1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Kaufberatung: Audi A3 3.2 quattro aus 01/2005 ? --> Steuerkettenprobleme ?

  • a3-sportback-fan
  • 2. Dezember 2012 um 10:57
  • a3-sportback-fan
    Schönwetter-Nebelscheinwerfer-Fahrer
    Beiträge
    17
    • 2. Dezember 2012 um 10:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich plane den Kauf eines A3 Sportback, natürlich mit 3.2 Liter Motor. 8o
    Ich habe schon einiges über die Steuerkettenproblematik gelesen und würde gerne von euch wissen, ob man beim Baujahr 01/2005 mit Problemen rechnen muss. Das Fahrzeug meiner Wahl ist von einem Bekannten und hat erst 30.000 Kilometer gelaufen. Was meint ihr? Sollte ich lieber einen neueren aus 2008 kaufen, oder hat sich da konstruktionsmäßig nichts mehr verändert?

    Vielen Dank schonmal.

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 2. Dezember 2012 um 11:10
    • #2

    Hallo und herzlichst willkommen.

    Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Motoren, egal wecher Baureihe alle Probleme bekommen können, wenn sie nur auf Kurzstrecke mit LL-Öl-Intervalle gefahren werden. Die ersten Baureihen hatten noch SACHS-Ketten verbaut, welche durch die Prägung auf den Seitenlaschen sogar zum Reißen geneigt haben. Dies sollte aber mittlerweile Geschichte sein. Unser Para kann da noch genauer Auskunft geben.

    Die Frage ist, wie hat dein Bekannter den Wagen bewegt?
    Wann sind die Ölwechsel gemacht worden?
    Ist LL-Öl benutzt worden?
    Bedingt durch die geringe Laufleistung gehe ich von einerm Kurzstreckenfahrzeug oder Sommerauto aus?

    Es gibt viele Videos hier im Forum, die von kaputten Steuerketten verfügbar sind. Hört er sich ggf. genauso an? Am besten machst du auch mal ein Video und lädst es hier hoch. Schau dir mal den Beitrag und die Anleitung zur Sichtprüfung an, solltest du vor dem Kauf auch eventuell machen. Auf jeden Fall solltest du mit VCDS die Messwertblöcke 208 + 209 bei warmen Motor und Leerlaufdrehzahl auslesen und diese hier posten.

    Was sind die Daten vom Auto, wenn man fragen darf? Sollte die Kette hin sein und möchtest den Wagen trotzdem gerne kaufen, dann kalkulier vorsichtshalber 3.000,- bis 3.500,-€ zusätzlich für den Kettenwechsel ein. Könnte auch noch ein Argument sein, um mit deinem Bekannten zu verhandeln.

    Grüße Eike

    Einmal editiert, zuletzt von Eike883 (2. Dezember 2012 um 11:13)

    • Zitieren
  • a3-sportback-fan
    Schönwetter-Nebelscheinwerfer-Fahrer
    Beiträge
    17
    • 2. Dezember 2012 um 11:27
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.
    Die Ölwechsel wurden in 01/2007, 01/2009, 01/2011 und jetzt gerade mit dem normalen LongLife-Öl (VW-Norm 504 00/507 00) gemacht.
    Das Auto soll ca. 13.500€ kosten, ist ein Sportback Ambition, hat die s-tronic (DSG), Leder, Xenon, Metallic, Mittelarmlehne, Radio Concert, Lederlenkrad und 17" Alus. Das Auto wurde als Zweitwagen genutzt und befindet sich in sehr gepflegtem Zustand. Eine einjärhige Gebrauchtwagengarantie will er mir auch noch mitgeben.
    Ich würde gerne ein Video machen und die Werte messen, aber das Auto steht leider 500km weit weg...
    Wurden im Januar 2005 noch Ketten von Sachs verbaut?

    Einmal editiert, zuletzt von a3-sportback-fan (2. Dezember 2012 um 11:40)

    • Zitieren
  • capoXO28
    Fürst Allrad
    Beiträge
    180
    Bilder
    22
    • 2. Dezember 2012 um 13:24
    • #4

    Hi @,

    klingt ein wenig nach schön Wetter Autor, kann dann durchaus sein das er überwiegend Kurzstrecke bewegt wurde.
    Das auf jeden Fall im Gespräch klären. Ansonsten vernünftige Austattung und ist recht günstig mit 13.500.
    Zu der Steuerkettensache, soll er dir ein Video machen und senden, sollte ja auch in seinem Interesse sein wenn er Ihn verkaufen will.
    Und ungesehen kaufst du ihn ja sowieso nicht, oder würdest du sowas machen ? Probefahrt und Sehtest sind das mit wichtigste, fallen meistens Kleinigkeiten auf.

    Mfg

    PS: Ölwechsel kannst du ja im kommenden Jahr auf Kurzintervall umstellen mit anderen Öl, insofern gewünscht.

    [color=#990000][size=14]Q[/size][size=14]uattro, was sonst ?
    [/size][/color]

    • Zitieren
  • a3-sportback-fan
    Schönwetter-Nebelscheinwerfer-Fahrer
    Beiträge
    17
    • 2. Dezember 2012 um 13:32
    • #5

    Nein, ungesehen würde ich das Auto auf keinen Fall kaufen. Ich möchte nur klären, ob das Baujahr 01/2005 grundsätzlich in Ordnung ist, bevor ich 500km weit Bahn fahre...
    Weiß jemand, ob da noch Sachs-Ketten verbaut wurden?

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 2. Dezember 2012 um 13:49
    • #6

    Kennst du schon den Kettenbericht?

    https://www.a3quattro.de/pdf/Bericht_VR…_onlineVers.pdf

    Hier sind Änderungszeiträume der Kette angegeben:

    März 2004
    Juni 2004
    Januar 2005

    Wann von SACHS auf IWIS umgestellt worden ist, kann ich nicht sagen. Oder ich habe es überlesen. Da fragst am besten mal unseren Paramedic_LU.

    Persönlich würde ich die Strecke auf mich nehmen, der Wagen wird es dir nachher mit Sicherheit zurück zahlen. Versprochen! :) Bin für meinen auch 5 x 100km zum Händler gefahren. Beim 6ten Mal allerdings mit dem Dicken nach Hause ;)

    Du sagst, dein Bekannter gibt dir eine Gebrauchtwagenversicherung mit dazu. Ist das ein Händler? Er soll dir mal die Versicherung nennen, dann kannst du den Umfang check. Vielleicht ist die Kettenreparatur sogar inbegriffen. Dann hast du gleich weniger Sorgen, sollte die Kette hinüber sein.

    Aber wie gesagt, ohne ausführliche Kontrolle mit Sichtprüfung und Auslesen der MWB kein Kauf!

    Einmal editiert, zuletzt von Eike883 (2. Dezember 2012 um 13:51)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 2. Dezember 2012 um 13:52
    • #7

    Soweit ich mich erinnere im Steuerkettenthread : keine Sachsketten mehr bei MKB BMJ.
    Zum LL Öl: da ja hier sehr viel auch die Verweildauer im Motor eine Rolle spielt,scheint das ja bei Ölwechseln
    im Abstand von 2 Jahren nicht so gut zu sein,andererseits wurden ja in den Jahren nicht mal 5000 km pro Jahr gefahren. Also eher gut,aber wohl viel Kurzstrecke/Kaltstarts.

    Womöglich sind da auch noch die ersten Reifen dabei,auch schon 8 J alt.Sollte man wegen Gummimischung usw bdenken ,trotz gutem Profil.Die Entwicklung ist da sehr schnell außerdem.

    Insgesamt ,wenn die Hör/fahrprobe und ev MWB 208/209 oK ist und Du noch eine Garantie bekommst: scheint oK zu gehen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Steuerkette
  • Steuerkettenlängung
  • audi
  • A3
  • quattro
  • 3.2
  • VR6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum