1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 Tuning
  4. Chiptuning / NWT des Audi A3 3.2 VR6 von Zoran+Stefan

NWT und neue AU-Bestimmungen ab 2018

    • [8P / 8PA]
  • Steuerpilz
  • 8. Januar 2018 um 13:20
  • 1
  • 2
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 11. Januar 2018 um 16:26
    • #21

    Ab hier die folgenden Beiträge zeigen die Zoranisierung meines Passats:
    8P / 8PA NWT 3.0 now inside

    Mit nicht ganz 268 PS Eingangsleistung und gut 295 PS Ausgangsleistung komme ich grob auf 27 PS Zuwachs der sicher als ordentlich zu bezeichnen ist. Für deinen Superb würde ich die gleiche Ausgangsleistung erwarten. Bezüglich AU mach dir keine Sorgen, das klappt perfekt, die Werte werden sogar besser. Auch was man jetzt hört das die Datenstände ab Januar 2018 zusätzlich zur Endrohrmessung überprüft werden, ist vermutlich nur ein grobes Drüberschauen der Softwarestände um eben die nicht upgedateten Dieselmodelle zu enttarnen, also auch davor muss man vermutlich keine Angst haben.

    Selbst wenn du auf die 295 PS kommst und es zweifelt mal jemand die Leistung an das der Superb wirklich mehr als 260 PS hat, dann einfach ROZ 95 in den Tank und ab auf den Prüfstand, dann hat er niemals viel mehr als die Toleranz zulässt. Somit würde ich mir da bezüglich Eintragung gar keine Gedanken drüber machen aber jeder muss natürlich das so machen wie es für sein Gefühl am besten ist.
    Auf jeden Fall ist Zoran für den Motor die beste Anlaufstelle. Erwarte aber nicht gleich das Ergebnis des Superb von oben, das war wohl wirklich auch die Spitze des Eisberges, 285-290 sollten aber wohl mit 98 Oktan schon drin sein.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Steuerpilz
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 12. Januar 2018 um 10:42
    • #22
    Zitat von quattrofever


    Ab hier die folgenden Beiträge zeigen die Zoranisierung meines Passats:
    8P / 8PA NWT 3.0 now inside

    Mit nicht ganz 268 PS Eingangsleistung und gut 295 PS Ausgangsleistung komme ich grob auf 27 PS Zuwachs der sicher als ordentlich zu bezeichnen ist. Für deinen Superb würde ich die gleiche Ausgangsleistung erwarten. Bezüglich AU mach dir keine Sorgen, das klappt perfekt, die Werte werden sogar besser. Auch was man jetzt hört das die Datenstände ab Januar 2018 zusätzlich zur Endrohrmessung überprüft werden, ist vermutlich nur ein grobes Drüberschauen der Softwarestände um eben die nicht upgedateten Dieselmodelle zu enttarnen, also auch davor muss man vermutlich keine Angst haben.

    Selbst wenn du auf die 295 PS kommst und es zweifelt mal jemand die Leistung an das der Superb wirklich mehr als 260 PS hat, dann einfach ROZ 95 in den Tank und ab auf den Prüfstand, dann hat er niemals viel mehr als die Toleranz zulässt. Somit würde ich mir da bezüglich Eintragung gar keine Gedanken drüber machen aber jeder muss natürlich das so machen wie es für sein Gefühl am besten ist.
    Auf jeden Fall ist Zoran für den Motor die beste Anlaufstelle. Erwarte aber nicht gleich das Ergebnis des Superb von oben, das war wohl wirklich auch die Spitze des Eisberges, 285-290 sollten aber wohl mit 98 Oktan schon drin sein.

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Also ich sehe das mittlerweile ähnlich und bei paramedics Beitrag, als er schrieb, dass seine Werte auch besser geworden sind, bekräftigt das ja auch nochmal den Standpunkt, dass es kein böses Erwachen beim Tüv bzgl. AU geben dürfte. Sofern mein Auto zoranisiert wurde, werde ich mich mal mit den entsprechenden Diagrammen melden.

    Bis dahin nochmal ein herzliches Dankeschön an die Hilfe von euch, auch wenn ich keinen A3 fahre [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 24. Januar 2020 um 08:36
    • #23

    Montag ist der erste TÜV und AU Termin für meinen.
    Bin mal gespannt ob und wie der Motor die Quälerei der Endrohrmessung bis zur Abregeldrehzahl übersteht.
    Ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin ausser das die Messung Geld kostet.

    Einmal editiert, zuletzt von bjohag (24. Januar 2020 um 08:38)

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern