1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

„Jugend forscht“ bei Audi: Azubi-Team will Geisterfahrer stoppen

  • Paramedic_LU
  • 5. Februar 2013 um 11:27
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.519
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Februar 2013 um 11:27
    • #1

    Pressemitteilung

    Ingolstadt, 05.02.2013
    „Jugend forscht“ bei Audi: Azubi-Team will Geisterfahrer stoppen

    34. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ im Audi Bildungszentrum
    Dieter Omert, Leiter Audi Bildungswesen: „Wir fördern den kreativen Nachwuchs.“

    „Deine Idee lässt dich nicht mehr los?“ Unter diesem Motto stellen 120 junge Wissenschaftler am 5. und 6. Februar ihre kreativen Projekte im Audi Bildungswesen vor. Die AUDI AG ist zum 34. Mal Gastgeber des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht – Schüler experimentieren“.

    „Der „Jugend forscht“-Wettbewerb ist eine ideale Gelegenheit, begabte Talente aus Naturwissenschaft und Technik zu fördern. Auf Kreativität und Ideenreichtum wird es in Zukunft noch mehr ankommen – und dafür brauchen wir Nachwuchs“, sagt Dieter Omert, Leiter Audi Bildungswesen. „Als Hightech-Unternehmen schätzen wir es sehr, so begabte junge Menschen kennen zu lernen,“ so Omert.

    Die jungen Forscher aus dem Raum Ingolstadt konnten Themen aus den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/ Informatik, Physik und Technik auswählen. Am Wettbewerb „Jugend forscht“ nahmen 50 Jungtalente teil, 70 an „Schüler experimentieren“.

    Im Rennen um die vorderen Plätze sind auch zwei Teams aus insgesamt fünf Audi Auszubildenden am Standort Ingolstadt, jeweils für den Bereich Arbeitswelt und Technik. Das erste Team hatte sich zum Ziel gesetzt, Unfälle mit Geisterfahrern deutlich zu reduzieren. Ihrer Idee nach sollen Autos in Zukunft erkennen können, wenn der Fahrer falsch auf die Autobahn auffährt. Optische Signale sollen den gravierenden Fahrfehler melden. Zudem warnt das Auto andere Fahrer mittels akustischer Signale und informiert umgehend lokale Radiosender. Das zweite Azubi-Team hat eine automatische Sicherung für Autotüren entwickelt. Ein Sensor erkennt beim Öffnen nahe Hindernisse, sperrt die Tür automatisch und schützt sie so vor Schäden. Eine weitere Sicherung verhindert, dass die Tür unvorhergesehen zufällt – etwa, wenn das Auto am Hang geparkt ist. Das Ein- und Aussteigen wird somit deutlich komfortabler.

    Insgesamt 72 Projekte haben die jungen Forscher vorbereitet, die sie der Öffentlichkeit an zwei Tagen im Audi Bildungswesen vorstellen. Eine Feierstunde mit Siegerehrung findet am 6. Februar von 15 bis 17 Uhr im Restaurant des Audi Bildungswesen statt. Die Gewinner der einzelnen Fachgebiete erhalten Sach- und Buchpreise, außerdem nehmen sie an den landesweiten Veranstaltungen von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ im April teil. Den Abschluss bildet ein Bundeswettbewerb im Mai.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum