1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Sollte man beim Chippen auf Stufe 1 eine Garantie mit abschließen

  • chrischis3
  • 23. Mai 2012 um 00:20
  • Unerledigt
  • chrischis3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    127
    Bilder
    27
    • 23. Mai 2012 um 00:20
    • #1

    Moin moin ....

    ich wollte mal die allgemeinheit fragen, wie es aussieht bei euch wenn ich eure Motorleistung steigert ...

    und zwar schließt ihr dabei eine Garantie ab oder ist das bei Stufe 1 nur rausgeschmissenes Geld ????

    Ich habe einen S3 BJ2010 und den seit dem ersten Tag.... fahre ihn immer schön warm (und auch wieder kalt) Bevor es zur Sache geht ...

    ich habe vor zu SKN zugehen um ihn auf 300PS zu steigern ....

    Also .... schließt ihr bei sowas die zusatzgarantie ab oder sagt ihr euch, dass hält der Motor aus .... Garantie brauch man nicht ... ????


    mfg Chrischi

    • Zitieren
  • -drschrick-
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    330
    Bilder
    34
    • 23. Mai 2012 um 06:53
    • #2

    Naja,

    bei SKN würde ich ne Garantie abschliessen ;)

    Mein Fouvariten bzgl. EA113 (Golf R, Cupra R, Audi S3, Golf V ED30, Golf VI ED35 usw.):
    -MTB Fahrzeugtechnik
    -FTS Tuning
    -TurboPerformance Ulm oder Haiger
    Ich weiss nicht ob Du noch in anderen Foren aktiv bist, aber diese Tuner sind in den Foren als Forentuner unterwegs und haben sihc mehrfach bewährt:
    http://www.golfVIGTI.com
    http://www.golf5gti.com
    http://www.meinr.com
    Das wichtigste ist nicht nur die gute Software, sondern auch der Aftersale Service. Hatte die Stufe 1 von FTS Tuning (Andre) drauf und war TOP zufrieden. Nun habe ich Stufe 2 von MTB-Fahrzeugtechnik (Danny) drauf. Trotz das ich das Update bei MTB gemacht habe kann ich immer noch bei Andre von FTS anrufen, sollte ich Probleme oder Fragen haben. Logischerweise beim Danny auch.

    Ich würde mich richtig informieren. Ich hatte auch erst Stufe 1 und bin aus Gründen wie Thermische Entlastung des Turbos auf Stufe 2 mit Austausch der Downpipe gewechselt.
    Mit 7700km -> FTS Tuning Stufe 1 mit 307PS mit 441NM
    Mit 12tkm - > MTB Stufe 2 mit 339PS mit 434NM (begrenzt wegen Handschalter, sonst 478NM)

    Meiner ist auch EZ12/2010 und machte mir auch gedanken bzgl. Garantie. Es ist so, dass diese Zusatzversicherungen gewisse Klauseln haben. Für mich persönlich kein Ersatz der Werksgarantie (auch hier aufpassen bei ABT, hier gilt auch nicht mehr die Werksgarantie wie beworben siehe AGB´s von ABT). Ist mir alles zu schwammig und zu einem Preis von ca. 300€ eigentlich nichts Wert.
    Wenn man seinen S3 immer gut Pflegt und nicht andauernd die Sporen gibt gibt es keine Probleme.
    Pflege:
    - Ölwechsel auf Festintervall und mindestens alle 12 Monate/15tkm Ölwechsel, besser 6 Monate (ich persönlich verwende Addinol MV0546 5W-40)
    - wichtig was viele vergessen: Zündkerzenwechsel alle 20tkm oder 24 Monate <- bitte keine 60tkm drin lassen
    - alle 24 Monate Haldexölwechsel

    Defekte können auch im Serienzustand passieren. Und wie viele Wissen...haben die Freundlichen meistens keinen richtigen Plan.

    Letztendlich bekommt man die Garantien von allen Tunern. Lass Dich von diesen beraten, falls noch nciht geschehen. Ich finde diese Garantieen reden sich meistens raus.

    Gruss
    Sascha

    PS.: Hier mein LPS mit Eingangsmessung Stufe 1 von FTS zu MTB Stufe 2. Aus meinr sicht würde ich immer die Downpipe, sprich auf Stufe 2 gehen.

    • Zitieren
  • chrischis3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    127
    Bilder
    27
    • 23. Mai 2012 um 11:50
    • #3

    ich würde nur zu skn gehen da ich da rabatte bekommen würde ....

    skn und fts wären die einziegen hier in der nähe ....

    hast du deine mehrleistung eingetragen .... ??

    • Zitieren
  • Blauerrs4
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 28. Mai 2012 um 08:02
    • #4

    [size=18]Servus also ich habe meinen schon eine Woche nach dem Abholen die Leistungsoptimierung machen lassen und habe es bis jetzt nicht bereut und bin sowas von zufrieden.
    Ich habe Stufe 2 von B&B Automobiltechnik i Siegen 425 PS und 580 NM und habe die Vollgarantie für 3 Jahre reingenommen denn möchte auch etwas Fahren und man weis nie was passiert dann bin ich auf der Sicheren Seite und eintagen habe ich es auch lassen habe da das Tüv Datenblatt noch für die Eintragung dazu bestellt,sowas mache ich nicht ohne!
    Ich fahre meinen auch immer warm und lasse ihn nachlaufen und Tanke nur Super Plus 98 oder Besser aber selten.
    Wenn man diese sachen etwas einhält und auch etwas normal fährt hält der Moter fast genau so lange wie der Serien Motor.[/size] :thumbup:
    [size=18]Habe das Tuning bis her nie bereut und habe jedesmal ein grinsen im Gesicht wenn ich gas gebe![/size] :D

    [size=18]Liebe Grüße von einem RS3 Besitzer,

    MFG Markus
    [/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. Mai 2012 um 08:09
    • #5

    Liest sich gut ! Und die Fahrleistungen sind sicher auch klasse.

    Wenn allerdings das Serienauto schon so viele Probleme machen KANN ,dann wird man mit Tuning erst recht
    welche bekommen.

    Wenn man im http://www.audirs3.de forum so liest ,könnte einem schon anders werden.Aber man kann ja auch Glück
    haben.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (28. Mai 2012 um 08:10)

    • Zitieren
  • -drschrick-
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    330
    Bilder
    34
    • 28. Mai 2012 um 08:39
    • #6

    Da kann ich earlgrey nur zustimmen.

    Also beim S3 tunen hätte ich ein ruhigeres gewissen wie beim RS3. Beim TTRS sieht das anders aus.
    Zumal noch regelmäßige Ölwechsel im festintervall mit gutem Öl wichtig wäre genauso wie der zündkerzenwechsel alle 15-20tkm.

    Gruss

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 28. Mai 2012 um 08:59
    • #7

    Die Frage nach dem TÜV Gutachten bezüglich Chip Tuning ist sehr einfach zu beantworten. Ohne die TÜV Eintragung verlierst du die Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz. Da gibt es nichts dran zu rütteln.
    Im Falle eines Verkaufs muss ein Chiptuning mitgeteilt werden, ansonsten ist der Kaufvertrag im nachhinein anfechtbar.
    Und jeder Werkstattmeister wird auf einer Probefahrt ein gutgemachtes Chiptuning am S3 merken.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Blauerrs4
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 31. Mai 2012 um 03:13
    • #8

    [size=18][size=14]Servus da hast du recht hat man kein Gutachten hat und es kommt raus bei Unfall,Versicherung und Verkauf verliere ich die Betriebserlaubnis und deshalb werde ich das immer dazu Bestellen[/size].
    [size=14]Ich habe aber kein Chiptuning mehr was man so in der Fachsprache sagt habe eine Professionelle Leistungsoptimierung Sufe 2 das hat mit Chiptuning wenig zu tun.
    Ich hatte bei meinem Letzten Audi S3 bei Abt machen lassen das ist noch Chiptuning und das ist Totaler mist gewesen und werde auch nie wieder Abt machen.[/size][/size] :thumbdown:
    [size=18][size=14]Mein Polo also mein Zweiwagen und mein RS3 habe ich von B&B machen lassen und bin so was von zufrieden und teiweise Billiger wie Abt und besser.[/size][/size] :thumbup:
    [size=18][size=14]Es glauben viele nicht aber was ich mit meinem S3 erlebt habe bei Abt mußte noch 4 mal zu Abt fahren und lief Trotzdem nicht richtig.
    Jetzt 1 mal mit dem RS3 zu B&B alles OK keine Probleme und der preis war Billiger wie bei Abt und Besser Abt macht bloß Chiptuning also OBD und fertig das dann das nicht richtig läuft ist laut aussage von B&B klar denn es gibt vom S3 mehr als 10 Verschiedene Steuergeräte und beim RS3 bisher 4 deshalb lief mein S3 nicht da einfach ein OBD von einem Datensatz aufgespielt dann ist alles klar.

    MFG Markus
    [/size][/size]

    • Zitieren
  • -drschrick-
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    330
    Bilder
    34
    • 31. Mai 2012 um 06:05
    • #9

    Hy Markus,

    sei mir nicht böse. Passe bitte deine Schriftgrösse an. Da bekommt man Augenkrebs.

    Desweiteren achte mal besser auf Kommas und deine Satzstellung. Ist echt etwas schwer zu lesen!!!.
    Danke.

    Gruss
    Sascha

    • Zitieren
  • vasquez
    Forums-Evangelist
    Beiträge
    265
    • 31. Mai 2012 um 07:57
    • #10
    Zitat von Blauerrs4


    Ich fahre meinen auch immer warm und lasse ihn nachlaufen und Tanke nur Super Plus 98 oder Besser aber selten.
    Wenn man diese sachen etwas einhält und auch etwas normal fährt hält der Moter fast genau so lange wie der Serien Motor. :thumbup:


    Ja, was du schreibst hat Hand und Fuss, wie ich sehe, kennst du dich richtig gut aus! Warm- und Kaltfahren zusammen mit gutem Sprit wird die durchs Tuning verursachte mechanische und thermische Mehrbelastung locker kompensieren. Genauso wie irgendeine Tuning-Garantie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genauso gut ist, wie die Neuwagengarantie und die damit einhergehenden Vorteile.

    Was deine These bezüglich der Haltbarkeit und Tuner angeht bin ich voll total bei dir. Was die erfahrenen und bestens ausgerüsteten Motorenentwickler und Motorenbauer von Audi können, wofür sie Millionen für Forschung, Entwicklung und Test ausgeben, dass kann nun wirklich jede kleine Tuning-Klitsche viel besser.

    Da kommt mir gerade eine hervorragende Idee! Ich werde den ganzen Audi-Dummköpfen in Ingolstadt erstmal eine gepfefferte Email schreiben, warum sie denn die ganzen Koryphäen der Tuning-Klitschen nicht einstellen, damit sie mal gezeigt bekommen, wie das mit den Motoren zu laufen hat. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von vasquez (31. Mai 2012 um 21:53)

    • Zitieren
  • S3_Marc
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 31. Mai 2012 um 12:01
    • #11

    Stage 1 ist für den Motor egtl garnichts.
    Das einzigste was dir Probleme machen könnte ist die Kupplung!
    Ich würde ihn wenn aber zu FTS, Custom Chips, Turboperformance oder Rothe bringen
    und auf 400nm begrenzen lassen wegen der original Kupplung.

    Über FTS hört man wirklich nur gutes.
    Zoran (Custom Chips) hat einen super Ruf
    Rothe ist auch Top aber teuer
    Turboperformance (CTU) hat auch nen guten Ruf und ist in vielen TFSI Foren vertreten.

    Es gibt auch noch die Möglichkeit einen Kundenflasher zu kaufen. Bietet FTS zb auch an.
    Damit kannst du deine Originalsoftware auslesen. Danach hängst das Teil an den PC und schickst
    FTS die Daten per E-mail. Die stellen dir ne Software zusammen und senden sie dir wieder zurück.
    Vorteil ist, mit dem Flasher kannst du jederzeit selbst wieder auf Serie umstellen bzw auch wieder auf Tuning.
    Kosten glaub 800Euro Flasher+Software

    Ich Persönlich würde aber lieber Persönlich mit dem Wagen zum Tuner fahren und ihn abstimmen lassen.
    Mir wär es nämlich wichtig auch den Benzindruck und andere Werte überprüfen zu lassen um auf der sicheren Seite
    zu sein. Die Pumpe macht das normal locker mit aber man weiß ja nie.


    Das Geld für ne Garantie kannst du dir schenken. Irgendeine Klausel ist immer drin
    und wirst nie zu 100% abgesichert sein.

    Audi S3 8P

    Einmal editiert, zuletzt von S3_Marc (31. Mai 2012 um 12:05)

    • Zitieren
  • Blauerrs4
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 31. Mai 2012 um 23:33
    • #12
    Zitat von -drschrick-

    Hy Markus,

    sei mir nicht böse. Passe bitte deine Schriftgrösse an. Da bekommt man Augenkrebs.

    Desweiteren achte mal besser auf Kommas und deine Satzstellung. Ist echt etwas schwer zu lesen!!!.
    Danke.

    Gruss
    Sascha

    Servus Sascha,werde mich bemühen das ein wenig besser zu machen und die Grösse der Schrift etwas kleiner machen.

    MFG Markus :D

    • Zitieren
  • -drschrick-
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    330
    Bilder
    34
    • 1. Juni 2012 um 06:32
    • #13

    hey markus moin,

    oh viel besser. War getsern total geblendet von der Schriftgrösse ;)

    Danke Dir. Hoffe Du nimmst es nicht krumm.

    Gruss
    Sascha

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum