Beiträge von tj.franke

    Sofern du aber Verkehrsbedingt abbremsen musstest und erst dadurch in den Sicherheitsabstand gekommen bist dürfte es auch keine Strafe hierfür geben.

    Genau dafür ist der Sicherheitsabstand schließlich da.
    Man kann ja nicht erwarten, dass man beim Bremsen immer zeitgleich die nötige Energie aufbringt um den Sicherheitsabstand exakt zu halten.

    Abstandsvergehen werden, soweit mir bekannt, auch nur in Videoform verfolgt, da man auf einem Foto die Umstände und die Dauer nicht nachvollziehen kann.

    An Brücken, den tollen Mautbrücken und bei Videowagen muss man aber sorgfältig aufpassen, dass man nicht zu lang in den Sicherheitsabstand "eindringt".


    Auszug aus dem Bußgeldkatalog 2007

    Alle Angaben ohne Gewähr. ;)

    So, komme gerade vom Audi Service Tag zurück.

    Habe mir dort den iPod-Adapter für 79,-Ö gekauft und wollte ihn eigentlich selber einbauen. Der Einbau sollte laut Info so 30,- bis 40,- Ö kosten, welche ich mir sparen wollte.
    Dann war ich schon auf dem Weg nach Haus und hab es mir anders überlegt, da ich vermutlich so schnell nicht zum Einbau gekommen wäre.

    Bin wieder hin, hab gefragt ob es sofort ginge und schwups hatte ich den Adapter auch schon 30 Minuten später fest in meinem Auto.

    Das Beste kommt aber jetzt noch: Kosten für den Einbau waren angenehme 19,99 Ö.

    Ein Lob an das Audi Zentrum Göttingen, welches sich am Service Tag als sehr hilfsbereit und kompetent gezeigt hat.

    Meinen heimatlichen Freundlcihen werde ich vorerst aber auch noch nicht verlassen, der nächste Service wird definitiv noch dort stattfinden.

    Zum iPod-Adapter kann ich noch nicht viel sagen, aber mir gefällt es schon sehr gut, daß er den Akku nur auflädt, wenn das Radio an ist, daß die Musik endlich ohne mindere Radioqualität vom iTrip zu höhen ist (sogar Stereoeffekte kommen deutlich besser rüber) und daß ich nun auch wieder den Verkehrsfunk hören kann, wenn ich Musik vom iPod hören möchte.

    Planet Terror

    Wir waren zur Premiere bei uns im Kino, bis 10 Minuten vor der Vorstellung waren wir allein im Kino (für 135 Personen).

    Gehen haben den FIlm mit uns dann noch 4 weitere Personen... :D

    War echt geil so ein leeres Kino...

    Zum Film:
    Also wer auf unnötig viel Kunstblut, GummiSplatter und Zombie ähnliche Wesen steht wir den Film mögen. ;)
    Sofern das jetzt noch abschreckt, der Film ist zwar absolut realitätsfremd, jedoch besitzt er einige so absurde Ideen, Sprüche und Szenen, was ihn an sich schon sehenswert macht.
    Auch die Idee der skurilen, endzeitlichen Stimmng gefällt mir. Teilweise sehr überzogen, jedoch auch mit so viel Selbstironie inszeniert kommt man vom Lachen zu Ekel, wieder zum Lachen usw.

    Zu Beginn stört die künstliche Filmrollenfehlermasche etwas, man gewöhnt sich aber daran. Das ganze verleiht dem Film den Look eines bereits älteren Splatterfilms.
    Auch der "Trailer" zu Beginn des Films ist mal eine andere Filmeröffnung.

    Der Film ist durchaus sehenswert, da es sich hier mehr um ein Kunstwerk in Sachen Filmtechnik und Erzählmöglichkeiten handelt. Das viele Blut mag manch zart beseiteten stören und von Kritikern als gewaltverherlichend betitelt werden, jedoch wäre dies in meinen Augen etwas zu sehr vereinfacht.

    Auch die Gastauftritte einiger Stars machen einen gewissen Reiz aus.

    Das Bourne Ultimatum habe ich bisher leider noch nciht gesehen, obwohl ich das schon lange vor hatte.

    Zitat

    Warum fahrt ihr Audi?

    Ganz einfach: Seit ich denken kann fährt meine Familie, insbesondere mein Vater, Audi. Dies habe ich quasi als Lebensgefühl mit auf den Weg bekommen und als der (damals) neue A3 auf den Markt kam und ich den Werbespot "The Other Side Of The Road" im Fernsehen sah, war ich hin ung weg von diesem Wagen.

    Zitat

    Was bindet euch an diese Marke?

    Wie schon erwähnt bin ich mit Audi aufgewachsen. Als ich 2 oder 3 Jahre alt war hatten wir noch einen Opel Kadett Kombi (in rot) mit welchem wir auf einer Urlaubsfahrt liegengeblieben sind. Dieses doch recht blöde Unterfangen hat sich irgendwie in mein Gedächtnis eingebrannt. Bald darauf gab es einen silbernen Audi 100 welcher aus meiner Erinnerung noch immer eines der coolsten, wenn auch aus heutiger Sicht nicht unbedingt hübschesten, Fahrzeugen meiner Kindheit ist. (Ich weiß noch wie ich mit 6 bzw. 7 Jahren geheult habe, als mir in Jugoslawien eine Polizistin mit dem Wagen Ihres Vorgesetzten in MEINE Tür gefahren ist. :D
    (Ich saß schon immer hinter meinem Vater auf der Fahrerseite und habe (fast) jede Fahrt die ganze Zeit über seine Schulter auf den Tacho und die Straße geschaut. *träum*
    Die linke Strebe der Kopfstürze ist durch mein ewiges Festhalten mit der Hand am beim Verkauf sogar verrostet gewesen... (das stimmt wirklich!)
    Ich bilde mir sogar ein mich an die 5 Zylinder zu erinnern... :)
    Nach ca 9 Jahren wurde der silberne Audi 100 durch einen neuen (letztes Modell) Audi 100 in Schwarz ersetzt. Hier wieder ein ähnliches vorgehen wie beim silbernen. ich könnte auch von diesem Wagen noch Träumen. Nach 220000km ist dem hinter einer rauf gefahren und dann haben wir Ihn verkauft. Dann gab es einen A6 2.4 Bj. 2001. Diesen fährt mein Vater noch heute.
    Zwischenzeitig kaufte sich mein 7 1/2 Jahre älterer Bruder einen A4 1.8T Bj.96welchen ich in meinen ersten 3 Jahren Führerschein auch häufig selber fahren durfte. Genau wie unseren A6, welchen ich noch heute hin und wieder fahre. Jedoch mag ich den A6 seit ich das doch sehr harte Sportfahrwerk des A3 gewöhnt bin nicht mehr so gern, weil dieser mir einfach zu "schwammig ist.
    Der A4 ist dann leider auch von uns gegangen... quasi gerade als ich meinen A3 endlich hatte.

    Jedenfalls habe ich seit Vorstellung des A3 von diesem "geträumt" und immer wieder konfiguriert, bis ich dann über die Idee von Reimporten wieder auf Jahreswagen gekommen bin, wie mein Vater seine Autos auch schon immer gekauft hat.
    Der Kauf dann war recht spontan, eigentlich wollten wir nur auf dem Markt gucken und da fand ich zwei interessante Angebote. Mein heutiger war das Bessere und seit etwas über 3 Jahren habe ich ihn.
    Ich bin auch weitestgehend zufrieden, obwohl ich schon diverse kleine Probleme mit ihm hatte und ein großes mit der Kupplung, welche Audi auch leider Kulanzmäßig nicht völlig zu meiner Zufriedenheit nur zu 90% übernommen hat. Mein Freundlicher hingegen kam mir dabei noch sehr entgegen, so daß ich diesen ohne weiteres empfehlen kann.

    Zitat

    Was seit ihr für unterschiedliche Menschentypen?

    24, Student, ruhig, zurückhaltend, Auto interessiert, Skifahrer (ebenso gern schnell wie auch mit dem Auto, aber auch in Dingen mit Computern usw. nicht ganz hilflos. ;)

    Zitat

    Da versteh ich nicht, weshalb die Tachoanzeigen künstlich verfälscht werden..

    So denken die Leute sie seien (bei Vmax) schneller unterwegs als angegeben und finden das Auto um einiges "cooler" als sie es ohnehin schon finden.

    Auch will man mit vorausgehenden Tachometern zumindest die "Ach-ich-fahr-15-oder-20-plus-Regel" etwas entschärfen, da die Leute z.B. innerorts dann schon bei 65 sind tatsächlich aber gerade mal 55 bis 60 fahren... (somit verringert sich bei Unwissenden die Geschwindigkeit, was der Verkehrssicherheit zu Gute kommt.)

    Mich stört es eigentlich nicht wirklich, aber dennoch mag ich präzise Angaben im Normalfall lieber.
    Nur ich bin andererseits auch froh, daß es nicht so präzise ist, denn wenn man dann mal exakt das fahren möchte was erlaubt ist, kommt man schon schnell mal über das eigentlich erlaubte. Mit Vorlauf ist man davor im Regelfall geschützt, da man selbst bei geringer Überschritung auf dem Tacho ja doch real noch "zu langsam" ist.

    Am besten finde ich immer noch die "und wo ist der Tank?" Werbung von audi :)

    evtl kennt die ja von euch auch jemand und vielleicht hat die sogar jemand auf dem rechner... suche schon so ewig nach der...

    Also wenn es wirklich ein guter, alter( eigentlich ja eher neuer) 5-Zylinder mit 300PS wird, dann muss ich den haben... ganz egal wie.. ;)

    Dann bleibt wieder nur die Frage, ob ich das dann in Form eines Kompaktwagens oder eines Coupés sein soll, denn ich denke der wird auch im TT seinen Platz finden. :)

    Ich gehe von 300PS aus, weil Audi ja allem Anschein nach auf gerundete PS-Werte steht, nicht so wie BMW, die ja meist lieber runde kW-Werte haben.

    Da die Autobahnen bei uns vom Staat betrieben werden können wir das mit der Entschädigung sicherlich vergessen.
    Es wäre lediglich denkbar, daß derjenige, der den Stau (durch einen Unfall etc. verursacht hat) über seine Versicherung den Schaden abdecken "müßte".
    Aber das dürfte auch Utopie sein.

    In Italien sind die Autobahnen, soweit ich mich entsinne, privatisiert, daß hier das Urteil schon "Sinn" macht. (Nicht umsonst sind an den Abfahrten und vielen Autobahnkreuzen die einzelnen Mautstationen.)

    Allerdings bleibt auch die Frage, ob nicht eine Meldung im Verkehrsfunk ausreicht um solchen potentiellen Entschädigungsforderungen entgegen zu wirken...