1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Treffen und Clubs

A3Q Treffen Raum Hannover mit Spargelessen 8.-10.6.12

  • Paramedic_LU
  • 30. April 2012 um 18:27
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Juni 2012 um 18:30
    • #41

    Kann mich nur anschliessen. Waren ein paar klasse Tage mit vielen netten Leuten und viel gemeinsamen Spass. Auch die Benzingespräche blieben nicht zu kurz.
    Hat mich sehr gefreut dass Du spontan vorbeigeschaut hast.
    In Fuhrberg gibts aber auch andere Sachen, nicht nur Spargel. Vielleicht gehste nächst Jahr mit.
    Im August werden wir wieder ein Treffen machen. Da können wir auch mal n Tag zum Fahren einplanen, zum Deister, oder Steinhuder Meer, oder Elbtal...hatten wir letzt Jahr auch gemacht.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 11. Juni 2012 um 19:47
    • #42

    Was meinst Du denn mit Elbtal? Altes Land?
    Da waren wir aber noch nicht und wenn ich mich recht entsinne, ist das aber nicht zustande gekommen. Ich war in jedem Fall nicht dabei.

    Ein Treffen können wir aber gerne auch mal einfach so durchführen. Einfach posten, Treffpunkt vorschlagen (irgend eine Lokalität mit Parkmöglichkeiten) und dann treffen wir uns mal zum quatschen. Es muß ja nicht nur um Erfahrungsaustausch gehen, man kann ja auch mal Ideen austauschen für eine Tour. Zusammen kriegen wir das bestimmt hin, damit es "zünftig" wird. :D

    Ich glaube, die Hannoveraner kommen eher aus dem nördlichen Teil der Stadt und der Region, von daher hätte ich schon nen Vorschlag für die Lokation:
    Cafe del Sol oder Bavaria Alm an der B6 in Berenbostel. Wenn Interesse besteht, dann schreibt doch mal, ich mach dann bei Interesse mal nen Thread dazu auf.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Juni 2012 um 19:50
    • #43

    *meld* :thumbup:
    Ich bin dabei.

    Ich meinte das letztes Jahr wo der Carsten dabei war....schande über mein Haupt :tommy: , das war glaub das Wesertal :zocken:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 11. Juni 2012 um 20:31
    • #44

    Aso, ja. Das war durchs Weserbergland. Zum fahren ne schöne Gegend - wenn ich da nur wüßte, wo man mal Essen oder Übernachten könnte...

    Ob Du an einem "ad hoc"-Treffen teilnehmen kannst, glaub ich eher nicht. Das wird ja vermutlich nicht in Deine Urlaubszeiten fallen. Natürlich kann man mal ein Treffen kurzfristig machen, wenn Du wieder mal hier bist. Letztendlich wars ja gestern auch nicht viel anders. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Snakebite86
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 12. Juni 2012 um 14:44
    • #45

    "zünftig" sollte eher die Ausfahrt sein, nicht das Essen^^. Obwohl das auch herzhaft sein kann :)

    Sollte jemandem eine schicke Route im Großraum Hannover einfallen immer her damit.
    Ich kenne nur eine Motorradstrecke mit vielen Serpentienen nähe Alfeld/Hildesheim...ist dann aber nix fürs gemütliche Cruisen.
    Die fahre ich gerne mal mit ein Paar Freunden mit deren Motorrädern. Also ich düse im S3 hinterher^^
    Die Landschaft dort ist sicherlich schön, hat mich bisher aber eher weniger interessiert.

    https://maps.google.de/maps?saddr=Hau…11&via=1,2&z=11

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 12. Juni 2012 um 17:00
    • #46

    Naja, die Landschaft spielt für den/die Beifahrer/in eine Rolle. Der Fahrer bleibt natürlich mit den Augen auf der Strasse. Bei einer Ausfahrt halte ich persönlich aber auch nicht viel davon, die STVo nach gusto auszulegen. Wir wollen zusammen fahren und somit muß der Vorausfahrende zusehen, das die Schäfchen auch zusammen bleiben. Wenn vorne 80 gefahren wird, muß man hinten schon gerne mal 120 fahren um wieder aufzuschließen.

    Mit Para und Carsten sind wir letztes Jahr etwa diese Strecke gefahren.
    Das ist nur eine kleine Runde, die hat aber schon so Einiges, was das Weserbergland bietet: Enge und weite Kurven, Berg und Tal und auch eine Schiffahrt (Weserfähre Polle). Kurz und knackig. Deine Strecke ist auch schon nett - man könnte das ja zusammenwerfen, ein wenig mischen und schauen, was dann rauskommt. Das Ganze dann vielleicht noch garnieren mit etwas Kultur (z.b. Münchhausenmuseum in Bodenwerder, Faguswerk in Alfeld oder natürlich auch etwas ganz Anderes), zwei Pausen für Mittag und Kaffee dazu und schon haben wir eine "zünftige" Ausfahrt mit allem Zipp und Zapp. :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Snakebite86
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 13. Juni 2012 um 09:47
    • #47

    Also ich würde nicht die ganze Strecke heizen^^
    Heizen heisst bei mir auch nicht das ich im ESP Grenzbereich fahre so dass es quietscht und der Helfer regelt, sondern etwas davor.
    Es gibt nur eine Passage von wenigen Kilometern für ca. 5 Minuten die richtig Laune macht, da würde ich dann den Konvoi auflösen wollen und die vielleicht ein paar Mal hin und her fahren. Da gibt es aber an beiden Enden Parkmöglichkeiten.

    Mit den kulturellen Möglichkeiten dort kenne ich mich nicht aus, für mich muss das auch nicht sein, kulinarisch reicht^^.

    Einmal editiert, zuletzt von Snakebite86 (13. Juni 2012 um 09:55)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 13. Juni 2012 um 21:38
    • #48

    Es ist ja logisch, dass man nicht 2 Stunden lang permanent eine so abwechlungsreiche Strecke hat, dass man da immer am Limit fahren müsste.
    Das ist ein Mittelgebirge, da ist man nunmal schnell über einen Berg drüber. Danach fährt man dann zum Nächsten. ;)
    Heizen ist aber auch nicht erlaubt. ;)
    Wenns nen Berg hochgeht, kann man wohl den Konvoi auflösen. Wer flott fahren will, kann nach vorne. Aber: Meistens ist es schwierig, weils wenig Möglichkeiten gibt, sich dann wieder zu sammeln. Also ist Abstand halten gut. Den kann man dann ja wieder zu fahren.

    Was man nicht vergessen darf: Die meisten Leute haben eine FRAU (Fahrspaß reduction automatition unit) an Bord, da ist also die Möglichkeit, das Pedal durchzutreten verkleinert. Reifenquietscher werden mit dieser Unit beinahe unmöglich. Ist ein Ausstattungsmerkmal, dass die Hersteller nicht liefern. Das ist ausschliesslich auf dem Aftermarket zu kriegen. Aber man kann es von einem Auto in ein Anderes ganz leicht umbauen. Das ulkige: Ein und dieselbe FRA-Unit ist in dem einen Auto still, im anderen macht es schon längst laut. Manchmal ist es auch Fahrerabhängig, wie reagiert wird. Die Regelung ist sehr uneinheitlich...

    Was das Kulturprogramm angeht, so soll das nichts umfangreiches sein - aber es schadet nie, wenn man mal was erfährt, was man sonst nie gedacht hätte. Ist auch kein Muss, es entspannt aber auch die Fahrer (und vor allem auch die FRA-Units!). Ausserdem kann man schlecht mit den Leuten sprechen, wenn man fährt. Da ist dann so eine Möglichkeit vorhanden, kurz zu quatschen.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Snakebite86
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 14. Juni 2012 um 10:18
    • #49

    Ich verstehe deine Bedenken, der WAF (WifeAcceptenceFactor) ist bei dieser Ausfahrt sicher niedrig. Zum Quatschen würde mir auch ein gemeinsames Essen reichen, wenns den WAF steigert dann gerne auch etwas Kultur. Bei der von mir erwähnten heissen Strecke gibt es vor und nachher ausreichend Parkmöglichkeiten zum Sammeln. Der Rest der gesamten Route teilt sich in gemütliche und dynamische Passagen auf, dann kann sich der WAF wieder "aufladen" ;)

    Die 5 Minuten Heizen betreffen hauptsächlich Kurvenpassagen, da ist nur eine Gerade am Anfang wo man sich ausserhalb der STVZO bewegen könnte.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 14. Juni 2012 um 23:23
    • #50

    Hm, dann sollten wir doch einfach mal nen einfaches Treffen machen, wo wir nichts organisieren müssen. Einfach nur nen Happen Essen und Trinken und dabei quatschen. Da kann man sich auch über FRAU's und WAF's unterhalten und wie man die optimal einstellen kann. :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Snakebite86
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 15. Juni 2012 um 07:42
    • #51

    na aber unbedingt :)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum