1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Unterschied Kupplung/Getriebe A3.2 zu 5R32/4R32

  • Loewentom71
  • 27. Februar 2013 um 18:45
  • Erledigt
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 27. Februar 2013 um 18:45
    • #1

    Weis jemand ob es Unterschiede gibt bei den Kupplungen bzw. Getriebe im HS bzw. DSG.

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 27. Februar 2013 um 20:36
    • #2

    ?( ?(

    • Zitieren
  • Online
    matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 27. Februar 2013 um 20:52
    • #3

    Das ist doch so unterschiedlich wie Äpfel und Birnen!?

    Warum fragst Du? Vielleicht hilfts, wenn die Stoßrichtung der Diskussion klarer wird. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 27. Februar 2013 um 20:56
    • #4

    Frag ich noch mal anders. ;)

    Ist im A3.2 HS die gleiche Kupplung/Getriebe verbaut wie im z.B 5R32 HS.
    Wenn ja könnte man diese ja untereinader wechseln.

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • Online
    matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 27. Februar 2013 um 22:01
    • #5

    Ach so! :)
    Das könnte tatsächlich der Fall sein. Das kann sicher jemand überprüfen, der TN für beide Fahrzeuge feststellen kann.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 28. Februar 2013 um 11:50
    • #6

    Was Handschalter betrifft......

    A3.2 zu 5R32 ist identisch.
    Beim 4R32 gab es ein paar Änderungen, die ersten Getriebe hatte eine zu grobe Verzahnung, da sich viele Leute über Laufgeräusche beklagt hatten, wurde die Verzahnung verkleinert.

    Generell ist die äußere Form (Aufnahmepunkte) der Getriebe, komplett identisch.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum