1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Fragen und Wünsche Rund ums Forum

Einführung Lexikon / FAQ

  • Paramedic_LU
  • 1. November 2012 um 14:56
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • TheRingThing
    Gast
    • 13. November 2012 um 23:08
    • #61
    Zitat von matbold

    Herrje, nun macht doch mal halblang.

    Wieso das jetzt? Wir diskutieren hier. Was soll man da halblang machen?

    Zitat von matbold


    Nehmt doch mal die Gliedrung, die Para vorschlägt. Die ist doch erstmal einfach und übersichtlich.

    Wenn es denn schon eine Gliederung wäre, würde ich nichts sagen.

    Zitat von matbold


    Wenns irgendwann mal so unübersichtlich wird, dass man feststellt zum Thema xy sollte aber ein eigener Bereich her, dann können wir das doch machen und den Beitrag dann in mehrere Beiträge aufteilen.

    Irgendwann? Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Es geht nicht darum das erst mal unübersichtlich wird und man dann was tut.
    Warum muss es denn erst unübersichtlich werden?
    Was soll denn das für eine Herangehensweise sein?

    Außer Dir, Para, Coolhard und Otis / Nightfly finde ich bis jetzt keine ernsthafte Beteiligung außer dem was ich zur Diskussion beitrage.
    Wenn das wirklich mal flutschen soll, habe ich meine Einwände dazu dargelegt.
    Und wenn da halblang auf irgendwann vertröstet wird, sehe ich beim besten Willen keinen Anreiz das man sich zu sowas einbringt,
    weil es in der derzeitigen Ausgestaltung fast so sinnlos wie ein Kropf ist.
    Je mehr Einträge es nämlich gibt wird es genau so unübersichtlich wie im Forum.

    Wie auch immer, bin gespannt ob sich da noch was bewegt.

    Einmal editiert, zuletzt von TheRingThing (13. November 2012 um 23:09)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.242
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. November 2012 um 06:27
    • #62

    Immer langsam. Ist gibt auch noch wichtigeres im täglichen Leben als das Lexikon. Und man hat ja nach Feierabend noch andere Dinge zu erledigen
    Das ist Testphase wie schon zig mal geschrieben. Und so Kategorien legst nicht in 10 Minuten an.
    A3Q ist kein MT wo hauptberuflich bezahlte Leute täglich ihren Job machen.
    Wie ich dazu komm änder ich die Struktur und verschieb die Themen, und bei manchem Artikel von coolhard muss auch noch Hand angelegt werden.

    Das hier nicht mehr diskutiert wird liegt auf der Hand, da nur wenige das Lexikon auch sehen können.
    Liegt aber daran dass sich bis dato nicht mehr gemeldet haben um freigeschaltet zu werden wie in meinem Ersten Posting geschrieben.
    Denn es macht derzeit kein Sinn dass es gleich für 5000 Leut betretbar ist, das gäbe Chaos.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 14. November 2012 um 13:42
    • #63
    Zitat von Paramedic_LU

    Immer langsam. Ist gibt auch noch wichtigeres im täglichen Leben als das Lexikon. Und man hat ja nach Feierabend noch andere Dinge zu erledigen
    Das ist Testphase wie schon zig mal geschrieben. Und so Kategorien legst nicht in 10 Minuten an.
    A3Q ist kein MT wo hauptberuflich bezahlte Leute täglich ihren Job machen.
    Wie ich dazu komm änder ich die Struktur und verschieb die Themen, und bei manchem Artikel von coolhard muss auch noch Hand angelegt werden.

    Verlangt ja auch keiner es unmittelbar und sofort zu machen.
    Mir geht es nur um die Diskussion und das die Dinge nicht auf dem derzeitigen Stand einschlafen wenn man sowas schon anfängt.

    Zitat von Paramedic_LU


    Das hier nicht mehr diskutiert wird liegt auf der Hand, da nur wenige das Lexikon auch sehen können.
    Liegt aber daran dass sich bis dato nicht mehr gemeldet haben um freigeschaltet zu werden wie in meinem Ersten Posting geschrieben.
    Denn es macht derzeit kein Sinn dass es gleich für 5000 Leut betretbar ist, das gäbe Chaos.

    OK, das wusste ich so nicht. In deinem Post (31) forderst Du die "anderen" User auf Vorschläge zu machen.
    Wieviel da freigeschaltet sind, sehe ich ja nicht.

    Gut, dann warte ich wie gesagt jetzt mal ab wie Du/Ihr es die nächsten Tage (Wochen?) noch umbaut.
    Ich bringe nochmal "meine" logische Struktur ein.
    Bei den vermeintlich als kaum interessanten Themen, habe ich mir definitiv was dabei gedacht.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.242
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. November 2012 um 15:03
    • #64

    Vielleicht könntest Du mal Deine Idee so in Word schreiben wie ich es machte im Anhang
    Eventuell seh ich dann etwas klarer und nicht mehr soviel Unterthemen. Denn ab und zu wusste ich nicht ob Deine "Zeilen" nun der Titel einer Kategorie war, oder nur die Beschreibung eben einer vorigen Kategorie.

    Denke wenn man das mehr "bildlich" vor Augen hat wird das etwas deutlicher

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 14. November 2012 um 16:24
    • #65

    OK mache ich.
    Spätestens SO Abend sollte ich das fertig haben.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.242
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. November 2012 um 16:42
    • #66

    Kein Thema.

    Vielleicht finden wir so zwischen den bisherigen 2 Strukturen einen Konsens

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 14. November 2012 um 21:08
    • #67

    Das meinte ich mit halblang. ;)
    Schön sachlich bleiben - dann klappt das doch auch.

    Ich bin ja ein Anhänger der einfachen Lösung. Deshalb bin ich eher dafür, die Struktur flach zu halten und erst dann zu erweitern, wenn die Artikel zu groß werden. Bis dahin ist es nicht unübersichtlich, denn ein Artikel wird ja auch ordentlich gegliedert sein (weil ich den ja sonst nicht freigebe :D).

    Ganz wichtig sind aber die Bezeichnungen - das hat ja Otis auch im Post 59 gezeigt. In Frischgeschriebenen Posts werden die Worte direkt ins Lexikon verlinkt, die einen Artikelnamen (Felge, Reifen etc) im Text haben. Das macht das Forum jetzt automatisch.
    Beim Lesen im Forum finde ich im Moment viele Nomen, die auch wirklich erklärwürdig sind. Das können auch und gerade Abkürzungen sein (NWT, STG, GRA usw.). Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, von einem Artikel (z.B. STG) auf einen anderen (z.B. Steuergerät) weiterzuleiten? Wenigstens etwas ähnliches sollten wir einrichten - und wenn es bei einer Abkürzung dann nur der kurze Text "Abkürzung für Steuergerät" ist, wobei Steuergerät dann auf den entsprechenden Artikel verlinkt.
    Eine Liste der Abkürzungen, die wir hier verwenden ist sowieso ganz hilfreich...

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 14. November 2012 um 22:07
    • #68

    Unterkategorien sind völlig überflüssig, da man das ähnlich Wikipedia aufbauen kann. Siehe Batterie Artikel oder Anleitung

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 14. November 2012 um 22:27
    • #69

    Meine Rede.
    Andererseits ist es aber wirklich wichtig, erstmal mit den echten Schlagworten (z.B. Steuerkette oder Motor) anzufangen. Diese Schlagworte werden schließlich direkt in den Postings im Forum automatisch verlinkt. So findet man schnell einen Einstieg - komplett losgelöst von irgendwelchen Kategorien. Die Artikel sollten dann eine geignete Gliederung haben, mit der man sich im Artikel schnell zurecht findet. Wird dass dann zu umfangreich, wird aus einem Absatz ein eigener Artikel.

    Im Moment wird das Pferd von hinten aufgezäumt und viele Artikel geschrieben, die schon ziemlich speziell sind. Ich bin der Meinung, es wäre besser, wenn die Artikel erstmal einfache Themen sind (also praktischerweise nur ein Nomen als Artikelname). Spezieller kanns dann in den Artikeln selbst werden. Dann kann man nämlich auch die Kommentarfunktionen in den Artikeln sinnvoll benutzen und dort schreiben, wenn man der Meinung ist, das mal an dem Artikel was gemacht werden müßte.

    Ach ja: Artikel, die sich mit dem Doing eines Tunings befassen und dort den Austausch mit Nicht-Serienteilen (das sind auch VAG-Teile, die nicht zum A3 gehören)beschreiben, werde ich nicht freigeben. Ich sehe den Zweck des Lexikons nicht darin, solche Umbauten zu erklären.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 14. November 2012 um 22:46
    • #70
    Zitat von matbold

    Beim Lesen im Forum finde ich im Moment viele Nomen, die auch wirklich erklärwürdig sind. Das können auch und gerade Abkürzungen sein (NWT, STG, GRA usw.). Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, von einem Artikel (z.B. STG) auf einen anderen (z.B. Steuergerät) weiterzuleiten? Wenigstens etwas ähnliches sollten wir einrichten - und wenn es bei einer Abkürzung dann nur der kurze Text "Abkürzung für Steuergerät" ist, wobei Steuergerät dann auf den entsprechenden Artikel verlinkt.
    Eine Liste der Abkürzungen, die wir hier verwenden ist sowieso ganz hilfreich...

    Dann müsste es aber eine extra Kategorie für Abkürzungen geben, da es sonst unübersichtlich wird wenn man die Übersicht behalten will in den "normalen" Kategorien, sonst sind da ja lauter Doppelnennungen drin...

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 14. November 2012 um 22:53
    • #71

    Das sollte keine Kategorie sein, sondern ein Artikel mit massenhaft Links ;)

    Irgendwie macht Ihr alle zu viele Artikel. Die kann man doch gliedern! Schreibt weniger Artikel, dafüpr mit mehr Inhalt.

    Ach ja: Die meisten Artikel sind ja nicht aus der Luft geriffen sondern beziehen sich auf Themen im Forum. Nicht vergessen: Die sollten natürlich auch verlinkt werden. Und wenn es nur ganz unten als Quellenangabe ist.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 14. November 2012 um 22:55
    • #72

    Aber so lange nur die Titel der Artikel verlinkt werden müsste es eine Kategorie mit Artikeln geben, die die Abkürzungen erklären, sonst verfehlt es den von dir genannten Sinn...

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 14. November 2012 um 23:16
    • #73

    Nicht unbedingt. Ich gebe aber gerne zu, dass ich mir noch keine weiteren Gedanken dazu gemacht habe. Nur, dass es sinnvoll wäre. Von Wikipedia kennt man ja die Weiterleitung. Suchst Du da z.B. nach Edson Arantes do Nascimento landest Du auf der Seite von Pelé.
    Hier wäre es z.B. LMM -> Luftmassenmesser oder sonstwas.

    Direkt geht das vermutlich nicht, also muß man im schlimmsten Fall einen Artikel LMM verfassen, der nicht viel enthält ausser dem Text "LMM ist die Abkürzung für Luftmassenmesser". Dabei ist Luftmassenmesser ein Link auf den entsprechenden Artikel. Das ist dann zwar nicht automatisch, aber wenigstens kommt man mit wenig Aufwand zur eigentlichen Information. In einem Artikel Abkürzungen kann man alle benutzen Abkürzungen sammeln. Problem: Wenn ein Artikel zu einer Abkürzung erstellt wird, muß auch der Artikel Abkürzungen gepflegt werden - doppelter Aufwand.

    Man könnte auch anders vorgehen, wenn man einen Artikel "Abkürzungen" verfasst und da für jede Abkürzung einen eigenen Abschnitt (Überschrift) einsetzt. Die Überschriften sind ja Links, somit wunderbar benutzbar. Man muß zwar etwas aufwändiger im Abkürzungsartikel arbeiten und die Links sind dann unhandlicher, dafür muß man nur in einer Datei arbeiten und spart einen Haufen Artikel mit ansonsten keinerlei Inhalt. Der Artikel wird sicherlich verdammt lang... Also muß er alphabetisch sortiert werden. Auch dass kan man mit den Überschriften gliedern.

    Einfacher ist der zweite Weg (auch in der Pflege). Will man aber die Abkürzungen auch in normalen Forenbeiträgen verlinkt sehen, kommt man nicht um die Vorgehensweise im ersten Fall herum.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von matbold (14. November 2012 um 23:19)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 14. November 2012 um 23:23
    • #74

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, wolltest du, dass diese Schlüsselwörter direkt im Forum verlinkt werden. Das funktioniert aber bisher nur dann, wenn der Titel eines Artikels das Schlüsselwort darstellt. Als Beispiel nimm meinen Reifenartikel. Dort könnte man ja durchaus auch andere "manuelle" Weiterleitungen einfügen wie Felge -> Felgen oder ähnliches.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 15. November 2012 um 20:46
    • #75

    Ja, das ist leider das Problem. Schön wäre es ja, wenn man für einen Artikel auch einen Alias vergeben könnte (oder mehrere). Aber man muss wohl "Dummy"-Artikel erstellen, damit das klappt.

    Allerdings muß ich zugeben, dass ich die Seiten, auf denen Schlagworte mit so einem infokasten versehen sind, eigentlich gar nicht gerne habe. Immer ist die Maus über so einem Link und schon poppt der auf und verhindert das freie Lesen des Beitrags...

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. November 2012 um 20:53
    • #76

    dummy artikel finde ich auch doof. das macht das lexikon nur unübersichtlich

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 15. November 2012 um 21:10
    • #77

    Stimmt genau. Es werden ja gut und gerne doppelt so viele Artikel oder noch viel mehr. Da steigt ja kein Schwein mehr durch - und wer direkt ins Lexikon eintaucht, findet da am Ende gar nichts mehr.
    Oder könnte man die Dummy-Artikel in einen Dummy-Kategorietopf schmeissen? Dann bleibt der Rest wenigstens übersichtlich.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. November 2012 um 21:30
    • #78

    ja aber die dummy kategorie würde ja trotzdem in der alphabetischen auflistung auftreten... da muss es einfach eine bessere lösung geben

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 15. November 2012 um 22:43
    • #79

    Die Dummykategorie taucht nicht auf, sofern sie parallel zu A3 8P und A3 8V ist, weil man für die ABC-Kategorien erst eine Überkategorie (in unserem Fall A3 8P und A3 8V) wählen muss um dort hin zu kommen. Weiterhin wird dadurch die Möglichkeit gegeben die Abkürzungen alphabetisch sortiert anzuzeigen.

    Ein weiterer positiver Aspekt der Abkürzungskategorie wäre eine saubere Einteilung, da man z.Bsp bei GRA mehrere weiterführende Links einfügen kann, wie GRA Nachrüsten [8P], GRA Nachrüsten [8V], GRA Funktion [8P], GRA Funktion [8V] und ggf. nochmal unterscheiden zwischen Originalteilen und Zubehörteilen.

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 16. November 2012 um 09:18
    • #80

    das find ich gut.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern