1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Single Frame Grill umbau

  • Mr.ICM
  • 15. März 2013 um 01:23
  • Erledigt
  • Mr.ICM
    Schüler
    Beiträge
    101
    • 15. März 2013 um 01:23
    • #1

    Hallo zusammen

    hat von euch schon jemand seine Grillform umgebaut? ein paar Fotos dazu wären super!
    hab da bei jmstyle so ein Set mit zwei Chromleisten und einer Abdeckfolie entdeckt aber irgendwie bezweifle ich, dass das gut aussehen soll :pinch:

    Hier noch den Link zu dem Umbausatz:
    http://www.jmstyle.de/product_info.p…rame-Grill.html

    MfG

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 15. März 2013 um 09:58
    • #2

    Naja... Es sieht halt aus wie ein sog. Folien-SFG. Man sieht idR, dass die Chromumrandung unterbrochen ist. und man muss aufpassen, dass beim oberen und unteren Grill die Chromleisten verdeckt sind, die zum Kennzeichen zeigen. Dann siehts mit etwas Entfernung OK aus, aus der Nähe siehts immer kacke aus (meine Meinung, greife niemand persönlich an).

    Eine Alternative, die ich letztens gesehen habe (war bei nem silbernen A3) ist, die Grills schwarz zu machen (PlastiDip) und dieses Mittelstück beim Kennzeichen auch. Das sah echt gut aus. Vorteil ist, dass man mangels Chromleisten keinen Übergang sieht und das ist der Punkt, der mich persönlich am Folien-SFG stört.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 15. März 2013 um 20:16
    • #3

    Ich find die anpapp-Grille auch alle nur... naja. Nich Fisch, nicht Fleisch. Die gute Lösung ist der richtige Umbau. Allerdings auch recht teuer. Wenn man zufällig mal nen Unfall hatte, dann kann man das vielleicht angehen.

    Übrigens sollte man mal dem Klaschi sagen, das die da mit seinem Schlumpf werben. Und als das Bild entstanden ist, gab es den Anbaugrill bestimmt noch nicht - das war nämlich 2004.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 16. März 2013 um 00:03
    • #4

    Die PlastiDip Variante hat mir am silbernen DFG echt gut gefallen :) Wobei ich sagen muss, dass der DFG optisch breiter wirkt als der "schmalere" SFG...

    • Zitieren
  • Mr.ICM
    Schüler
    Beiträge
    101
    • 16. März 2013 um 11:13
    • #5
    Zitat von Nightfly

    Die PlastiDip Variante hat mir am silbernen DFG echt gut gefallen :) Wobei ich sagen muss, dass der DFG optisch breiter wirkt als der "schmalere" SFG...

    Was ist den PlastiDip? Und hast du Fotos davon?
    Kann mir gut vorstellen das der Grill in schwarz gut aussieht. Besonders in kombination mit schwarzen frontleuchten :D

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 16. März 2013 um 11:33
    • #6

    PlastiDip ist quasi eine Folie zum Aufsprühen, kannst du idR danach wieder Rückstandslos abziehen...

    EDIT: Hier wird alles erklärt (Englisch): http://www.youtube.com/watch?v=otCtkVePX_0

    Einmal editiert, zuletzt von Nightfly (16. März 2013 um 11:45)

    • Zitieren
  • Mr.ICM
    Schüler
    Beiträge
    101
    • 1. April 2013 um 14:10
    • #7

    Hat jemand Fotos von dem DFG mit PlastiDip oder mit dem Chromleisten-Umbauset?
    Bin mir immer noch unschlüssig was ich machen soll.. Den auf SFG umzurüsten ist mir zu teuer.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. April 2013 um 16:01
    • #8

    Jeder "eingeweihte" erkennt doch den Versuch , ich denke das Original (DFG) hat doch auch so seine Reize.Vielleicht gibt es ja
    auch für die jeweilgen GrillEINSÄTZE noch andere Designs,kenne mich DFG aber nicht so aus.

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 1. April 2013 um 20:54
    • #9

    Bei der "Konkurrenz" ( http://www.a3-freunde.de ) gibt es Unmengen Bilder dazu...

    EDIT: Alternativ gabs auch von ABT ne Blende dafür...

    EDIT2: Habs mal rausgekramt: http://www.a3-freunde.de/galerie/index.…lbum&bid=297640

    Einmal editiert, zuletzt von Nightfly (1. April 2013 um 21:11)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum