1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Kühler läuft aus.

  • Phantomschwarz
  • 9. Dezember 2012 um 11:36
  • Erledigt
  • Phantomschwarz
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 9. Dezember 2012 um 11:36
    • #1

    Hallo,

    gestern war es soweit, glatte Straßen und ein viel zu hohes Vertrauen in ABS und ESP.
    Die Kurve war wohl etwas zu eng und die Straße etwas zu glatt, also kam es wie es kommen musste.
    Ich bin dann mit ca. 5-7 km/h gegen einen Wegeweiser (ein Holzstamm) gerutscht. Den Dicken hats am Stoßfänger erwischt auf der rechten Seite ca. 5cm
    rechts neben der Scheinwerferreinigungsanlage.
    Es ist gleich sämtliches Kühlwasser ausgelaufen.
    Nachdem ich mich dann aus dieser Situation befreit was (ca. 40cm Schnee, alle Vier sind durchgegangen) bin ich nach Hause gefahren und hab mein Auto in die Garage gestellt.
    Heute Morgen hab ich noch mal geschaut wo das Wasser ausgelaufen ist, und hab nochmal welches aufgefüllt und den Motor warm laufen lassen, aber das Kühlmittel ist drin geblieben.
    Wo kann es ausgelaufen sein, bzw. was ist an dieser Stelle was evtl. kaputt sein kann??

    Gruß Marcel

    [customized]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Dezember 2012 um 11:42
    • #2

    War es Kühlmittel, oder Scheibenfrostschutzmittel.

    Letzteres halte ich für möglich, denn an der Stelle sitzen die Hubzylinder für die Scheinwerferreinigungsanlage. Der kann durch den Aufprall kaputtgegangen sein, oder aber ein Schlauch wurde abgerissen. Beide Male läuft dann soviel Scheibenwischwasser aus dem Behälter bis zur Höhe der Leckage.

    Hier
    Wischwasserverlust
    sind Bilder der Teile

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Phantomschwarz
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 9. Dezember 2012 um 11:47
    • #3

    Es war definitiv Kühlwasser.
    FIS brachte auch die Information dass es leer ist.

    [customized]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Dezember 2012 um 11:53
    • #4

    Dann wird die Suche etwas schwerer.
    Könnte der Kühler als solches sein, ein Plastikteil am Kühler welches gerissen ist, oder halt eine Schlauchverbindung.

    Aber ich würd sagen wenn der auf der Bühne ist, sollte man das Leck schon orten können.
    Dennoch blöde Situation :(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Phantomschwarz
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 9. Dezember 2012 um 11:56
    • #5

    Das problem ist, dass nichts mehr ausläuft...denn so wäre es ja ganz einfach zu finden. ich hoffe dass es nur ein schlauch ist, der morige werkstattbesuch wird vielleicht licht ins dunkel bringen

    [customized]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Dezember 2012 um 11:57
    • #6

    Das heisst: Jetzt ist Wasser drin, aber es läuft nix mehr aus? Im kalten Zustand also?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Phantomschwarz
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 9. Dezember 2012 um 12:07
    • #7

    Ich habe aufgefüllt im kalten Zustand und hab den Motor dann warm laufen lassen, und es ist nichts mehr ausgelaufen.
    Aber gestern Abend ists ja ausgelaufen, also muss ja auch irgendwo en Leck sein.

    [customized]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Dezember 2012 um 12:13
    • #8

    Vielleicht muss er betriebswarm sein, bis ein Riß sich so weitet, dass was ausläuft.
    Nehm zur Fahrt auf jeden Fall genug Wasser und Kühlmittel mit

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 12:36
    • #9

    Das ist kein thermisches Problem an sich - warm > Material weitet sich - sondern liegt eher am Druck.
    Dass das Kühlmittel drin geblieben ist, kann aber auch noch gut daran liegen, das der Thermostat noch gar nicht geregelt hat,
    sich Luft im System befindet, aber nicht raus kann weil der Deckel wieder drauf war...
    Da gibt es ein paar Möglichkeiten. Hoffentlich hat der TE da auch Frostschutz rein.
    Weil sonst kann das verbliebene Wasser auch noch einen ganz anderen Grund haben.

    • Zitieren
  • Phantomschwarz
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 10. Dezember 2012 um 21:03
    • #10

    der Kühler ist gerissen, morgen gibts en neuen, nun sinds "nur" noch die lackkratzer.

    [customized]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum