1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Werkstattempfehlung gesucht für Steuerkettenwechsel im Ruhrgebiet

  • manni9999
  • 25. Juni 2010 um 13:11
  • Erledigt
  • manni9999
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 25. Juni 2010 um 13:11
    • #1

    Hallo,

    mein Freundlicher vor Ort tut sich etwas schwer mit dem Kostenvoranschlag für den Kettenwechsel.
    Der KV ist auch nicht in allen Punkten plausibel gewesen, was die Arbeitspositionen betrifft.
    Meines Wissens beläuft sich der Arbeitsaufwand auf ca. 2 Werktage und ca. 1000 Euro für die Teile.
    Das müsste als Hausnummer ca. 3000 Euro ergeben.

    Beispielsweise wurde extra nochmal der Ausbau des Saugrohres mit 3,7 Stunden veranschlagt.

    Als Extra wollte ich unter anderem noch Thermostat und Wasserpumpe getauscht haben, da der Motor eh ausgebaut ist und die Teile einfach zugänglich sind.
    Der Tausch der Wasserpumpe wurde zum Bespiel mit zusätzlich 1,9 Stunden Arbeitszeit ausgewiesen.
    Der Tausch des Thermostats soll über eine Stunde dauern.
    Damit ergeben sich ca. 670 Euro Lohnkosten, die nicht zuzuordnen sind... :cursing:

    "Wir haben nicht viele 3.2er zur Reparatur" war die für mich unbefriedigende Begründung... :S

    Wer hat seine Steuerketten im Ruhrgebiet bei Audi erfolgreich reparieren lassen und könnte mir eine Werkstatt nennen?

    Grüße

    Manfred

    Einmal editiert, zuletzt von manni9999 (25. Juni 2010 um 15:54)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 26. Juni 2010 um 00:04
    • #2

    Die richtigere Antwort wäre hier wohl gewesen:
    "Tut mir leid, aber ich hatte noch keine Schulung in ELSA" oder "ich bin bei der Schulung eingeschlafen" :D

    1,9h kann ich mir ja schon denken für die Pumpe - aber für die Pumpe allein. Das ist vermutlich alles einzeln gerechnet. Muß nicht Abzocke sein, kann aber.
    Geh Dir doch mal ein alternatives Angebot bei einer anderen Werkstatt einholen.
    Welche im Pott gut sind, weiß ich nicht. Ich denke, es wird noch jemand etwas schreiben, der gute Erfahrungen mit einem AH in Deiner Nähe gemacht hat.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Juni 2010 um 00:32
    • #3

    Also Audi hat für jede Reparatur vorgegebene Zeiteinheiten.
    Die können nicht einfach planlos irgendwelche Stunden draufhauen, nur weil sie nie einen 3.2 hatten. Dagegen würde ich mich wehren.
    Im Reparaturleitfaden in deren ELSA sind die ZE hinterlegt. Lass Dir das mal ausdrucken.
    Oder vielleicht hat die jemand noch, von einer Rechnung.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 26. Juni 2010 um 08:39
    • #4

    Wie bitte??? Was soll denn das werden? Passt weder zum Thema, noch zum Forum und als erster Beitrag ein schlechter Einstieg, oder?

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Juni 2010 um 09:53
    • #5

    Da hat sich wohl ein Spammer angemeldet gehabt.
    Habe die Beiträge gelöscht und ihn gesperrt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • manni9999
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 26. Juni 2010 um 10:08
    • #6
    Zitat von Paramedic_LU

    Also Audi hat für jede Reparatur vorgegebene Zeiteinheiten.
    Die können nicht einfach planlos irgendwelche Stunden draufhauen, nur weil sie nie einen 3.2 hatten. Dagegen würde ich mich wehren.
    Im Reparaturleitfaden in deren ELSA sind die ZE hinterlegt. Lass Dir das mal ausdrucken.
    Oder vielleicht hat die jemand noch, von einer Rechnung.


    Die genannten Zeitvorgaben beziehen sich darauf, wenn du zum Freundlichen fährst und sagst:
    Wecheln sie die Wasserpumpe und wenn sonst nichts gemacht werden soll = 1,9 Stunden
    Zum Ausbau der Pumpe am ausgebauten Motor nimmt man die Riemenscheibe ab und löst drei Schrauben, dann hat man die Pumpe in der Hand.

    Grüße

    Manfred

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Juni 2010 um 10:10
    • #7

    Das ist korrekt. War bei meinem Zweimassenschwungrad und Kupplung auch so. Motor war zerlegt, ich zahlte nur Material für Kupplung.
    Ich würde das mal ansprechen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum