1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. Allgemeines zum neuen Audi A3 8V

Live und in Farbe - NSU 01.12.2012- Oder Paras Neuer !

  • roadrunner4ever
  • 1. Dezember 2012 um 10:04
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Dezember 2017 um 10:18
    • #341

    Zoran meinte, in etwa beim großen TDI mit 184 PS. Wobei mir das nicht wichtig ist. Ich legte meine Prio auf Haltbarkeit, Standfestigkeit und optimale Verbrennung. Er hats auf nen STG vom Teileverwerter draufgemacht. Hatte mich in ebay 239.- Euro gekostet.
    Echt ein Schnäppchen. Und so sparte ich mir die Fahrt nach Durlangen, und hab im Fall der Fälle n günstiges Ersatz STG
    Die Endanpassung mit Prüfstand mach ich dann in Durlangen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 4. Dezember 2017 um 10:22
    • #342

    Oh, das ist ja prima, das freut mich. Funktioniert dieses STG denn automatisch mit deinem Auto wegen Wegfahrsperre und Kommunikation mit den anderen STG oder ist das so eine Art Clone von deinem eigenen?

    Endabstimmung machst du dann mit Prüfstand oder nur damit die Werte am Ende optimal passen?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Dezember 2017 um 10:51
    • #343

    Ein Klon geht hier nicht, da ich mein Originales ja immer noch unverändert im Wagen hab.
    Er hat in soweit alles geändert was es zum Fahren und Betrieb braucht. Lediglich die Wegfahrsperre muss bei einem Besuch in Durlangen angepasst werden.
    Es funktioniert aber nach Einbau, man hat nur im Bordcomputer eine Fehlermeldung stehern , die "SAFE" lautet. Das stört aber erst mal nicht.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 4. Dezember 2017 um 11:44
    • #344

    Echt jetzt? Na was ist das denn für eine Sicherheit der Wegfahrsperre wenn da nur ein Hinweis im Cockpit vorhanden ist? :D Ich dachte genau für so etwas ist die Wegfahrsperre gedacht, damit kein Dieb mal eben sein eigenes MSG mitbringt und mit dem Wagen dann wegzischen kann. :D

    In dem Fall ist es ja aber gut für dich.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Dezember 2017 um 11:53
    • #345

    Naja ein Dieb auf der Strasse kann in der Regel die WFS im STG nicht ausschalten, wobei ich was ähnliches schon mal TV sah. War an einem Benz. Die knackten die Tür und steckten in Rekordzeit einen Dongle auf die OBD-Schnittstelle und schon ging der Motor an. War glaub mal in PlusMinus oder so nem Magazin

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 4. Dezember 2017 um 12:44
    • #346

    Ach so, ok, die WFS im STG wurde zusätzlich noch ausgeschaltet, verstanden, das hatte ich vorher anders verstanden gehabt.

    Stimmt, das mit dem Dongle hatte ich auch mal gesehen, war echt der Wahnsinn wie schnell dadurch so etwas ging.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Dezember 2017 um 22:02
    • #347

    Am 9.1.18 bin ich dann mal Zoran, und lass das STG modifizieren.
    Eigentlich wollt ich so früh nicht hin, aber denis.b lässt an dem Tag NWT auf seinen 3.2 aufspielen, das passt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Oktober 2018 um 08:32
    • #348

    Dieses Jahr ist ja quasi Tages-Jubiläum

    Datum und Tag fallen auf den gleichen Tag/Datum wie vor 6 Jahren bei der Abholung.
    Da werde ich mir mal nen schönen Samstag im Forum gönnen mit Frühstück :D

    1.12.18 = Samstag wie 1.12.12

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. November 2019 um 17:19
    • #349

    7 Jahre isser jetzt schon :)

    Auf den Wochentag genau, war echt nen cooler Tag damals gewesen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. April 2020 um 18:29
    • #350

    Die Einparksensoren im Front-Stoßfänger sehen mittlerweile recht mitgenommen aus. Auf der Oberseite ist so ne Art Softlack wie dieses Plasti-Dip Sprühplastik. Kann man das irgendwie neu machen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 15. April 2020 um 07:24
    • #351

    Sind die nicht lackiert? Mach mal ein Foto.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. April 2020 um 07:31
    • #352

    Es sieht aus als sei da Glanzfolie, bzw Gummi drauf. Eventuell als Schutz um Steinen die Energie zu bremsen. Auch sieht es matter, ausgeblichener aus.
    Ich mach mal Bilder

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. April 2020 um 14:25
    • #353

    So, hier das Bild

    Dateien

    IMG_5196.JPG 2,05 MB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 15. April 2020 um 22:09
    • #354

    Sieht beschädigt aus. Wie ein Steinschlag, der mittels Hochdruckreiniger verschlimmert wurde. Funktioniert der Sensor denn noch? Wenn nicht, ersetze ihn doch einfach.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. April 2020 um 07:49
    • #355

    Funktioniert alles. Und Hochdruckreiniger kommt keiner an meine Fahrzeuge. Das kann nur Steinschlag gewesen sein.
    Ich probier erstmal wie es mit einem Kunststoffpolisher wird, dass zumindest die ausgeblichene Farbe weg ist.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Mai 2020 um 20:39
    • #356

    Heute holte ich den Roten mal aus der Garage (aktuell hat der 3.2 die Pole :) ), denn der Lack musste mal etwas aufgefrischt werden.

    Gewaschen wurde er mit DODO JUICE Sour Power Shampoo
    Dann hab ich den Lack gereinigt mit dem DODO JUICE Lime Prime PLUS
    Das Auspolieren war etwas mühsig, aber es reinigt sehr gut.

    Dann hab ich den Lack von feinen Kratzern befreit mit dem Koch Chemie Fine Cut F6.01

    Ging super einfach aufzutragen und auszupolieren, und man sah es dem Lack an dass er nun wieder aufgepeppt ist.

    Morgen kommt dann eine Schicht DODO JUICE Blue Velvet Hard Wax drauf. Da hatte ich heute keine Lust mehr dazu.
    Schade dass die Sonne dann schon weg war, aber es schaut auch mit Bewölkung fein aus .

    Dateien

    IMG_5447.JPG 2,27 MB – 0 Downloads IMG_5449.JPG 1,54 MB – 0 Downloads IMG_5451.JPG 2,39 MB – 0 Downloads IMG_5453.JPG 2,88 MB – 0 Downloads IMG_5448.JPG 1,33 MB – 0 Downloads IMG_5450.JPG 1,84 MB – 0 Downloads IMG_5452.JPG 2,45 MB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Mai 2020 um 15:47
    • #357

    Jetzt ist die Schicht Dodo Juice Candy Hartwachs drauf. Sieht nicht nur schön aus, man fühlt es auch gleich wieder beim Greifen des Türgriff, und strich über das Blech.

    Jetzt fehlt nur noch die Gummidichtung und der Innenraum. Das kommt die Tage. Für die Gummidichtung nehm ich das

    Dateien

    IMG_5467.JPG 2,52 MB – 0 Downloads IMG_5469.JPG 3,19 MB – 0 Downloads IMG_5473.JPG 2,57 MB – 0 Downloads IMG_5476.JPG 2,29 MB – 0 Downloads IMG_5468.JPG 2,82 MB – 0 Downloads IMG_5470.JPG 2,65 MB – 0 Downloads IMG_5474.JPG 2,27 MB – 0 Downloads IMG_5477.JPG 2,73 MB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 4. Mai 2020 um 22:57
    • #358

    Para, mit was polierst Du? Von Hand? Auf jeden Fall ein schönes Ergebnis.
    Aber Lime Prime Plus und danach Fine Cut F6 finde ich irgendwie doppelt gemoppelt. Ich würde denken Teerentferner wo nötig -> Lackreinigungsknete komplett angewendet und danach ein Durchgang mit der Fine Cut sollte doch ausreichend sein und zum selben Ergebnis führen. Was hast Du jetzt als Wachs genommen? Hard Candy oder Blue Velvet?

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Mai 2020 um 09:36
    • #359

    Ich hab das alles von Hand gemacht, mit so einem Auftragsschwamm von Lupus Autopflege.
    Mit der Maschine will ich nicht, da ich eine kaufen müßte und da keine Erfahrung hab, am Ende wär der Lack kaputt.
    Und ich hab ja Zeit.
    Es war das Candy Hard Wachs
    https://www.lupus-autopflege.de/DODO-JUICE-Har…-Hard-Wax-250ml
    Mit Knete ist mir das zu mühselig fürs ganze Blech. Das geht fixer mit dem Auftragspad und Mikrotuch zum Auspolieren. Zudem hatte ich mir mal beim 3.2 Ratzer gemacht. Das war Reinigungsknete von Petzoldts

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 5. Mai 2020 um 13:10
    • #360

    Kratzer macht eher das was man vom Lack abträgt und dann über den Lack reibt, daher hat in der Theorie ein Mittel mit Mikrofasertuch keinen Vorteil gegenüber einer Knete. Sinn der Knete ist es ja, das sie sehr weich ist, den Schmutz aufnimmt und so gesehen kein Druck mehr auf die Schmutzpartikel zulässt, um diese weiter auf dem Lack zu verreiben, was Kratzer machen könnte. Ein Tuch in der Hand hat da eigentlich nur Nachteile auch wenn ich da deine Erfahrung nachvollziehen kann und es sich auch im ersten Moment mit Knete auf dem Lack komisch anfühlt. Knete muss man nur auch häufiger wechseln und es auch immer wieder Nassmachen das es schön gleitet.

    Aber generell ist Aufbereitung des Lacks eine Wissenschaft für sich und ich finde es super wenn jeder seinen eigenen Weg dafür findet und wenn dann das Ergebnis noch so super aussieht wie hier, dann kann nur alles richtig sein, vor allem wenn man selbst absolut mit dem Ergebnis zufrieden ist,..., was will man mehr. :thumbup: :thumbup:

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (5. Mai 2020 um 13:11)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum