1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

RNS-E einbauen, GPS Antenne benötigt?

  • Mocca
  • 26. September 2012 um 19:54
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 26. September 2012 um 19:54
    • #1

    So mal zu etwas anderem Als Steuerkette,

    momentan verbaut habe ich ein Symphony 2 mit Kassetendeck und integrierten CD Wechsler + Bose Soundanlage. Da das Radio optisch nicht der Hammer ist und ich ja eh einen 2DIN-Schacht habe, wollte ich das Rns-e mit der Nr. 193 einbauen. Da die werkseitige Handyvorbereitung mit Bluetooth und der Haifischantenne auf den Dach vorhanden ist, bin ich mir nicht ganz sicher ob die Antenne auch schon die GPS hat. Hab leider noch keine Klemmen, ansonsten würde ich einfach mal hinterm radio nachsehen ob da irgendwo noch ein GPS kabel ist... evtl. Könnt ihr mir ja helfen.

    Achja wenn ihr alternativen wisst zum, RSN-e in verbinung mit Bose, wäre ich auch sehr dankbar. Das ding von Zenec hab ich schon gefunden, finde das jedoch deutlich zu Teuer.

    Achso und kann man mit dem RSN-E Anrufe annehmen? würde dann nämlich die Handyhalter versuchen umzubauen....damit meins auch mal reinpasst, jedoch fehlt mir dann der Kopf zum gesprächannehmen...

    grüße
    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Mocca (26. September 2012 um 19:56)

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 27. September 2012 um 14:56
    • #2

    hu?

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 27. September 2012 um 17:28
    • #3

    die Dachantenne hat laut ETKA immer GPS, allerdings sollen ab Werk auch einige Versionen ohne GPS vom Band gelaufen sein.
    Da hilft wohl nur nachschauen. Ich würde aber sagen, die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass das Kabel liegt. Musst dann nur mit einem FAKRA Kabel nach vorne ziehen. Kabel müsste hinten rechts im Kofferraum liegen, wenn ich mich grad nicht täusche.

    Anrufe annehmen geht über MUFU Lenkrad. Das war ja auch zwangsläufig bei der FSE dabei. Notfalls halt mit neuem Stg auf BT FSE umbauen. Stg ist unterm Fahrersitz, damit das BT schön die Eier brutzeln kann XD
    Bei der Gelegenheit ein SDS taugliches 193er kaufen. Dann FSE Mic an RNS MIC IN legen und dann hast du die volle Integration.

    • Zitieren
  • artbasics
    Aufkleberdealer
    Beiträge
    245
    Bilder
    3
    • 27. September 2012 um 17:29
    • #4
    Zitat von Mocca


    Achso und kann man mit dem RSN-E Anrufe annehmen?

    Ja. Zum Rest kann ich nichts sagen.

    Hochwertige Aufkleber & Beklebungen von STICKYHUGO. Mitgliederrabatt und individuelle Anfertigungen per (PN).

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 27. September 2012 um 17:31
    • #5

    Ohne es wirklich genau zu wissen ,glaube ich nicht ,daß ausgerechnet Audi etwas verbaut,einfach so.(GPS-Ant)

    Ansonsten wird das RNS-E wohl eher teuerer als Zenec,e-bay ist Vorsicht geboten.Eine Audi Navi DVD für mein
    RNS-E sollte 249 E.... da lohnt der Gedanke an ein tom-tom usw.

    Zum Handy: wenn Du rechts der Mittelkonsole die Vorbereitung montiert hast,gehört dort normalerweise eine
    handyspezifische Ladeschale drauf ,an der befindet sich (jedenfalls bei mir) ein Annahmeknopf.

    Alles dann als Kombination zum laufen zu bringen,wird Dir noch etwas Mühe oder Geld abfordern .

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (27. September 2012 um 17:33)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 27. September 2012 um 20:45
    • #6
    Zitat von Otis Wright

    Anrufe annehmen geht über MUFU Lenkrad. Das war ja auch zwangsläufig bei der FSE dabei.


    Die FSE war zumindest in den ersten Baujahren auch ohne MuFu bestellbar. Wie Rainer ja noch schrieb, kann man Anrufe über die Ladeschale annehmen. Natürlich gehts mit MuFu einfacher. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 27. September 2012 um 21:06
    • #7

    Es gibt aber unterschiedliche Ladeschalen. Ich hatte auch eine ohne Tasten. Aber die Tasten am Telefon können ja auch benutzt werden.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Philipp_B
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    372
    Bilder
    63
    • 27. September 2012 um 23:17
    • #8
    Zitat von matbold


    Die FSE war zumindest in den ersten Baujahren auch ohne MuFu bestellbar. Wie Rainer ja noch schrieb, kann man Anrufe über die Ladeschale annehmen. Natürlich gehts mit MuFu einfacher. ;)

    genau so ists bei mir hab zwar eine FSE aber zum Glück kein MuFu das hat vorm FL einfach scheiße ausgeschaut...
    kauf dir einfach eine GPS Maus zb von Kufatek dazu, habs bei mir auch so gemacht, wollte nichts zerlegen und funktioniert auch super!!!

    Gruß
    Philipp

    Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.

    VAG-COM Hex + CAN USB
    Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
    [color=#ff0000]Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX[/color]
    [color=#0000ff]Österreich: BR PLZ 52XX[/color]

    Visit:
    http://www.mac-fotos.de/
    Facebook: Carbook - Bilder - Videos

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 28. September 2012 um 12:40
    • #9

    also erstmal vielen dank für die Antworten, ich habe kein MUFU Lenkrad, Bisher hab ich die gespräche immer an dem knopf auf dem FSE Adapter angenommen, wie ihr schon sagtet. Aber mein Handy passt nicht auf die Halterung und da es aus irgendwelchen gründen keine Adapter für neue handys gibt (nichtmal von drittanbieten oder kennt ihr welche mit Micro USB anschluss?) werd ichs dann so umbauen das ichs wenigsten hinklemmen kann.. ist ja über BT verbunden, läd halt dann nicht....
    Ich weiß das Rns-e ist teuer. Finde jedoch das zenec auch zu teuer... ein gebrauhtes Zenec habe ich leider noch nicht gefunden, wenn ihr eins sagt bescheid!....wenn ihr eine andere alternative wisst die optisch gut reinpasst
    und mit bose funktioniert ohne das der Klang schlechter wird dann nur her damit. Ich denke bis 700 € würde ich gehen.

    das mit der GPS ist eine gute alternative, kann man die im Dinschach unter dem Amaturenbrett befestigen und ist das Signal dort ausreichend?

    grüße
    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. September 2012 um 17:37
    • #10

    Da gibt es doch so ein Universal Bluetooth Teil von Audi,damit kann man alle auch neueen Handys annehmen usw,nur die Ladefunktion geht nicht.Das wird auch auf den Unterbau wie eine Ladeschale gesteckt.
    Auf meiner Audi Ladeschale steht : nur Buetooth ,wenn es bei Dir eine ganz alte ist ,geht das vielleicht nicht.

    Ich glaube aber ,ich könnte bei mir auch andere bluetooth handys anmelden und die Gespräche mit Taste annehmen,wenn sie nicht in die Schale passen,können sie natürlich nicht geladen werden.Die Sprachfunktionen
    müssten aber klappen.

    • Zitieren
  • artbasics
    Aufkleberdealer
    Beiträge
    245
    Bilder
    3
    • 28. September 2012 um 17:42
    • #11

    Wo ist das Problem? Bei einem Anruf kommt auf dem RNS das grüne Interface mit den Optionen Abnehmen/Ablehnen!

    Hochwertige Aufkleber & Beklebungen von STICKYHUGO. Mitgliederrabatt und individuelle Anfertigungen per (PN).

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 28. September 2012 um 18:52
    • #12
    Zitat von earlgrey

    Da gibt es doch so ein Universal Bluetooth Teil von Audi,damit kann man alle auch neueen Handys annehmen usw,nur die Ladefunktion geht nicht.Das wird auch auf den Unterbau wie eine Ladeschale gesteckt.
    Auf meiner Audi Ladeschale steht : nur Buetooth ,wenn es bei Dir eine ganz alte ist ,geht das vielleicht nicht.

    Ich glaube aber ,ich könnte bei mir auch andere bluetooth handys anmelden und die Gespräche mit Taste annehmen,wenn sie nicht in die Schale passen,können sie natürlich nicht geladen werden.Die Sprachfunktionen
    müssten aber klappen.

    du meinst dieses teil oder? ----->
    http://www.google.de/imgres?hl=de&s…:71&tx=70&ty=69

    sieht schon sehr altbacken aus das Teil... und ich bin mir nicht sicher ob mein Nexus S das unterstütz mit Android 4.0.4

    ich glaube ihr versteht mich falsch, ich habe einen Adapter für ein Iphone dran und habe mein Samsung Nexus S via Bluetooth gekoppelt, funktioniert auch einwandfrei. Nehme momentan die gespäche auf dem knopf am adapter an. Da das Nexus S nicht in den Adapter passt und es wohl keinen passenden gibt würde ich mir eine platte mit einen passenden Brodit halter anfertigen und an das Adapterdock klemmen. läd natürlich nicht und die Aussenantenne wird auch nicht mitbenutzt... is natürlich nicht optimal. hab aber ansonsten keine Lösung gefunden.

    Zitat von artbasics


    Wo ist das Problem? Bei einem Anruf kommt auf dem RNS das grüne Interface mit den Optionen Abnehmen/Ablehnen!

    danke, das wollte ich wissen. Das heißt für mich das ich den Adapter nicht mehr zwingend benötige.

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. September 2012 um 20:23
    • #13

    Na dann ist ja schön ,wenn alles einwandfrei funktioniert.

    Und das Teil ist gegenüber einer Ladeschale jedenfalls fast futuristisch.

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 29. September 2012 um 09:43
    • #14

    stimmt auch wieder irgendwie....

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 29. September 2012 um 19:49
    • #15

    habe das Zenec nochmal genauer angesehen, mein kleiner ist BJ 2004, dort steht das das Zenec erst ab 2005 kompatibel ist, also doch keine alternative....

    sonst noch wer einen Tipp für mich bezüglich RNSE alternativen?

    grüße
    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 29. September 2012 um 21:10
    • #16

    das zenec ist so oder so keine alternative, weil das release 4 jahre lang immer wieder verschoben wurde und seit 6 monaten nur probleme auftreten, die angeblich behoben wurden aber dann doch noch nicht usw. außerdem ist es zu teuer.

    lieber das OEM 193er rns und dann klappt auch alles so wie es soll

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 29. September 2012 um 22:41
    • #17

    Okay das ist für 1000 Euronen eigendlich eine Unverschämtheit... dann werd ich mich mal auf die suche nach nem 193er Rns-e machen.
    Nicht gerade einer eins zu verkaufen zufällig? :D

    grüße
    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • artbasics
    Aufkleberdealer
    Beiträge
    245
    Bilder
    3
    • 29. September 2012 um 23:57
    • #18

    http://www.youtube.com/watch?v=9mOQTKn9Lsw

    Hochwertige Aufkleber & Beklebungen von STICKYHUGO. Mitgliederrabatt und individuelle Anfertigungen per (PN).

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 30. September 2012 um 11:34
    • #19
    Zitat von artbasics

    http://www.youtube.com/watch?v=9mOQTKn9Lsw

    Sieht interessant aus, hat das jemand eingebaut und kann was dazu berichten? habe gelesen das FIS und Bose unterstützt wird, wenn der preis stimmt dann wäre das eine echte Alternative. Habe dem Vertrieb mal eine Email geschickt, da ich keine Preise finde....

    grüße
    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 30. September 2012 um 16:46
    • #20

    So nen Chinamüll würde ich bei mir nicht einbauen wollen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum