1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Bewertung eines Videos

  • cooper22
  • 25. November 2012 um 16:17
  • Erledigt
  • cooper22
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 25. November 2012 um 16:17
    • #1

    Hallo,

    habe heute einen 3.2 Quattro besichtigt.

    45000 Km
    EZ 02/2004

    Der Wagen hat zwar immer Longlife-öl bekommen, doch das ist immer nach max 7000 km rausgeflogen. Waren 7 Stempel im Scheckheft.


    Im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen, die ich mir angeschaut habe, war dieser sehr ruhig und ich habe nichts ungewöhnliches gehört. Im Radkasten hörte man die Kette ganz leise, aber keine schaben,kratzen oder sonst was. War halt das normale Geräusch eines Kettentrieb.

    Würde aber sehr gerne eure Meinung hören. Die Ergebnisse MWB 208 + 209, bekomme ich morgen.

    Im voraus Vielen Dank

    Gruß

    jörg

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ]

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 25. November 2012 um 16:56
    • #2

    Das LL-Öl ist ja nicht unbedingt schlecht, nur eben der sehr lange Verbleib im Motor ist nicht gut. Wenn man wie in diesem Fall das LL-Öl in kurzem Intervall wechselt, ist das auch ok. Ich konnte in dem Viedeo die typischen Kettengeräusche nicht hören. Aber mal schauen, was andere dazu sagen.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 25. November 2012 um 18:17
    • #3

    Da stimme ich Jürgen zu. Ich auch nicht. Scheint in Ordnung zu sein.

    Wart mal ab, was die Werte von dem MWB sagen. Ist die Kette schon mal gewechselt worden?

    Grüße Eike

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. November 2012 um 18:40
    • #4

    Nebenbei ,die Stempel machen es nicht aus,muß LL Service angekreuzt sein (immer mit Ölwechsel) oder extra angekreuzt sein.

    • Zitieren
  • cooper22
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 25. November 2012 um 19:02
    • #5

    Vielen Dank für die Antworten. Habe die Rechnungen gesehen und es wurde immer Longlifeöl gewechselt.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 25. November 2012 um 22:11
    • #6

    Longlifeöl ist ja nicht pauschal schlecht. Auch das kann man im Festintervall oder noch früher wechseln. Die Frage ist hier, ob es auch 7 Mal gewechselt wurde. Ist bei jedem Besuch ein Wechsel gemacht worden? Dann würde ich sagen, es war zwar lange drin, aber nicht viel zu lang und es ist auch nach spätestens einem Jahr gewechselt worden. Das dürfte eigentlich ganz gut für den Motor gewesen sein. Ich hätte da schonmal ein etwas besseres Gefühl.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • cooper22
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 26. November 2012 um 16:04
    • #7

    Hallo,

    die Werte der MWB sind da.

    MWB 208: -1 und MWB 209: -3

    Ist das so ok?

    Gruß

    Jörg

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. November 2012 um 18:34
    • #8

    Es kommt immer auf die Sorte Longlifeöl und die Verweildauer an. Es gibt Leute die fuhren zu Beginn an LL-Öle und hatten nichts, da sie früh wechselten oder besonders gute Öle hatten.
    Wie schon geschrieben, die Verweildauer ist es meist.

    In dem Video hör ich auch keine typischen Geräusche.
    MWB sind auch ok :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • cooper22
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 26. November 2012 um 19:34
    • #9

    Hallo,

    das Öl war max. 7000km drin lt. Rechnungen. Dann werde ich den Wagen kaufen. Danke euch für eure Hilfe.

    Gruß

    Jörg

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum