1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Zweierlei Maß?

    • [Benzin]
  • Smartos
  • 26. Dezember 2016 um 22:39
  • Erledigt
  • Smartos
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 26. Dezember 2016 um 22:39
    • #1

    Frohe Weihnachten @all!
    Bin grad von den üblichen Familien-Festivitäten von HH zurück nach Berlin gebrettert.
    Hab seit einigen Wochen die Winterräder auf meinem 2.0 TFSI und hatte bei der Montage die Geschwindigkeitswarnung auf "210km/h" eingestellt.
    Auf der A24 kann man ja genüsslich die Kiste laufen lassen. Die Tachonadel ging auf 210, 220 und erst bei fast 230 auf dem Tacho ertönte die Warnung.
    Nochmal versucht... Beim ertönen der Warnung bei knapp 230 Tacho hatte ich echte 210 GPS-km/h drauf.
    Nun bin ich erstens reichlich enttäuscht über meinen großzügigen Schummeltacho aber frage mich gleichzeitig, welche Heinzelmännchen im Hintergrund wiederum ganz akribisch die Geschwindigkeit zu messen scheinen und warum die einen Messzwerge mit den anderen scheinbar nichts zu tun haben möchten.
    Ist das "by design"? Ist das was kaputt? Kann man da per VCDS irgendwie mehr "Harmonie" hineinbringen???

    Grüße
    Smartes

    „Aerodynamik ist für Leute, die keine Motoren bauen können.“
    Enzo Ferrari

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 26. Dezember 2016 um 23:52
    • #2

    Radsensoren erkennen das und rechnen das dann um. Jeder R32 Fahrer kennt das Problem mit vorlaufenden Taschos oben rum um etwa 8%

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 27. Dezember 2016 um 08:04
    • #3

    Auch Audi hat sich nun für " schnelle" Tachos entschieden.
    War bei meinem 8PA 3,2er noch ein genauer Tacho verbaut, der bei echten 250 km/h nur 4 dazu geschummelt hat, so lügt mein 8V S3 nun gut 15 km/h bei 250 dazu.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. Dezember 2016 um 10:29
    • #4
    Zitat von videoschrotti

    Auch Audi hat sich nun für " schnelle" Tachos entschieden.
    War bei meinem 8PA 3,2er noch ein genauer Tacho verbaut, der bei echten 250 km/h nur 4 dazu geschummelt hat, so lügt mein 8V S3 nun gut 15 km/h bei 250 dazu.

    Kann man pauschal nicht sagen, bei manchen Audis gehen die Tachos extrem vor, bei manchen sind die sehr genau, kann man nie sagen, nur selber testen.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Smartos
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 28. Dezember 2016 um 12:59
    • #5

    Vorgehen müssen die Dinger ja, dennoch finde ich das schon krass. Zumal die "Schummelei" ja auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten losgeht.

    Hab irgendwo mal gelesen, dass jemand an seinem A4 per VCDS das Kombiinstrument auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat, danach fiel die Voreilung nicht mehr so immens aus. I'll give it a try, falls das beim A3 überhaupt geht.

    „Aerodynamik ist für Leute, die keine Motoren bauen können.“
    Enzo Ferrari

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum