1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Der Mane stellt sich vor

    • [andere]
  • mane/gr-10
  • 3. März 2013 um 19:06
  • Erledigt
  • mane/gr-10
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 3. März 2013 um 19:06
    • #1

    Hallo Jungs und Mädels ;)

    Bin der Mane,44 Jahre und Verheiratet.

    Komme aus Münchsmünster,in der nähe von Ingolstadt wo die schönen Audis gebaut werden.

    Selber fahre ich einen Golf 6 R,4 Türig,blue rising blue,M.Sitze,Navi .........

    Da ich seit 94 mit KW arbeite und auch verbau,fahr ich natürlich auch KW.

    Ich hatte als erstes ein V3+zwecks Abstimmungsfahrten verbaut(muß ja wissen was/wie ich meine Kunden zufrieden stell.

    Schweren Herzens habe ich das V3+ wieder verkauft und fahre jetzt das DDC ECU mit APP-Steuerung.

    Das ganze natürlich auch für meine Kunden,damit ich ihnen Setupeinstellungen zukommene lassen kann,wenn ich in die Ferne ein Fahrwerk verkauf.

    Als Felgen sind OZ Ultra HLT moniert,mit 225 35 19 Hankook evo2

    Gebremst wird der R an der VA mit einer Bremse vom TTRS(plug and play).Ich steh nicht so auf Adapter.

    Um der Bremse auch gerecht zu werden,wurde die Leistung Stand jetzt 325PS/430NM von der Firma Hohenester optimiert.

    Da wären wir auch schon,warum ich mich hier angemeldet habe.Da ich nicht mit der Tür ins Haus fallen möchte,hab ich a weng was von mir geschrieben ;)

    Die Stufe 2 steht kurz vor der Fertigstellung.

    Das heißt,ich verleg die Batterie in den Kofferraum,um vorne die Ansaugung vom A 3,2l/TTS und Golf 5 R32 fahren zu können.(mehr Luft bringt Leistung,natürlich mit

    Abstimmung durch HA ).Ist ja bekanntlich alles das selbe,was die Bodengruppe zum Golf 6 anbelangt.

    Es ist soweit alles umgebaut,bis auf das Pluskabel,was vom Anlasser am Unterboden unter dem Diffusor entlang läuft und irgednwo hinten in der nähe

    vom Kofferraum ins Fahrzeuginnere geht.

    Nun kommt meine frage an euch.Kann mir bitte jemand ein Bild machen.

    Man sieht das Kabel unter der Abdeckung vom Kofferaum bzw unter dem Styroporkern,was um den E.Reifen verlegt ist

    Hier mal ein Fotos wo ich mein.Wenn man das Foto bedrachtet,ist links in der Ecke eine Durchführung wo ich glaub das das Kabel rein kommt.Wollte nur sicher gehen,weil man den Tank etwas absenken muß.

    Vielleicht möchte mir jemand helfen,ich würde mich gerne erkenntlich zeigen.Wenn das ok ist,hätte ich noch 1Frage.

    Besten Dank

    Dateien

    Foto.jpg020.jpg 157,27 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von mane/gr-10 (3. März 2013 um 19:09)

    • Zitieren
  • -drschrick-
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    330
    Bilder
    34
    • 4. März 2013 um 06:51
    • #2

    Hy Mane,

    hast es geschafft DIch hier anzumelden. Cool.

    ein herzliches Willkommen hier.

    Lg
    Sascha

    • Zitieren
  • mane/gr-10
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 4. März 2013 um 17:59
    • #3

    hey sascha,

    danke dir.war mir fast klar das du hier bist :rolleyes:

    • Zitieren
  • don_vito
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 5. März 2013 um 09:28
    • #4

    hellooooooooo ;)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    9.451
    Bilder
    97
    • 5. März 2013 um 09:40
    • #5

    Hallo und Herzliches Willkommen hier im Forum.

    Mal wieder einer mit viel Wissen und Umbaufreude, davon lebt so ein Forum. Super!

    Hier mal ein paar Bilder von meiner Dämmung des Kofferraums, dort siehst du den originalen Weg der Kabel. Ich denke, dass dies das ist was du gesucht hast, oder?
    Bitumen-Platten für leisen Kofferraum

    Wenn nicht, dann sag noch einmal Bescheid.

    Grüße,
    quattrofever

    EDIT: Immer her mit deinen Fragen, hier im Forum gibt es viele Wissenden Personen und ich glaube irgendwann wirst du uns auch helfen können.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (5. März 2013 um 09:42)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum