1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht

Durchschnittsverbrauch steigt in Sekunden unerklärlich an?

  • Bratschlauch
  • 16. Juni 2020 um 23:11
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 16. Juni 2020 um 23:11
    • #1

    Moin, bei mir ist eben etwas komischen passiert. Und zwar hatte ich meinen Langzeitspeicher seit etwa 700 km nicht mehr resettet und hatte seitdem einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 Litern beim meinem 2.0 TFSI. Eben bin ich von der Arbeit losgefahren und wollte nach ein paar Kilometern von der Autobahn runter, "rollte" also quasi auf die Abfahrt. In den Moment ging der Momentanverbrauch von etwa 9 auf 40 hoch, und der Langzeitverbrauch sprang von 8,7 auf 10,1? Der Momentanverbrauch, egal wie ich gefahren bin, auch beim Rollen, schwankte nur noch zwischen 40,1 und 40,9. Was kann das sein, und warum? Gemerkt hat man nichts, Motor lief normal, sonst nichts Auffälliges?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.191
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Juni 2020 um 09:10
    • #2

    Gute Frage.
    Beim 3.2 hatte ich früher in der Startphase immer so 40 Liter im Momentanverbrauch, der dann auch runter ging.
    Komischerweise ist dies nicht mehr zu beobachten, seit die aktuellste Software aufgespielt wurde.
    Ist es denn immer noch vorhanden?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 18. Juni 2020 um 10:23
    • #3

    Ja das ist doch normal bei den älteren Fahrzeugen, da wird der momentanverbrauch anhand zurückgelegter Fahrstrecke bzw. Geschwindigkeit berechnet.
    Bei Stillstand steigt der natürlich ins unermessliche.
    Bei Fahrtantritt steht bei mir auch immer irgendwas mit 40 Litern.
    Nach ein paar Metern sinkt der dann sehr schnell.
    Wenn der Motor warm ist, ist der Wert um die 20 Liter start.
    Neuere Fahrzeuge schalten dann von L/100kmh auf L/h um.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.191
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Juni 2020 um 11:00
    • #4

    Was mich wundert, der Wagen von Bratschlauch ist ja noch recht neu

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 18. Juni 2020 um 11:41
    • #5

    Moin, dass der Verbrauch im Stillstand langsam ansteigt ist ja normal, aber das war etwas völlig anderes. der Momentanverbrauch war ja bei etwa 9 Litern, und ist dann obwohl ich nur ausgerollt von der Autobahn runter bin, auf über 40 hoch gegangen, und das innerhalb von Sekunden. Und auch der Langzeitverbrauch ist auf einmal von 8,X sprunghaft auf über 10 angestiegen. und der Momentanverbrauch ist ja auch die nächsten Kilometer bei über 40 geblieben, egal wie ich gefahren bin. Jemand im Motor Talk Forum hatte gesagt er hatte das auch einmal, das ist ein Software Bug und es ist nur einmalig bei ihm aufgetreten. Mal abwarten...

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    9.422
    Bilder
    97
    • 19. Juni 2020 um 16:12
    • #6

    Ich würde auch auf einen Softwarebug tippen, so etwas wie Regenerieren tut ein Benziner ja nicht oder hast du einen OPF verbaut,..., so neu war deiner aber nicht, oder?

    Daher würde ich auch eher auf einen Softwarebug tippen, denn das der Langzeitverbrauch so sprunghaft ansteigt, obwohl der Momentanverbrauch nur kurzzeitig bei 40l war, ist extrem ungewöhnlich, bei einmal kurz Vollgas würde der ja auch nicht so hochspringen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 19. Juni 2020 um 18:29
    • #7

    Nein, habe keinen OPF.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum