1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Audi A3 3.2 V6 Drehzahlproblem

  • chevchel
  • 15. September 2011 um 15:22
  • chevchel
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 15. September 2011 um 15:22
    • #1

    Hallo!

    Ich habe bei meinem Audi A3 3.2 V6 (EZ 04 58000km) ein Problem mit meinem Drehzahlmesser.

    Seit neuestem wackelt dieser wie bei einem alten Moped.
    Egal in welchem Drehzahlbereich er ist.
    Probleme an Leistung usw. kann ich nich feststellen.

    In der Werkstatt sagte man mir, dass ich einfach weiterfahren und es beobachten soll. Davon bin ich aber nicht ganz überzeugt.
    Ist jemandem ein ähnliches Problem bekannt, bzw. kann mir jemand sagen, was die Problematik hier ist.
    Habe in der Suche dazu nix gefunden.

    Wäre nett, wenn jemand bescheid weiß.

    Grüße

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. September 2011 um 15:26
    • #2

    Hi und Willkommen!

    BJ 2004 und kaum 60000km, da kommen mir sofort Gedanken Richtung Steuerkette und Nockenwellenversteller.
    Ist das abgeklärt dass da nichts da ist?
    Macht er Geräusche?
    Wie sind die MWB 208+209?

    Eventuell machst mal nen Video im Leerlauf, gefilmt in den Spalt zwischen Motor und Luftfilter

    Gruß
    Para

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audifan 3.0 V6
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    390
    • 15. September 2011 um 15:40
    • #3

    Mir fällt dazu ein, das die in der Werkstatt mal wieder nicht in ihr System geschaut haben.
    Bis Mitte 2004 gab es Amaturentafeln mit einer defekten Software drauf - da die Software nicht updatebar ist, brauchst du ein neues.
    Hatte ich auch, danach war das "gewackel" der Zeiger verschwunden!

    S3 8V
    Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

    Verkauft:
    A3 3.2
    S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
    Audi Werkstuning 8088

    • Zitieren
  • chevchel
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 15. September 2011 um 15:47
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten.

    Da hoffe ich doch wirklich, dass das Problem an der Amaturentafel liegt.

    Also in der Werkstatt hat niemand wirklich Anstalten gemacht, das Problem ernst zu nehmen. Daher wurde auch weder ins System geschaut, noch MWB usw. überprüft.
    Motor macht überhaupt keine untypischen Geräusche etc.
    Leistungsminderung usw. kann ich auch nich feststellen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. September 2011 um 16:13
    • #5

    Les mal den Thread
    Drehzahlschwankungen
    von Anfang bis Ende. Vielleicht isses das

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • bvbfan1979
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    30
    Bilder
    7
    • 15. September 2011 um 20:45
    • #6
    Zitat von Paramedic_LU


    Hi und Willkommen!

    ....BJ 2004 und kaum 60000km, da kommen mir sofort Gedanken Richtung Steuerkette und Nockenwellenversteller...


    Gruß
    Para

    Ich glaub der Para träumt auch nachts davon :D Stell dir vor es stellt jmd. ne Frage im Forum und Para wacht auf und fragt nach den MWB 208 + 209 ;) kann man da nicht mal ne Umfrage starten á la "Schätzfrage ...wie oft hat Para schon die Kette im Verdacht gehabt" :P sorry für den OT ...

    MfG Lars

    [color=#ffff00][size=10][font='Courier New, Courier, mono'][color=#ffff00][size=12][CUSTOMIZED][/size][/color] [color=#000099]by Zoran [/color][/font][/size][/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. September 2011 um 21:08
    • #7

    :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 16. September 2011 um 21:00
    • #8

    So nen Wackeln hab ich auch, aber komischerweise nur bis 3000U/min genau ab dieser Drehzahl egal in welchem Gang bleibt der Zeiger ruhig.
    Ein löschen der Lernwerte und irgendwas justieren per Software hat bis auf das es fast 50€ gekostet hat kaum was gebracht.
    Er wackelt zwar nicht so stark wie davor, aber weg ist es noch lange nicht.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum