1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Erst komisches Pfeifen, seither Motor laut und irgendwie lahm

  • Bernie1972
  • 28. September 2012 um 19:35
  • Erledigt
  • Bernie1972
    Schüler
    Beiträge
    148
    • 28. September 2012 um 19:35
    • #1

    Hallo,

    gestern passierte folgendes: Plötzlich fing vorn irgendwas an sehr laut zu pfeifen, wie wenn ein Wasserkessel kocht. Das hielt etwa 3km an, bei so ca 100. Dann wieder Ruhe, aber ich habe das Gefühl, der Motor ist seither lauter und brummiger geworden und zieht irgendwie nicht mehr so wie vorher. Ansonsten keine Anzeigen und beim Auslesen der Fehlerspeicher wurde nichts gefunden. Was könnte denn da passiert sein? Verbrauch ist eigentlich normal geblieben.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 28. September 2012 um 23:41
    • #2

    Schaltsaugrohr ggf. ein Defekt Unterdruckschlauch, Dose etc.

    wenn was pfeift ist iregendwas raus gepfiffen.

    Kühlung ok?

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    2.853
    Bilder
    100
    • 30. September 2012 um 07:53
    • #3

    Versuche bei laufendem Motor mal den Öldeckel abzunehmen, sollte leicht gehen und der Motor bei offenem Deckel etwas unruhiger laufen.
    Wenn es nur sehr schwer geht und der Sog am Öleinfüllstutzen gewaltig groß ist und der Motor fast oder ganz abstirbt, dann hat's ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung. Bei meinem SB hat's auch laut gepfiffen und geheult, als die Druckregelmembrane im Ventildeckel KO gegangen ist.
    Außerdem hatte der Motor sehr unregelmäßigen Leerlauf wegen der Falschluft.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum