Ja das Vibrationen entstehen können, hatte ich gelesen. Aber Weil die wohl aus vollgummi und nicht aus Polyurethan bestehen, dacht ich wäre das interessant.
Hatte die von turbozentrum mal angeschrieben, wegen ob die Lager auch in den 3.2er passen.
Ja das Vibrationen entstehen können, hatte ich gelesen. Aber Weil die wohl aus vollgummi und nicht aus Polyurethan bestehen, dacht ich wäre das interessant.
Hatte die von turbozentrum mal angeschrieben, wegen ob die Lager auch in den 3.2er passen.
Hallo
Da mein a3 ja 222tsd jetzt runter hat, wollte ich mich mal nach neuen Motor und getriebelager umgucken. Reichen die von lemförder oder bisi was besseres vom turbozentrum?
Zb
https://www.turbozentrum.de/034Motorsport-…-TFSI-2006-2013
Gibt's auch nur als Motor und getriebelager. Ohne die drehmomentstützen lager.
Oder halt alles normal neu mit lemförder und nur in die drehmomentstützen Lager son aluteil?
Alles klar, das sollte machbar sein.
Das rohr grad von audi abgeholt.
54 Euro
Werd es am Wochenende einbauen.
Danke dir
Also den am saugrohr reindrücken und drehen? Oder reindrücken und ziehen?
Hallo
Ja neuer Schlauch wird morgen beim freundlichen bestellt.
Hab den Schlauch ja auch erstmal geflickt.
Mal gucken wie ich den alten abbekomme. Zur Not mit bisi Gewalt.
Hallo
Bei mir ist der Unterdruckschlauch vom bremskraftverstärker zur ansaugbrücke eingerissen. Da wo er zu dem Ventil geht.
Wofür ist der? Und ist der Wechsel einfach?
Hab ihn erstmal mit klebeband umwickelt. Ist aber ja auch keine Lösung.
Teilenummer hat sich von 1k0612041ea in 1k0612041 fp geändert.
Hallo
Hab seit heute auch den Fehler 00796 bei mir drin. Lässt sich auch nicht löschen der Fehler.
Komm ich wohl um den Umbau eines neuen bedienteiles nicht herum.
Mal gucken was ebay so hergibt und Kleinanzeige.
Teilenummer muss immer die selbe sein, oder?
Besser wärs wohl. Hoffe das der kleine Lüfter dann auch läuft.
Verbrauch von 11 auf 8.3 runter. Nachdem ich Kerzen, spulen, Luftfilter und lmm gewechselt hab. Der Tank otto und die spülung bestimmt auch noch was gebracht. Zweite spülung kommt beim nächsten Ölwechsel.
Voll geil
Wagen hat jetzt 220tsd und war noch der erste.
Wie gesagt, so bei 70kmh im 6.gang hab ich immer so kleinere ruckler wahr genommen. Die sind jetzt weg.
Aus/Einbau war ja easy. Hab nen bosch lmm genommen.
Hallo
Hab heute einen neuen luftmassenmesser eingebaut und nun ist das teillastruckeln auch weg. Läuft im ganzen ruhiger. Steuergeräte reset mit Batterie abklemmen und so, wie lt Motor talk , auch gemacht. Läuft jetzt alles flüssiger.
Aber ich hab noch nie so eine saubere Drosselklappe und schlauch gesehen.
Hallo
Brauch ich auch einen entgasungsschlauch?
Ja das auf jedenfall. Auto muss immer laufen. Muss jeden Tag 50km zur Arbeit hin und 50km wieder zurück fahren
Danke. Das beruhigt mich ja.
Waren auch sonst paar Fehler in den Steuergeräten. Hab jetzt alle gelöscht und mal gucken was wiederkommt.
Hallo
Hab gerade mit vcds mein mwb 208 und 209 ausgelesen.
Was sagt ihr zu den Werten. Erste Kette. 218tsd runter.
Hab die hier gefunden. Fahren viele golf5 r32 Fahrer.
https://www.ebay.de/itm/1658660047…emis&media=COPY
Müsste ja in unsere auch passen
Hallo
Was für auto Batterien könnt ihr mir denn für meinen sportback empfehlen? Hab so eine billige aus dem Baumarkt drin. Aber die schwächelt ein wenig.
Die ist auch zu klein.
Also was könnt ihr mir für eine empfehlen?
Hallo
Jemand von euch schonmal die heizbaren waschdüsen nachgerüstet?
Düsen sind ja kein Problem, nur beim Kabelbaum dafür fängts Problem an. Bei kufatec gibt's einen für vw. Passt der für audi auch? Und wo/wie wird der angeschlossen?
Vielleicht hat ja einer von euch das mal gemacht und hat nen Tipp für mich.
Schonmal danke im voraus
So heute alles gewechselt. Schaltet sanfter. Sonst konnt ich noch nix weiter feststellen.
Aber man hat ein ruhiges Gewissen.
Guck morgen mal ins serviceheft, wie lange die drin waren.
Bin mal gespannt
Achja. Unterschiedlich fest waren sie auch. Eine war so Lose, konnte ich fast mit der Hand rausdrehen. War keine bei die 30nm hatte.
Jetzt ja.
Die alten Zündspulen auch alle trocken eingesetzt.
Bei den neuen war überall Fett drin.