1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Haldex Filter Gen4 sitzt fest

  • ideFix
  • 16. Oktober 2012 um 15:52
  • Erledigt
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 16. Oktober 2012 um 15:52
    • #1

    Hallo!

    Gestern war mein S3 bei der Inspektion.
    Dabei sollte auch das Haldexöl + Filter getauscht werden. Da der Filter für die Gen4 für Audi ein Lebensfilter ist, habe ich einen entsprechenden über KD- Tuning bestellt.
    Gestern Abend Auto wieder abgeholt - der neue Filter lag noch im Fahrzeug :(
    Heute dann mit dem Freundlichen telefoniert und nachgehakt warum der Filter nicht getauscht worden ist.

    Antwort: Der alte Filtereinsatz sitzt so fest im Gehäuse, das es der Mechaniker nicht riskieren wollte das Gehäuse zu beschädigen.

    Kann das wirklich sein? Oder stellt sich die Werkstatt nur zu dumm an? Ist doch nur so ein Platsikfilter.
    Ich kenne mich mit dem Aufbau nicht wirklich aus.

    Aber wir haben hier doch erfahrene User :)

    Ich will den alten Filter da raus haben :thumbup:

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 16. Oktober 2012 um 16:18
    • #2

    Der Nylondeckel sitzt wirklich sehr streng.
    Genauso streng geht er auch wieder rein.

    Mit einer Wasserrohrzange und etwas rütteln dann geht das schon.
    Am Gehäuse kann man wenig kaputt machen.
    Das ist massiv Alu.

    Beim wechslen sollen die auf die richtige Lage des Nylondeckels achten.
    (Wie herum und welche Zeigerstellung)
    Dann ebenso wie herum der Filter drin war - Das ist Flussrichtungsabhängig.
    Dann sollte nichts schief gehen.
    Zum Einsetzen etwas Haldexöl auf die O-Ringe des Nylondeckels.
    Natürlich auch drauf achten, das die O-Ringe nicht aus ihren Fugen fliegen.

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 16. Oktober 2012 um 16:22
    • #3

    Danke für die schnelle passende Anleitung :thumbup:

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 16. Oktober 2012 um 16:28
    • #4

    Obwohl, der Nylondeckel kann nur in eine Richtung eingesetzt werden:
    Der hat ja ne Nase die in den Aludeckel muss.
    Den Filter, so meine ich mich zu erinnern kann man aber wirklich verkehrt herum einsetzen.

    ;)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 16. Oktober 2012 um 16:55
    • #5

    Wenn die Werkstatt nicht angerufen hat,daß man den Filter nicht gewechselt hat,dann hat man (so wie ich)
    dann zweimal Öl bezahlt,als es dann doch ging (woanders).
    Eigentlich MÜSSEN die anrufen ,damit man sich entscheiden kann.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum