Das Micro can ist nur für pq35 alles andere Geht nicht. Höchstens der obd2 Standard. Aber damit kommt man ja nicht weit

Gibts schon Details zum Zeigertest im A3 8V ?
-
Paramedic_LU -
10. Oktober 2012 um 07:02 -
Erledigt
-
-
Woher weißt du das?
Wenn ich die Seite von Ross-Tech richtig deute, dann kann von den aktuellen Modellen das Hex CAN ProKit genau das gleiche wie das Micro CAN, natürlich abgesehen von den alten K-Line Protokollen:
http://www.vcdspro.de/produkte/hex-micro-can-usb-nur-can/
http://www.vcdspro.de/produkte/vcdspro-all-in-one/Die 8V Modelle sind allerdings bei beiden VCDS Varianten nicht in der Kompatibilitätsliste aufteführt.
Ich würde die beiden Seiten so deuten, dass bezüglich CAN Protokolle, dass Micro CAN USB das gleiche kann wie auch das HEX CAN USB.
Grüße,
quattrofeverEDIT: Die MQB Plattformen unterstützt das HEX CAN anscheinend im Moment auch nur in der Betaversion 12.10. Ich habe im Forum von Ross-Tech gerade nachgeschaut und die Aussage dort von einem Ross-Tech Mitarbeiter ist, dass das Micro CAN USB nachgezogen wird, wenn sie sicher sind, dass es beim HEX CAN USB funktioniert, Zitat: "Die Micro-CANs werden wie üblich später nachgereicht wenn wir sicher sind das alles andere auch funktioniert. " (Quelle: Ross-Tech Forum)
Demnach scheint das eine vorrübergehendes "nicht funktionieren" zu sein und später wird auch das Micro CAN USB funktionieren,..., hätte mich auch stark gewundert, auch wenn ich das HEX CAN USB besitze. -
Danke für die Info. Ich dann hatte ich diesbezüglich eine Fehlinformation.
-
@Producer hier im Titel des thread war bisher vom 8V die Rede ,post 44 sagt zumindest ,daß es geht im 8Pa.Wohl S3 KI usw.Das ist dann mehr als nur die Zifferblätter ,bietet aber vielleicht beides.
-
Wie bekomm ich das mit dem Zeigertest im 2006er KI hin? Weiß jemand ob das 8V KI in den 8P integrierbar ist?
Da steht das !! 2006er ist logischerweise 8p!
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!