1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

3,2l ganz komisches Lüfterproblem

  • Quattro Thomy
  • 27. März 2012 um 22:35
  • Erledigt
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 27. März 2012 um 22:35
    • #1

    Ich habe ja schon einiges über das Lüfterproblem gelesen, jedoch weiß ich nicht, ob es vielleicht nur das Steuergerät oder wirklich der Thermostat ist.

    Bisher lief der Lüfter immer sporatisch an, sobald die Zündung an ging, jedoch immer nur kurz, hatte nichtmal volle Leistung. Dies passierte auch wenn der Motor lief, aber auch, wenn der Motor kalt war. Hatte die Batterie jetzt ein paar Tage abgeklemmt. Nachdem ich die Batterie wieder angeklemmt hatte, viel mir auf, dass der Lüfter selbst ohne Zündung und abgezogenem Schlüssel immer wieder zuckte. Er schafft dabei nicht mal eine Umdrehung. Das war vor 2 Tagen. Seither wurde der Wagen nicht mehr bewegt. Ich war heute ca. 2 Stunden in der Garage, und in der Zeit ist er kein einziges mal angelaufen.

    Was könnte es eurer Meinung nach sein?

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 27. März 2012 um 22:54
    • #2

    Kabelverbindungen prüfen (Stecker, Kabel), Thermostat prüfen, ggf. mit VCDS mal den Fehlerspeicher auslesen.
    Eventuell trennt auch ein Relais nicht mehr ordentlich.

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 28. März 2012 um 07:23
    • #3

    Kann aber auch das Steuergerät vom Lüfter sein. Kam leider schon häufig vor das die vereckt sind ...

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 28. März 2012 um 12:08
    • #4

    ist meist das Steuergerät welches direkt am Lüfter sitzt, die korrodieren durch Nässe Einfluss. Da bleibt dann nur den Lüfter komplett austauschen. Die aktuellen Teile sind besser gekapselt.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Digi3.2qKompressor
    Gast
    • 28. März 2012 um 12:28
    • #5

    Welcher Lüfter ist es denn, der grosse, der kleine, oder beide?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 28. März 2012 um 12:40
    • #6

    schau mal hier:Lüfter geht nicht mehr aus

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 28. März 2012 um 19:14
    • #7

    Ich habe die meisten Berichte gelesen, jedoch ist immer die Rede davon, dass der Lüfter Vollgas läuft. Bei springt der große Lüfter aber immer nur kurz an. Dann meint Ihr also, dass es das Steuergerät sein könnte. Oder hatte schonmal jemand genau dieses Symtom?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 28. März 2012 um 19:17
    • #8

    das ist doch Latteob dauern oder nachläuft oder zuckt. Die Regelung kommt vom STG, ergo neuer grosser Lüfter mit integrierten Steuergerät, neue Generation besser gekapselt und gut ist ;)

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum