1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. A3Q - Marktplatz
  4. Händler-Bereich
  5. Motoröle und Schmierstoffe aus dem A3Q ADDINOL Ölshop

ADDINOL Produkte für den Schienenverkehr

  • Öl aus Böhl
  • 14. Juni 2012 um 19:00
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    926
    Bilder
    111
    Videos
    1
    • 14. Juni 2012 um 19:00
    • #1

    Eine kurze Info für die breite Masse, da es ja immer auch Fans und Aktive Hobbyschrauber im Bereich des Schienenverkehres gibt.
    Ob nun als Beschäftigter einer Eisenbahngesellschaft oder aktives Mitglied in einem Förderverein, Lokmuseum oder einer Museumsbahn.

    Infos unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de


    Wir bieten das gesamte ADDINOL-Sortiment für den Schienenverkehr an,
    können aber auf Grund der Menge und Unterschiede der Produkte nicht
    alle im Shop hinterlegen.
    Daher stellen wir die wichtigsten Produkte
    und Bereiche kurz vor. Zu Preisen, Gebinden und speziellen Anfragen
    wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns.


    Dampflokomotiven
    Eine Dampflokomotive besteht aus einem Verbrennungsraum (Feuerbüchse), der
    von Kesselwasser umspült wird. Zweites Hauptorgan ist der
    Heizrohrkessel, der als Wärmetauscher zwischen Verbrennungsgasen und
    Kessel-wasser agiert. Dritte und wichtigste Baugruppe ist die
    Kolbendampfmaschine. In dieser wird der Dampf entspannt und verrichtet
    mechanische Arbeit. Neben den Antriebsbaugruppen spielt das Fahrwerk
    eine wichtige Rolle, bei dem vorrangig Gleitlager verwendet werden.
    Weitere zu schmierende Komponenten sind z.B. Luftverdichter, die zur
    Bereitstellung von Betriebsmitteln verwendet werden. Gespeist werden
    Dampfloks mit Kohle, Öl oder Kohlenstaub.

    Diesellokomotiven
    Bei einer Diesellokomotive dient ein Dieselmotor als Antriebsaggregat. Die
    Dieselmotoren können von Vier-Zylinder-Reihenmotoren in
    Klein-lokomotiven bis hin zu schweren Güter- und Schnellzuglokomotiven
    mit 16-Zylinder V-Motoren reichen. Die Kraft vom Motor kann mechanisch,
    hydraulisch oder elektrisch auf die Radsätze übertragen werden.

    Elektrolokomotiven
    Die E-Lok wird durch Elektromotoren angetrieben. Die Energie wird über
    Fahrleitungen oder Stromschienen zugeführt. Im Transformator wird die
    Spannung auf die benötigte Fahrspannung reduziert. Fahrmotoren
    übertragen die Energie auf die Radsätze und sorgen so für Bewegung.

    Triebwagen
    Sie verfügen über einen eigenen Antrieb und können so ohne separate
    Lokomotive Reisende befördern. Sie können durch alle Traktionsarten
    angetrieben sein. Vorteile sind der flexiblere Einsatz und das
    energetisch günstigere Masse-Leistungs-Verhältnis sowie die höheren
    Geschwindigkeiten. Sie spielen im Schienenverkehr eine stark wachsende
    Rolle.


    [size=12]Schmierstoffe für Dampflokomotiven[/size]

    Dampfzylinderschmierung für Nassdampfmaschinen
    ADDINOL Zylinderöl Z 1000
    ▪ hochviskoses Mineralöl
    ▪ Dampftemperaturen bis 325 °C
    ▪ Dampfdrücke bis ca. 14 bar

    Dampfzylinderschmierung für Heißdampfmaschinen
    ADDINOL Zylinderöl Z 1500
    ▪ hochviskoses Mineralöl
    ▪ Dampftemperaturen bis 380 °C
    ▪ Dampfdrücke bis ca. 16 bar

    Lagerschmieröl für Stangenlager
    ADDINOL Schmieröl D 150
    ▪ für hohe thermische Beanspruchungen
    ▪ auch für Bronze-Lager geeignet

    Lagerschmieröl für Radlager
    ADDINOL Schmieröl D 120 (Sommer)
    ADDINOL Schmieröl D 75 (Winter)

    ▪ für Gleit- und Wälzlager
    ▪ auch für Bronze-Lager geeignet

    Schmierung von Verdichtern
    ADDINOL Verdichteröl V 220
    ▪ alterungsbeständig
    ▪ temperaturstabil


    [size=12]Schmierstoffe für Diesellokomotiven[/size]

    Motorenöle

    Spezielles Mehrbereichsmotorenöl nach Anforderungen der DEUTSCHE BAHN AG
    ADDINOL Diesel Power MD 1547
    ▪ Heavy-Duty-Engine-Oil für schwere Nutz- und Schienenfahrzeuge
    ▪ Leistungsniveau API CH-4; ACEA E5
    ▪ SAE 15W-40
    ▪ DB AG, MB 228.3, MAN M 3275, Volvo VDS-2, MTU Typ 2, Iveco Renault RLD-2, Scania, CAT Mack EO-M, Cummins CES 20071/20072

    Hochleistungs-Mehrbereichsmotorenöl für Großdieselmotoren
    ADDINOL Diesel Longlife MD 1548
    ▪ Heavy-Duty-Engine-Oil für schwere Nutzfahrzeuge,
    ▪ erfüllt die höchsten amerikanischen und europäischen Spezifikationen, Longlife- Charakter für sehr hohe Ölwechselfristen
    ▪ erfüllt die Euro III Emissionsforderung
    ▪ Leistungsniveau API CI-4 PLUS; ACEA E7
    ▪ SAE 15W-40
    ▪
    MB 228.3/229.1, MAN M 3275, Volvo VDS-3, MTU Typ 2, DDC Series 2000
    & 4000, Renault RLD-2, Scania LDF, DAF, Cat TO-2/ECF-1, Mack
    EO-M Plus, Global DHD-1,
    JDQ78 A, VW 501 01/505 00, etc.


    ADDINOL Super Longlife MD 1047
    ▪ Teilsynthetisches SHPD-Motorenöl für verlängerte Ölwechselfristen
    ▪ Leistungsniveau API CI-4 PLUS; ACEA E7
    ▪ SAE 10W-40,
    ▪
    MB 228.3/229.3, MAN M 3275, Volvo VDS-3, MTU Typ 2, DDC Series 2000
    & 4000, Renault RLD-2, Scania LDF, DAF, Cat TO-2, Mack EO-M
    Plus, MIL-L-2104E, Global DHD1, etc.

    ADDINOL Turbo Diesel MD 407
    ▪ für mittel- und schnelllaufende Dieselmotoren und im stationären Bereich
    ▪ Leistungsniveau API CI-4; ACEA E5
    ▪ SAE 40, TBN 10
    ▪ CAT, Cummins, DDC Series 2000 & 4000, Mack EO-M Plus, MB 228.2, MTU Typ 2

    Einbereichsmotorenöl für Großdieselmotoren
    ADDINOL Marine MS 4011
    ▪ Motorenöl für Zylinderschmierung mit Leistungsniveau API CF
    ▪ SAE 40, TBN 10
    ▪ MB 227.0, MTU Typ 1,

    ADDINOL Railroad MS 4017 ZF
    ▪ zinkfreies Motorenöl mit Leistungsniveau API CF-2/CF
    ▪ SAE 40, TBN 17
    ▪ GE, EMD, CAT TO-2, LMOA-Generation 4LL/5

    Vollsynthetisches Leichtlauf-Getriebeöl für schwere Nutz- und Schienenfahrzeuge
    ADDINOL Getriebeöl GH 75 W 90 SL
    ▪ gewährleistet längste Ölwechselfristen
    ▪ Leistungsniveau API GL-5
    ▪ SAE 75W-90
    ▪ MIL-L-2105 D, MIL-PRF-2105 E, MAN 342 S1, ZF TE-ML 12 B, 16F, 17B, MB 235.8, Scania STO 1:0, Volvo, DAF

    Kfz-Getriebeöle, insbesondere für Hypoidantriebe
    ADDINOL Getriebeöl GH 85 W 90
    ▪ mit großem Achsversatz
    ▪ Leistungsniveau API GL-5
    ▪ SAE 85W-90,
    ▪ MIL-L-2105 D, ZF TE-ML 05A, 16C, 17B, 19B, MB 235.0; MAN 342 M1, DB

    Kfz-Getriebeöle für Schaltgetriebe
    ADDINOL Getriebeöl GS 85 W 90
    ▪ normal verzahnte Achs- und Hypoidantriebe mit geringem Achsversatz
    ▪ Leistungsniveau API GL-4, SAE 85W-90,
    ▪ MIL-L-2105, DB

    Schmier- und Getriebeöl zur Schmierung geschlossener Industriegetriebe
    ADDINOL Getriebeöl CLP 100
    ▪ DIN 51517 / 3
    ▪ DB Strömungsgetriebeöle / Betriebsflüssigkeit für Strömungsgetriebe in Lokomotiven und stationären Anlagen
    ADDINOL Strömungsgetriebeöl SGL 18
    ▪ V40 = 32 mm2/s
    ▪ DB AG, MTU, Voith

    [size=12]Elektrolokomotiven / Triebwagen / S-Bahnen[/size]

    Getriebeöle / Transmission oils

    Vollsynthetisches Leichtlauf-Getriebeöl für schwere Nutz- und Schienenfahrzeuge
    ADDINOL Getriebeöl GH 75 W 90 SL
    ▪ gewährleistet längste Ölwechselfristen
    ▪ Leistungsniveau API GL-5
    ▪ SAE 75W-90
    ▪ MIL-L-2105 D, MIL-PRF-2105 E, MAN 342 S1, ZF TE-ML 12 B, 16F, 17B, MB 235.8, Scania STO 1:0, Volvo, DAF

    Kfz-Getriebeöle, insbesondere für Hypoidantriebe
    ADDINOL Getriebeöl GH 85 W 90
    ▪ mit großem Achsversatz
    ▪ Leistungsniveau API GL-5
    ▪ SAE 85W-90,
    ▪ MIL-L-2105 D, ZF TE-ML 05A, 16C, 17B, 19B, MB 235.0; MAN 342 M1, DB

    Spezielles Mehrbereichsmotorenöl nach Anforderungen der DEUTSCHE BAHN AG
    ADDINOL Diesel Power MD 1547
    ▪ Heavy-Duty-Engine-Oil für schwere Nutz- und Schienenfahrzeuge
    ▪ Leistungsniveau API CH-4; ACEA E5
    ▪ SAE 15W-40
    ▪ DB AG, MB 228.3, MAN M 3275, Volvo VDS-2, MTU Typ 2, Iveco Renault RLD-2, Scania, CAT Mack EO-M, Cummins CES 20071/20072

    Getriebeöle / Transmission oils / Kfz-Getriebeöle, insbesondere für Hypoidantriebe
    ADDINOL Getriebeöl GH 85 W 90
    ▪ mit großem Achsversatz
    ▪ Leistungsniveau API GL-5
    ▪ SAE 85W-90,
    ▪ MIL-L-2105 D, ZF TE-ML 05A, 16C, 17B, 19B, MB 235.0; MAN 342 M1, DB

    Automatikgetriebe-Fluid für höchste Beanspruchungen
    ADDINOL Automatikgetriebeöl ATF D II E
    ▪ Verlängerung der Ölwechselfristen
    ▪ für ZF-Ecomat und Automatikgetriebe von Voith
    ▪ GM Dexron ll, Ford Mercon, MB 236.8, MAN 339 Z2, ZF TE-ML 04D, 09X, 14C, 16M Voith, Renk Doromat; Allison C-4, Cat TO-2

    Radlagerfett für höchste Beanspruchungen
    ADDINOL Hightemp EK 2
    ▪ Mineralölbasis, Schmierung von hoch-druckbelasteten Wälz- und Gleitlagern
    ▪ DIN 51502, KP2P-30
    ▪ Li-Komplex-Seife
    ▪ MAN 284 Li-H2, MB 265.1

    Allgemeines EP-Mehrzweckfett
    ADDINOL EP-Mehrbereichsfett LM 2 EP
    ▪ Zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch zur Radlagerschmierung geeignet
    ▪ DIN 51502, KP2K-30
    ▪ Li-verseift

    Lagerschmieröl für Radlager
    ADDINOL Schmieröl D 120 (Sommer)
    ADDINOL Schmieröl D 75 (Winter)

    ▪ für Gleit- und Wälzlager
    ▪ auch für Bronze-Lager geeignet


    [size=12]Serviceprodukte für den reibungslosen Bahnbetrieb[/size]

    Spurkranzschmierung
    ADDINOL Spurkranzfett G
    ADDINOL Spurkranzfett

    ▪ Zur Schmierung von Gleitelementen an Weichen und der Reibpaarung zwischen Radreifen und Schienenkopf
    ▪ mit und ohne Grafit erhältlich
    ▪ sehr gute Notlaufeigenschaften
    ▪ Aufbringung durch Minimalmengenschmier-systeme
    ▪ DIN 51502, MFE000E-30 / ME000E-30
    ▪ biologisch abbaubar

    Allgemeines EP-Mehrzweckfett
    ADDINOL EP-Mehrbereichsfett LM 2 EP
    ADDINOL EP-Mehrbereichsfett LM 3 EP

    ▪ Zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern, auch zur Radlagerschmierung und Stangenlagerung geeignet
    ▪ DIN 51502, KP2K-30 / KP3K-30
    ▪ Lithium-verseift

    Wasserbeständiges Bremsenfett
    ADDINOL Mehrbereichsfett CS 2 EP
    zur Schmierung von Lagern und Gleitkörpern auch bei Einwirkung von Prozesswasser
    ▪ für Zentralschmieranlagen geeignet
    ▪ DIN 51502, KP2N-20
    ▪ Kalzium-verseift


    ADDINOL Hydrauliköl HLP 46
    ▪ für Hydraulikanlagen aller Art
    ▪ speziell für Drücke über 16 bar geeignet
    ▪ auch zur Schmierung von Lagern und Getrieben
    ▪ DIN 51524 / 2: HLP, DIN EN ISO 6743/4: HM
    ▪ DB, Bosch Rexroth

    Elektroisolieröl für Transformatoren
    ADDINOL Transformatorenöl TRF-GNX
    ▪ Naphtenbasisches Transformatorenöl, Isolier- und Kühlflüssigkeit, mit Alterungsschutzstoff
    ▪ Durchschlagspannung >70 kV
    ▪ (DIN 57370/1), DIN EN 60296, VDE 0370/1
    ▪ V20 ca. 17 mm2/s Kühlerschutzmittelkonzentrat ADDINOL Antifreeze Super
    ▪ Hochwertiges nitrit-, amin- und phosphatfreies Kühlerschutzmittelkonzentrat auf Basis Ethylenglykol
    ▪ MAN 324 SNF, MB 325.3, Audi/Seat/Skoda/ VW TL 774-D/F (G 12+), Ford WSS-M 97B44-D; Porsche TL 774-D; MTU MTL 5048

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    Einmal editiert, zuletzt von Öl aus Böhl (14. Juni 2012 um 19:02)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum