1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

RNS-E einbauen, GPS Antenne benötigt?

  • Mocca
  • 26. September 2012 um 19:54
  • Erledigt
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 18. Dezember 2012 um 21:30
    • #61
    Zitat von Mocca

    ja ich bin vom klang nicht überzeugt... bilde mir ein das es vorher besser geklungen hat, mir kommt der Bass kräftiger vor jedoch passt das gesamtpaket nichtmehr..., kann ich irgendwie überprüfen ob auf 255 codiert wurde? Engineer Mode? Bzw ist es mit einem 2004er A3 überhaupt sinnvoll auf 255 also das Mic zu codieren wenn es evtl. garnicht vorhanden ist? das, ist das was ich wissen möchte :D

    hatte es ja vermutet... jetz ist die Frage ob das Mic Serienmäßig verbaut ist oder nicht? Ich wollte die Dachleuchte sowieso demontieren und dämmen da es Klappert wie Sau! Ist das das selbe Mic wie für die FSE? Weil die hätte ich ja schon...

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 18. Dezember 2012 um 22:02
    • #62

    Nein, das ist ein anderes Mic. In der Leuchte sind ja mehrer Stellen mit Schlitzen. Ich glaube das auf der Beifahrerseite ist für die Umgebungsgeräusche. Und es ist nur verbaut wenn man Bose hat.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 19. Dezember 2012 um 07:53
    • #63

    okay ich versuchs mal zu demontieren und dann schau ich weiter danke euch schonmal! :thumbup:

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 19. Dezember 2012 um 08:50
    • #64


    hm habe wohl kein Mic oder? Bose ist allerdings Serie habs schwarz auf weiß von Audi

    Achso wie bekomme ich die graue Abdeckung mit den vielen Schlitzen ab? kann das nur auf einer Seite rausklicken die andere ist fest, will da nix abbrechen. Genau da klapperts nämlich.....

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Mocca (19. Dezember 2012 um 08:52)

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 20. Dezember 2012 um 08:02
    • #65

    :P

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 20. Dezember 2012 um 12:56
    • #66

    Ist es nicht ein rausklicken auf einer Seite ,dann flach ziehen ?

    Vielleicht klappert ja tatsächlich das lose defekte Mikro.


    PS in waterchillers UMbauthread ist ja ein link nach England ,bei dem Umbau ist das Teil mit Klipsen mal abgebildet.

    PPS: im Etzold heisst es : zum Ausbau derDeckenleuchte die beiden Schrauben herausdrehen (seitl des Drehschalters),vielleicht
    bekommt man dann alles raus.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (20. Dezember 2012 um 13:08)

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 23. Dezember 2012 um 14:49
    • #67

    sooo danke erstmal hatte die schrauben komplett übersehen... brauch wohl doch bald ne Brille...

    Es ist denke ich nur ein Mikro verbaut, in dem voderen Teil der komplett geschlitzt ist, ist garnix. Nur eine leere Halterung. Auch rechts vom FSE Mikro ist eine leere Halterung. Ist das nachrüsten Plug and Play oder aufwändiger? Bzw ist es lohnenswert?


    grüße
    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 24. Dezember 2012 um 14:12
    • #68

    Ich war die letzten Tage wieder sehr viele km auf der AB unterwegs und hatte Zeit das Bose zu testen. Wenn ich an meine Innenleuchte klopfe, passiert da auch nix. Wenn ich aber über schlechte Strassen fahre, wird es lauter. Also lässt sich das System nicht so einfach testen bzw. verarschen.
    Das Nachrüsten sollte nicht so schwer sein. Micro mit entsprechendem Kabelsatz kaufen und dann einbauen. Das Kabel muss halt an der A-Säule entlang und dabei am Kopfairbag vorbei. Also hier ist etwas Vorsicht geboten. Die Pinbelegung vom RNS-E hab ich mal angehängt. Eventuell muss noch codiert werden.


    Gruss Jürgen

    Dateien

    pin-belegung_rns_e.pdf 652,1 kB – 5 Downloads

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.838
    Bilder
    100
    • 24. Dezember 2012 um 14:56
    • #69

    Mein Bose System reagiert deutlich auf Geräusche, die am Gitter des Mikrofons gemacht werden. Wenn man nur mit dem Handballen dumpf auf das Gitter klopft, wird der Subwoofer lauter. Klopft man hart mit dem Knöchel dagegn, erhöht sich die Lautstärke allgemein und wenn man mit den Fingernägeln über das Gitter rattert, ändert sich die Klangfarbe hin zu mittenbetont. Möglicherweise sind auch hier unterschiedliche Systeme verbaut.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 30. Dezember 2012 um 15:17
    • #70

    danke euch für die Antworten, also ich bin mir unschlüssig, wenn ich das Mikro nachrüste brauche ich da auch einen neuen Bose Verstärker der das unterstützt?

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum