1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

DSG Probleme......

  • MEKak
  • 17. Februar 2013 um 12:39
  • Erledigt
  • MEKak
    Luftpumpe
    Beiträge
    487
    Bilder
    9
    • 17. Februar 2013 um 12:39
    • #1

    Hallo zusammen.

    Bei meinem DSG ist mir aufgefallen das was nicht ganz OK ist.

    Bei normalen fahren und schalten ist alles OK.

    Wenn ich aber schnell beschleunige dann haut der die Gänge rein und es ruckelt.
    So ab ca 4000 /5000 u/m ist das der Fall.

    Dazu ist mir aufgefallen das wenn ich längere Zeit auf der BAB schneller fahre ( 160/180 aufwärts )
    Dann riecht es nach verbrannten Gummi im Auto.

    Ich bin der Meinung das dies auch am DSG liegt.

    Hat dies jemand schon mal gehabt und weis was das genau sein könnte?

    Viele grüße

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 17. Februar 2013 um 12:45
    • #2

    wie lang ist der letzte getriebeölwechsel her?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 17. Februar 2013 um 13:14
    • #3

    Soweit ich weiß ,hinterlässt auch die DSG -SW Fehlercodes.

    Ansonsten wirklich sinnvoll: Getriebeölwechsel und dabei Sichtprüfung (Gummigeruch ist schon ungewöhnlich im Innenraum).
    Sonst noch das woanders beschriebene Reset . Und natürlich ,wenn alles sonst oK,Zorans DSG SW.

    • Zitieren
  • MEKak
    Luftpumpe
    Beiträge
    487
    Bilder
    9
    • 17. Februar 2013 um 13:39
    • #4
    Zitat von Otis Wright

    wie lang ist der letzte getriebeölwechsel her?

    Das weis ich nicht auswendig.... Müsste ich mal nachschauen.
    Ansonsten sollte ich direkt mal einen machen?

    Zitat von earlgrey

    Soweit ich weiß ,hinterlässt auch die DSG -SW Fehlercodes.

    Ansonsten wirklich sinnvoll: Getriebeölwechsel und dabei Sichtprüfung (Gummigeruch ist schon ungewöhnlich im Innenraum).
    Sonst noch das woanders beschriebene Reset . Und natürlich ,wenn alles sonst oK,Zorans DSG SW.

    dann müsste ich mal nachsehen wo man diesen Fehlercode findet.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 17. Februar 2013 um 14:55
    • #5

    Also selbst mein ca 140€ teueres Diagnosetool AutoDia S501 macht das. Wie auch sonst so einiges.

    • Zitieren
  • MEKak
    Luftpumpe
    Beiträge
    487
    Bilder
    9
    • 17. Februar 2013 um 15:49
    • #6

    Ja ich hab VCDS
    Muss nur den lappi wieder voll laden ;)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum