1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Mein neustes Spielzeug

  • Mounty1987
  • 11. August 2012 um 19:22
  • Erledigt
  • Mounty1987
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    14
    • 11. August 2012 um 19:22
    • #1

    Hallo.
    Wollte euch heute mal mein neustes Spielzeug vorstellen. Es handelt sich um ein Sportboot der Marke Hellwig, Modell Triton.
    Das Boot ist 4,20m lang und 1,70m breit und bietet Platz für 4 Personen. Verbaut ist ein 50 PS Mercury Außenborder (4Zylinder 2 Takt).
    In dieser Kombination schafft das Boot ca. 30 Knoten was in etwa 55 Km/h sind.
    Für mich das richtige Spaßmobil um den Main unsicher zu machen.

    Hier noch ein Paar Bilder und ein kurzes Video.

    http://www.vidup.de/v/cy5Ch/

    Dateien

    IMG_0478.JPG 88,16 kB – 0 Downloads IMG_0479.JPG 87,15 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 11. August 2012 um 21:24
    • #2

    Hier mein neues Spielzeug:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Macht auch Spaß !

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. August 2012 um 22:06
    • #3

    Sehr cool Mounty :thumbup:

    Freut mich dass hier auch mal andere Hobby vorgestellt werden. Ich fuhr vor ein paar Jahren auch öfters mit einem Sportboot als Passagier auf dem Rhein mit. Gehörte einem Bekannten von mir. Aber die Details kenn ich nicht was Motor und so angeht. Hat aber echt was an einem sonnigen Tag auf dem Fluß zu schippern :)

    Gibt übrigens noch mehr Bootfahrer hier.
    Race-Hugo hat auch eines, samt Hänger. Der weiss auch was Spaß macht :thumbup:

    Kannst ja mal nach Speyer runterschippern, da gibts am Rheinufer ein sehr gutes Eis-Lokal :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Mounty1987
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    14
    • 11. August 2012 um 22:21
    • #4

    Als erstes Boot ist das Teil absolut ausreichend.
    Naja bis in den Rhein sind es von hier aus ca 5 Std. Das lohnt sich dann nicht wirklich. Vorallem gäbe es wahrscheinlich Tank Probleme. Habe nur 60l an Bord.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. August 2012 um 22:28
    • #5

    Mh ja da hast Du recht. Das ist ne Strecke.
    Wieviel Sprit verbraucht der Motor so im Mittel?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Mounty1987
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    14
    • 12. August 2012 um 04:28
    • #6

    Angegeben ist er mit 12l/Std. Aber denke eher das es reale 14l-15l sind.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum