1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Xenon Scheinwerfer innen lackieren

  • AlexLi
  • 29. Dezember 2012 um 11:32
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 29. Dezember 2012 um 11:32
    • #1

    Hey Leute.

    Ich hab mal eine Frage. Ein Bekannter von mir hat beim A4 seine Xenons innen lackiert, also das was bei uns grau ist in schwarz. Sieht natürlich richtig klasse aus ;)
    Hat das hier im Forum schon jemand gemacht? Wie funktioniert das Zerlegen?

    LG
    slugg

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 29. Dezember 2012 um 12:24
    • #2

    Würde mich auch interessieren. Gb das gestern in nem Artikel bei einem S3 gesehen und da sah schon echt chic aus!

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 29. Dezember 2012 um 12:31
    • #3

    Ich hab das auch schon gesehen. Allerdings fand ich, dass es an hellen oder bunten Autos kacke aussieht. An nem schwarzen, macht es mit dem schwarzen Optikpaket das ganze natürlich noch etwas böser.

    Die Scheinwerfer zu zerlegen ist ganz einfach. Würde sie nur vorher in den Backofen tun (ca.50°) um die Dichtmasse zwischen Glas und Kunststoff weich zu machen.

    • Zitieren
  • Mounty1987
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    14
    • 29. Dezember 2012 um 12:56
    • #4

    Ich habe meine Scheinwerfer auch schon zerlegt. Habe es gemacht wie "Nightfly" schon gesagt hat. Die Metallclips entfernen, kurz bei 50-60 Grad in den Backofen, dann seitlich mit nem Schraubenzieher hebeln und mit nem Cuttermesser in die Dichtmasse schneiden. Beim zusammennauen habe ich die Dichtmasse kurz mit nem Heißluftfön erwärmt und dann das "Glas" (Plastik) wieder auf den Scheinwerfer gedrückt. Clips wieder drann und fertig.
    Hatte bei mir allerdings den Grund das die Scheinwerfergläser milchig waren. Da es die Gläser nicht einzeln gibt und mir die kompletten Xenon Scheinwerfer zu teuer waren habe ich mir ein paar Halogen Scheinwerfer gekauft und einfach die Gläser umgebaut.

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    2.688
    • 29. Dezember 2012 um 13:30
    • #5

    Hier hier Ich :D

    Dateien

    Scheinwerfer schwarz 1.jpg 944,56 kB – 0 Downloads Scheinwerfer schwarz 2.jpg 625,65 kB – 0 Downloads IMG_0157.JPG 237,21 kB – 0 Downloads

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 29. Dezember 2012 um 14:06
    • #6

    I.V.m dem restlichen Konzept deines A3s sieht das gut aus. Glaube aber kaum, dass das bei nem roten A3 ohne dieses Schwarz-Rot (ohne Chrom) Konzept passen würde. In deinem Fall macht er den Wagen zu dem was er ist. BÖSE :P

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 29. Dezember 2012 um 14:15
    • #7

    Ich finde dass schwarz als Kontrast zu rot Super passt. da demnächst auch nen Schwarzer Grill und vielleicht auch bald nen schwarzes Dach kommen soll würde das mit den schwarzen Scheinwerfern ganz geil aussehen. A3.2quattro hat es ja bewiesen...

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 29. Dezember 2012 um 14:16
    • #8

    Interessante Optik. :thumbup:
    Aber leider erlischt bei jeglicher Veränderungen der Scheinwerfer die ABE :thumbdown:

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 29. Dezember 2012 um 14:16
    • #9

    Ja, wobei ich finde, dass sobald dann wieder Chrom ins Spiel kommt es "too much" ist...

    • Zitieren
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 29. Dezember 2012 um 23:16
    • #10

    Hier geht es nicht um das Glas sondern das dunkelgraue Plastik innen. Ist ja kein Reflektor der dann das Licht bzw. Lichtkegel verändert oder Glas das das Licht abdunkelt. Das juckt doch keinen. Ob da die ABE erlischt bezweifle ich auch, wäre mal interessant zu erfragen. Da müsste die von Felgen beim Lackieren auch erlöschen. Ändert genau so wenig an der Felge wie das Lackieren dieser Teile am Scheinwerfer.


    a3.2quattro:
    Hast du nur das Glas runter und dann zum Lackierer oder noch mehr zerlegt?

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von slugg (29. Dezember 2012 um 23:21)

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    2.688
    • 30. Dezember 2012 um 01:02
    • #11

    Ich hab das machen lassen, wurde aber wirklich alles komplett zerlegt, jede Schraube ;)

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 30. Dezember 2012 um 12:04
    • #12

    Wo hast das machen lassen und was hast du dafür bezahlt?

    • Zitieren
  • Mounty1987
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    14
    • 30. Dezember 2012 um 12:22
    • #13

    Wenn das Glas unten ist sind da 2 oder 3 Torx Schrauben. Die einfach raus drehen und dann kann man das graue Plastik raus nehmen. Sind 2 Teile.

    • Zitieren
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 30. Dezember 2012 um 12:52
    • #14

    Cool ;) Leider muss ich das im Urlaub machen weil ich ja schlecht ohne Scheinwerfer rum fahren kann :(

    2 mal ausbauen und eine Woche ohne Plastik rum fahren ist auch Mist

    Einmal editiert, zuletzt von slugg (30. Dezember 2012 um 12:54)

    • Zitieren
  • Mounty1987
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    14
    • 30. Dezember 2012 um 13:29
    • #15

    Falls du es selber lackieren willst den Kunststoffhaftgrund nicht vergessen. Sonst hast du nicht lange Spaß daran.
    Falls Interesse besteht ich habe noch die Kunststoffteile aus den halogen Scheinwerfern.

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    2.688
    • 30. Dezember 2012 um 16:13
    • #16
    Zitat von scottstapp1985

    Wo hast das machen lassen und was hast du dafür bezahlt?


    VW-R-Club Forum ist jemand, der macht das. Kostet alles in allem ab 100 €uro.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 30. Dezember 2012 um 19:58
    • #17
    Zitat von slugg

    Hier geht es nicht um das Glas sondern das dunkelgraue Plastik innen. Ist ja kein Reflektor der dann das Licht bzw. Lichtkegel verändert oder Glas das das Licht abdunkelt. Das juckt doch keinen. Ob da die ABE erlischt bezweifle ich auch, wäre mal interessant zu erfragen.


    Genau. Die Frage dürfte wohl sein, ob der Scheinwerfer als ganzes in der ABE "sicherheitsrelevant" ist, oder nur die direkt an der Lichtführung beteilgten Teile.

    • Zitieren
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 4. Januar 2013 um 19:45
    • #18

    Hey Leute

    Ich hab mal ne Frage.

    Um Ausbauen-Lackieren lassen- Einbauen zu umgehen, habe ich Innenteile vom Halogenscheinwerfer bekommen. Die Grundplatte (grün im Bild) sieht identisch aus. Die rot markierten Teile scheint es am Halogenscheinwerfer nicht zu geben.

    An diejenigen die die Teile schon mal raus gebaut hatten: Hängt rot und grün zusammen? oder kann man die voneinander trennen?

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 4. Januar 2013 um 20:32
    • #19

    Vielleicht solltest du das Bild dazu noch anhängen, sonst kann dir keiner helfen.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 4. Januar 2013 um 23:39
    • #20

    Einmal editiert, zuletzt von slugg (4. Januar 2013 um 23:40)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum