1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. Audi Motorsport (DTM / Le Mans etc. )

Prototyp "R18 Ultra Chair" auf dem Salone del Mobile Milano

  • Paramedic_LU
  • 13. April 2012 um 10:03
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.147
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. April 2012 um 10:03
    • #1

    Quelle: Audi Presseservice


    Ingolstadt/Mailand, 12.04.2012
    Prototyp "R18 Ultra Chair" auf dem Salone del Mobile Milano

    Besucher können die Audi ultra Leichtbautechnologie erproben: im Palazzo Clerici, Mailand vom 17. bis 22. April 2012
    Clemens Weisshaar und Reed Kram entwickeln interaktive Installation für Audi

    Ab dem 17. April zeigt Audi im Palazzo Clerici das zukunftsweisende Projekt „R18 Ultra Chair – Public Beta“. In einer interaktiven Installation werden Besucher zu Probanden der Audi ultra Leichtbautechnologie. Für diese Erprobung entwickelten die Designer Clemens Weisshaar und Reed Kram in Zusammenarbeit mit dem Audi Leichtbauzentrum einen Stuhl-Prototypen.

    Energie möglichst effizient nutzen – das ist das wichtigste Ziel des Leichtbaus bei Automobilen. Denn leichtere Autos verbrauchen weniger Treibstoff. Leichtbau beginnt bei der Frage, welche Stärken die unterschiedlichen Werkstoffe haben. Ganz nach dem Prinzip ultra-Leichtbau, bei dem immer nach dem optimalen Material für jeden Zweck gesucht wird, setzen die Designer auch beim Stuhl das richtige Material an der richtigen Stelle ein. Die Experten des Audi Leichtbauzentrums unterstützen das Team dabei mit ihrem Wissen. „Für den Stuhl haben sich bisher drei Hauptkomponenten als sinnvoll erwiesen“, erklärt Dr. Karl Durst, Ingenieur für Faserverbundwerkstoffe im Audi Leichtbauzentrum. „Für die Stuhlbeine eine hochfeste Aluminiumlegierung, für die Sitzfläche eine extrem steife Kohlefaser und für die Rückenlehne eine Carbon-Kautschuk-Verbindung.“ Der Stuhl lässt sich zerlegen und in einer handlichen Box transportieren.

    Der „R18 Ultra Chair – Public Beta“ in Aktion
    Audi zeigt den Prototyp des „R18 Ultra Chair“ in Mailand in der interaktiven Installation „R18 Ultra Chair – Public Beta“ zum ersten Mal – und die Besucher werden zu Probanden der Audi ultra Leichtbautechnologie. Sie dürfen sich auf den Stuhl setzen und in einer Echtzeit-Visualisierung die Kräfte, die damit auf die Stuhlstruktur einwirken, beobachten. Diese werden wie bei einer Wärmebildkamera mit Falschfarben sichtbar gemacht – und das gilt selbst für leichteste Gewichtsverlagerungen. Die Messungen werden aufgezeichnet und ausgewertet und fließen in die optimierte Endversion des Stuhls ein, der im Dezember 2012 bei der Design Miami präsentiert wird.

    Der Salone del Mobile, das bedeutendste Lifestyle-Event der Welt, bietet eine besondere Bühne für das innovative Projekt und die Installation. Audi ist dort in diesem Jahr zum zweiten Mal vertreten. Der „R18 Ultra Chair“ ist das zweite Projekt in Zusammenarbeit mit Clemens Weisshaar und Reed Kram, die bereits 2008 vom Magazin Wallpaper als „Designers of the Future“ ausgezeichnet wurden.

    Taufpate des Stuhls ist der Audi R18 TDI, Sieger-Rennwagen der 24 Stunden von Le Mans 2011. Ein hochfestes Kohlefaser-Chassis und viele weitere Leichtbau-Komponenten führen dazu, dass der komplette Rennbolide nur 900 Kilogramm wiegt – Audi ultra Leichtbau in Vollendung. Er wird ebenfalls beim Salone del Mobile ausgestellt sein.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 13. April 2012 um 14:11
    • #2

    Ein zarter Stuhl - so fing es an,
    mit Falschfarben signalisieren kann,
    was der Testproband so wiegt,
    der ihm da die Beine biegt.
    Ein Rechner demographisch kalkuliert,
    die Schwarten alle subsummiert,
    die Form des Stühlchens optimiert.
    In Miami - ihr ahnt es schon,
    Santa bringt die Endversion.
    Da steht er nun in voller Pracht,
    im Lichte schön zurechtgemacht
    und von Security bewacht.
    Von AudiLeaks für euch schon heute,
    auf A3Q des Bildes fette Beute:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    [size=8][Bildquelle: RCN][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von TheRingThing (17. Dezember 2012 um 01:27)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum