerautobahn braucht man aber eigentlich ja kein pickerl, oder?
    von daher bezahl ich für ca. 30km Autobahn (Schleichstraße) mit sinnfreien 130km/h und drängelnden Össis denen 140km/h nicht schnell genug sind fast 8 Euro...

    Und dann kommt bei Innsbruck auch noch eine Anzeigetafel "Danke für die bezahlte Maut"
    Man kann sich denken was für Handzeichen am unteren Rand des Lenkrads getätigt werden :D

    Schade, dass eure Politik inzwischen die 160km/h Teststrecken wieder lahmgelegt hat... das war mal ein innovativer Ansatz dem schwachsinnigen TL-Wahn entgegen zu wirken...

    Ich hätte 147kW/200PS erwartet...

    Würde den Diesel TT trotzdem gern haben... d
    er geringe Verbrauch ist an der Tankstelle einfach immer wieder eine Freude, auch wenn diese derzeit massiv durch die hohen Preise getrübt wird... 52l für 68€, das ist schon erschreckend...
    (ok, beim Benziner kommt man mit gleicher Menge Sprit und noch leicht höheren Kosten deutlich weniger weit... das beruhigt) :D