1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Grüße aus dem Schwarzwald

  • Chris .:R32
  • 6. Juli 2012 um 12:20
  • Erledigt
  • Chris .:R32
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 6. Juli 2012 um 12:20
    • #1

    Hallo Leute, ich fahr zwar kein Audi aberich hoffe ich bin hier trotzdem willkommen :)
    Ich fahr ein VW Golf 4 R32 bj. 12.02, er wurde vom der Vorbesitzerin in Schwarz Matt foliert, 2 Felgen wurden in Lichtblau und 2 in Pink Pulverbeschichtet, ich hab dann noch ein KW Gewindefahrwerk Va 2 gekürzt verbaut.
    Jetzt zu mir meine name ist Christian bin 24 Jahre alt meine Hobbys sind Autos, Angeln und Fitness.


    Den R32 hab ich seid 3 Monaten und hab seid gestern ein problem wo ich nicht weiß ob es die Steuerkette oder sonst, vor 2 Tagen fing er an zu ruckeln aber nicht lang nur zwei drei mal seid dem ist ruhe. Bin aber trotzdem zur VW Werkstatt um den Fehlerspeicher auzulesen dabei kam das raus: P1347 002, Bank 2, Nockenwllenps.- G103, Kurbelwllenpos.-senso.-G28, falsche Zündordnung, sporadisch.
    Laut Google ist es eine längung der Steuerkette, es leuchtet aber keine kontrollleucht auf, man merkt das er manchmal schlechter läuft, ein leichtes klackern der Kette und wenn man im stand den Motor leicht hoch drehen lässt merk man wie er ruckelt.
    Ist das eine gelängte Steuerkette?

    • Zitieren
  • fuerni
    VCDS User
    Beiträge
    107
    • 6. Juli 2012 um 12:29
    • #2

    Hallo und Wilkommen!

    Es könnte auf eine gelängte Steuerkette hindeuten. Muss jedoch nicht sein.

    Mach zur Sicherheit ein Video von deinem Kettenkasten im Standgas (ca. 1 Minute) und lad es hoch.
    Desweiteren kannst du noch die MWB's (Messwertblöcke) 208+209 auslesen lassen.

    Aufgrund des Videos bzw. des Tons in dem Video und der MWB's ist eine bessere Ferndiagnose möglich.

    LG
    Martin

    [size=10]VCDS HEX+CAN USB [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von fuerni (6. Juli 2012 um 12:31)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    141
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.447
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Juli 2012 um 14:54
    • #3

    Hallo und Willkommen !!!

    Deutet leider echt auf was mit der Kette hin. Mach mal ein Video und les die MWB aus.
    Falls es so ist, sollte man beim Golf 4 reparieren nicht verzögern, da hier die anfälligen Sachs-Ketten verbaut sind, die gerne mal reissen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Chris .:R32
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 6. Juli 2012 um 19:52
    • #4

    Video kommt Morgen muss mich erst noch bei youtube anmelden.
    Aber ich den das es die Steuerkette ist da das Kühlwasser abe nimmt und der Ölstand ist gestiegen. Weiß jemand ob man da noch Kunlanz daurf bekommt?
    Hab mal den Thread gelesen über die Steuerkette, ich schau morgen mal nach wie es beschrieben ist mit dem OT.

    Danke schonmal

    • Zitieren
  • Chris .:R32
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 9. Juli 2012 um 12:31
    • #5

    So ich hab es jetzt entlich mal geschaft das video hochzuladen, es klackert schon einwenig :(
    http://youtu.be/tjhDb2KqBfQ

    Ich war nochmal bei VW und die habe es sich nich mal angeschaut nur den Speicher ausgelesen und meinten das man da erst mal die Sensoren wechseln muss da das viel billiger ist und falls der Fehler immernoch da sei das man dann weiter schaut und im Notfall die Steuerkette wechselt ?(

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    141
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.447
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Juli 2012 um 13:02
    • #6

    Um Himmels Willen, lass dir die bloß nicht tauschen für teuer Geld. Und wechsel die Werkstatt.
    Das ist ja jetzt schon fast klar dass die mit dem Thema überfordert sind.
    Die sollen lieber die MWB 208+209 auslesen.

    Er läuft für mich etwas unrund und unsauber (sägend). Kann auch sein dass es hier an der Internetverbindung liegt.
    Muss das zu Hause noch mal anhören. Auf die schnelle hab ich die typischen harten Klackeranteile nicht gehört. Kannst Du noch mal filmen, diesmal etwas weiter in die Mitte. Also da wo die Hallsensoren sind. Am hinteren Teil der Erhöhung des Zylinderkopfdeckels

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Chris .:R32
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 9. Juli 2012 um 22:18
    • #7

    Bin jetzt bei einer anderen Werkstatt! Am Freitag hab ich ein Termin und da sollen sie erst den MWB 208+209 auslesen, dann schauen wir mal was raus kommt.
    Danach wird dann weiter geschaut, wenn es die Kette ist, baue ich die neue Kette ein.
    Hier nochmal ein video hoffe man hört es besser.
    http://youtu.be/OsXsULAIUl8

    • Zitieren
  • Chris .:R32
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 10. Juli 2012 um 15:49
    • #8

    so den Termin am Freitag kann ich glaub absagen da man es jetzt sehr deutlich hört das es die Steuerkette ist.
    http://www.youtube.com/watch?v=Zk_vbOKMMQA&feature=youtu.be

    gibt es eigntlich verschiedene Hersteller von Steuerketten oder könt ihr eine empfehlen?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    141
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.447
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Juli 2012 um 17:33
    • #9

    Ja, das ist eindeutig die Kette.
    Ich würde alles ersetzen was dazu gehört. Dann hast Du lange Zeit Ruhe damit.
    Vorrausgesetzt, du läßt das Öl nie zu lange drin und meidest schlechte Longlifeöle, insbesondere die Werksfirma von VW/Audi (Castrol)

    Für den VR6 gibts in unserer Variante nur IWIS-Ketten.
    Stand ist Ende 2006 als letzte Revision. Das ist aber kein Problem bei guter Pflege. Es liegt ja nicht an der Kette sondern dem Ölmanagement

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Chris .:R32
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 10. Juli 2012 um 18:01
    • #10

    das Longlife Öl nimm ich eh nicht mehr und mach alle 8tkm ein ölwechsel.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    141
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.447
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Juli 2012 um 18:18
    • #11

    Dann hält die Kette :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Chris .:R32
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 10. Juli 2012 um 21:22
    • #12

    Hoffe ich mal :)
    Danke für die hilfe

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum