1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Erfahrungswerte sind gefragt !!

  • Friemeler
  • 7. Mai 2012 um 20:50
  • Erledigt
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. Dezember 2017 um 12:53
    • #61

    Wenn du mit Handyvorbereitung die Andockstelle für eine spezifische Ladeschale meinst,dann ist das in der Tat lediglich die Ladeschale.Dort habe ich
    den rSAP Adapter eingeklinkt.
    Das BT Modul musste Didi -soweit ich mich erinnere- erst mit VCDS irgendwie anders codieren ,damit nicht beide Geräte alternierend "online" gingen.

    Viellicht solltest du mal per pn mit Didi reden ,er hat ja auch ein 2008er Modell und auch HandyBT/Ladeschale verbaut.Und kennt sich aus... 8)

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 30. Dezember 2017 um 16:18
    • #62
    Zitat von Paramedic_LU

    Vielleicht hilft Dir das weiter bei der Suche
    http://www.flother-online.de/audi-a3/downlo…tooth_RNS_E.pdf

    Über VCDS kannst Du ja die Verbailiste anschauen was alles in Deinem A3 verbaut ist

    Vielen Dank Para! 8o Endlich mal brauchbare Informationen. :thumbup: Am Dienstag codiert mir jemand die GRA nach, dann werde ich ihn gleich mal bitten nachzusehen was nun bei mir verbaut ist. Im "schlimmsten" Fall dürfte es ja bei mir nur ein anderes Steuergerät und die Codierung sein was ich brauche. Im Idealfall halt nur eine Umcodierung. Die Freisprecheinrichtung dürfte ja verbaut sein.


    Zitat von earlgrey

    Wenn du mit Handyvorbereitung die Andockstelle für eine spezifische Ladeschale meinst,dann ist das in der Tat lediglich die Ladeschale.Dort habe ich
    den rSAP Adapter eingeklinkt.
    Das BT Modul musste Didi -soweit ich mich erinnere- erst mit VCDS irgendwie anders codieren ,damit nicht beide Geräte alternierend "online" gingen.

    Viellicht solltest du mal per pn mit Didi reden ,er hat ja auch ein 2008er Modell und auch HandyBT/Ladeschale verbaut.Und kennt sich aus... 8)

    Also ich habe diese "Halterung" hier , siehe 1. Bild mal angesteckt. Für gewöhnlich ist der 'Blindstopfen' drauf, siehe Bild2. Was soll ich mit der alten Ladeschale...

    Wenn das am Dienstag nicht fruchtet werde ich Didi mal fragen. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von TimBu (30. Dezember 2017 um 16:19)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. Dezember 2017 um 17:42
    • #63

    Der Blindstopfen ist ist doch oK.

    Für Smartphones gibt es ja sowieso nichts dafür. Da läuft die Abindung ja auch anders,auch rSAP gibt es da ja selten.Mir reicht immer noch das
    alte Handy Nokia 6300.Jetzt eben nicht mehr in der Schale sondern in der Tasche ,rSAP Adapter benutzt ja dann die Außenantenne und regelt den Strom-
    verbrauch deutlich runter.
    Was machen eigentlich die nicht mehr angeschlossenen Kabel am/hinter dem Blindstopfen ?

    Viel Glück mit der GRA usw

    Rainer

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (30. Dezember 2017 um 17:43)

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 30. Dezember 2017 um 17:54
    • #64
    Zitat von earlgrey


    Was machen eigentlich die nicht mehr angeschlossenen Kabel am/hinter dem Blindstopfen ?

    Öhm. Keine Ahnung. Die liegen da so rum? :D ;)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum