1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Kaufberatung

Nach erster Probefahrt eines 3.2...

    • [8P/8PA]
  • Itzak
  • 19. April 2013 um 19:57
  • Itzak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. April 2013 um 19:57
    • #1

    Hallo!

    Habe mich mal hier angemeldet, da ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einem A3 3.2 quattro bin.
    Vorab, wäre ich nicht vor meiner ersten Probefahrt auf dieses Forum gestoßen, hätte ich heute möglicherweise zugeschlagen... Danke also, dass es dieses Forum gibt!! :thumbup:

    Ich selbst, fast 42 Jahre alt und schon diverse Fahrzeuge gefahren und besessen. Technisch auch nicht ganz auf den Kopf gefallen ;)

    Also, ab gehts...
    Bereits gestern war ich bei einem großen VW/Audi Autohaus in der Nähe (halte mich mich der Namensnennung mal zurück). Dort steht ein 3.2er A3 Sportback mit toller Ausstattung (S-Line, etc).
    EZ 02/2005, knapp 80tkm gelaufen.
    Ich durfte mir das Gahrzeug alleine und in Ruhe auf dem Hof anschauen. Zustand innen wie außen top. Dann den Motor angeworfen und mal ein Ohr drüber gehalten. Es klackerte direkt vorne zwischen Lüfter und Motorblock, hörte sich aber nach dem normalen Klackern der Stößel an. Nach kurzer Hochdrehzahl regelte der Motor dann auch ordnungsgemäß runter.
    Zur Info, gestern wusste ich noch nicht genau, wie sich entsprechende Geräusche anhören und wo man genau hinhören musste.
    Ein Bild vom geöffneten Motoröleinfüllstutzen habe ich auch gemacht, hänge ich an. Riechtest: Der Deckel hat leicht nach Benzin gerochen.

    Für heute dann Probefahrt...
    Was mir direkt aufgefallen war, dass der Wagen sehr ruppig anfuhr. Git, dass konnte ich mit einem sanfteren Gasfuß etwas eindämmen. Bin diese Motorleistung in Verbidnung mit einem Automatikgetriebe nicht gewöhnt gewesen. 300PS Schalter bin ich schon gefahren :)
    Weiter fiel mir auf, dass er im Leerlauf, z.B. an einer Ampel leicht unruhig wirkte. Das war ich von einem Sechsender bisher nicht gewöhnt. Weder von meinem alten A6 noch von diversen BMW mit Sechszylindermotor.

    Auf der einstündigen Probefahrt hatte ich dann auch die Möglichkeit, den kurz an meinen Lappi mit VCDS anzuklemmen und die Messwertblöcke 208 + 209 auszulesen. Ergbebnis bei beiden -5° KW!!!!
    Dann habe ich nochmals die Motorhaube geöffnet und konnte schon deutlich ein reibend, rasseldes Geräusch wahrnehmen.

    Als weiteren Mangel konnte ich ein leises, hohes Heulen, scheinbar vom Getriebe oder der Hinterachse kommend, wahrnehmen. Meist bei Gaswegnahme zu hören.
    Damit war für mich die Fahrt beendet. Also ab zum Händler und den Wagen wieder auf den Hof gestellt.

    Habe ihm dann gesagt, dass ich den Verdacht habe, dass die Kette wohl gelängt ist. Vom VCDS habe ich nichts gesagt. Ihn aber auf die diversen Geräusche hingewiesen.
    Das es sowas beim 3.2er geben soll, habe er noch nie gehört, werde es aber an die Techniker weitergeben.

    Die Garantieversicherung "plus" übernehme nur, wenn der Schaden eintreten sollte. Allerdings kann man damit ja nicht in einem Jahr rechnen, also habe ich auf das Auto verzichtet.

    Entäuscht war ich vor allem, dass solch ein Fahrzeug bei einem Markenhändler angeboten wird. Angeblich hat das Auto schon den 110 Punkte Technikcheck bekommen.
    Schade, optisch echt ein Highlight, technisch besser die Finger von lassen. Ich denke aber, irgenwann wird den jemand kaufen und recht bald danach ein Problem bekommen.

    Für mich heißt es also weitersuchen...

    Danke fürs "zuhören" 8)

    Grüße,
    Itzak

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. April 2013 um 20:13
    • #2

    Wie auch immer ,zunächst mal willkommen hier .Wird schon werden.

    PS : eine ungefähre Postleitzahl wäre auch nicht uninteressant,muß aber nicht sein.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 19. April 2013 um 20:18
    • #3

    Willkommen,

    also wenn der Händler noch die Kette machen würde, wäre dass doch eine verhandlungsbasis, wenn der ansonsten ja so gut ist.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Itzak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. April 2013 um 21:36
    • #4

    Ich will den Händler nicht an den Pranger stellen. Möglicherweise weiß der Mitarbeiter, welcher nur für die Gebrauchten zuständig ist, tatsächlich nichts von dem Kettenproblem.
    Soviele 3.2er sind ja nun auch nicht im Umlauf. Deshalb auch (noch) keine PLZ oder den Namen des Händlers. Bitte um Verständnis!

    Würde er die Kette machen, würde ich das Auto nehmen. Nur, wie bekomme ich ihn dazu??? In meinem Beisein mal bei denen auslesen lassen? Würde er die die Messwertblock Werte als Hinweis für die Rep. gelten lassen?
    Glaube kaum, dass die für mich die Sichtprüfung machen würden, es sei denn, ich zahle den Stundensatz ;)

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Itzak (19. April 2013 um 21:37)

    • Zitieren
  • pik
    Vorausfahrender
    Beiträge
    236
    • 19. April 2013 um 22:12
    • #5

    Ich bin davon überzeugt, daß die das 100% wissen. Das Problem sie dazu zu bringen die Kette zu tauschen muß man also "anders" angehen. Frag mich aber nicht wie... :)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 19. April 2013 um 22:59
    • #6

    ganz einfach, dem Händler sagen, dass ernsthaftes Interesse besteht, aber hier ein prüfbarer Verschleißschaden vorliegt und wenn der behoben wird, dass Fahrzeug gekauft würde.
    Dann abwarten wie er reagiert und ggf. den Vorschlag der Auslesung und zudem eine optische Prüfung vorschlagen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 20. April 2013 um 09:06
    • #7

    Wenn der Preis ansonsten passt, gib ihm doch etwas zur Reparatur dazu.
    Dann einigt ihr euch sozusagen in der Mitte, du hast das Auto das du wolltest mit ner neuen Steuerkette die dann wohl wieder sehr lange halten wird.
    Der Einbau kostet den doch eh wenig bzw so gut wie nix, und die Teile teilt ihr euch?

    • Zitieren
  • Itzak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 21. April 2013 um 00:08
    • #8

    Erst mal danke für eure Vorschläge. Interesse seitens des Händlers scheint nicht da zu sein. Zusahlung zu den Reparaturkosten meinerseits ist nicht drin. Wenn ich ein Auto bei einem Audi Vetragshändler/Autohaus kaufe, erwarte ich, dass es in Ordnung ist.
    Die plus-Garantie ist hier leider auch nicht da richtige. Also, Auto abgeschrieben. Suche geht weiter :)

    Ist es denn so, dass bei den späteren Modellen (z.B. einem 2007er) dieses Problem nicht mehr auftritt? Zumindest scheint es laut der Suche hier im Forum so.

    Grüße

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. April 2013 um 00:51
    • #9

    das kann bei jedem passieren. Aktuell in der <sportscars hat Martin Gräf deutlich ausgedrückt, was wir hier schon lange wissen.
    LL verbannen und auf Festintervall Öle umstellen, um das verschlammen und <Ölpumpenschäden/ Steuerketten Schäden zu vermeiden.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 21. April 2013 um 11:21
    • #10

    hallo und herzlich willkommen im forum. das ruckeln im Stand kann auch auf ein kaputtes zms hinweisen. da solltest du mal überprüfen lassen. zu deinen Möglichkeiten vllt doch noch den wagen zu kaufen, aber mit heiler kette... nimm mal den kettenbericht mit, leg diesem dem verkaufer und am besten noch dem techniker vor, da dieser mehr ahnung von der materie hat. wenn die den wagen verkaufen wollen, dann sollten sie dir etwas entgegen kommen können. habe geduld und versuche sie von deiner vorliebe für das auto zu überzeugen. ich behqupte, dass es keinen 3, 2er mehr in deutschland gibt, der bei einem Händler steht, der 100% ig in ornung ist. sowas findet mal wenn nur bei privaten Verkäufern. viel erfolg. ich glaube du wirst es nicht bereuen! gruse eike

    • Zitieren
  • pik
    Vorausfahrender
    Beiträge
    236
    • 21. April 2013 um 11:34
    • #11
    Zitat von Eike883

    nimm mal den kettenbericht mit, leg diesem dem verkaufer und am besten noch dem techniker vor

    Lass das mal schön bleiben Itzak.

    Es ist besser du erzählst nur was von Gefühl, Geräusch und möglichen/bestimmten KW-Werten ;) Aber nicht erzählen/zugeben, du hast die grad davor selbst überprüft.
    Ich denke aber beim nächsten Mal. Dieser Händler scheint mir "verbrannt". Viel Glück also bei der Suche.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.228
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. April 2013 um 12:21
    • #12

    Im Lexikon findest du eine gute Anleitung zur Abwicklung unter dem Artikel Steuerkettenreparatur

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Itzak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 21. April 2013 um 12:37
    • #13

    Hallo!

    Danke für die Anleitung, die ist echt gut! :thumbup:
    Wie gesagt, zu dem Händler werde ich nicht mehr gehen. Aber für die Zukunft bin ich jetzt wohl bestens gerüstet.

    Und zum obigen Threat: Natürlich werde ich dem Händler nicht erzählen, dass ich den Fehlerspeicher und die MWB ausgelesen habe.
    Ich hatte ihm ja angeraten, dies mal zu tun, er schrieb das aber nur auf ein PostIt (vermutlich um es später wegzuwerfen) und meinte, er werde es mal einem Techniker zeigen.
    Da war ja noch viel mehr im Fehlerspeicher. Irgendeine Klappe hing fest und zig elektronisch Geräte hatten einen Unterstrom.
    Wie gesagt, andere Mütter haben auch schöne Töchter ;)

    Schaue mir möglicherweise am Montag oder Dienstag einen weiteren Kandidaten an. Bin schon gespannt :)

    Grüße

    • Zitieren
  • MEKak
    Luftpumpe
    Beiträge
    487
    Bilder
    9
    • 21. April 2013 um 13:01
    • #14

    Ich weis welchen A3 er meint ;)

    Ich hab den Letztens auch durch zufall gesehen da wir einen A4 für meine Freundin angeschaut haben.

    Ansich war es ein super Angebot.

    Das mit der Kette ist Schade

    • Zitieren
  • pik
    Vorausfahrender
    Beiträge
    236
    • 21. April 2013 um 13:05
    • #15
    Zitat von Itzak

    Da war ja noch viel mehr im Fehlerspeicher. Irgendeine Klappe hing fest und zig elektronisch Geräte hatten einen Unterstrom.

    + die Kette, ist soetwas die meiste Eigenschaft von "super Angeboten".

    Oder meinst du die gucken da nicht erst selbst rein mit dem Rechner? ;)

    p.s.:
    Hast du eigentlich einen Schrauber zur Hand?

    Einmal editiert, zuletzt von pik (21. April 2013 um 13:06)

    • Zitieren
  • Itzak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 21. April 2013 um 13:50
    • #16

    Ja, "super" Angebot!! X(

    Schrauber habe ich keinen an der Hand, zumindestens keinen, der die Zeit hätte, die Kette mit mir/für mich zu tauschen.
    Ich denke, du wolltest mir vorschlagen, am Preis zu drehen und die Kette dann "selbst" zu tauschen, oder!?

    Das Auto ist für mich erledigt!

    MEKak:
    Ja, ich denke wir meinen den gleichen A3 ;)

    • Zitieren
  • MEKak
    Luftpumpe
    Beiträge
    487
    Bilder
    9
    • 21. April 2013 um 14:01
    • #17

    Du findest sicher einen anderen A3.

    Kannst meinen haben ;) kleiner spass.

    Ansich war ich erstaunt von dem A3 ohne diesen nun genauer Anzuschauen.

    Kette hätte ich sicher selber machen lassen wenn der vom Preis was gemacht hätte aber zu dem angesetzten Preis sicher doch ned so knuffe das Angebot wenn der Verkäufer so stur ist.


    Hier in der Umgebung stehen ja mehrere 3.2 er ;)

    Viele Grüße

    • Zitieren
  • pik
    Vorausfahrender
    Beiträge
    236
    • 21. April 2013 um 14:37
    • #18

    Ne. Das Auto ist "erledigt" und ich verstehe das auch, wenn du es sagst ;)

    Dachte eher an so Nebensachen.
    Ein Auto mit dem Kilometerstand kauft man aus anderen Gründen als einen 30Tkm Skoda Yeti...
    Am Ha-Diff auf Syntrax 74W-140 zu gehen ist meist nur bisschen schöner. Getriebeöl beim Handschalter ist bei >90Tkm aber an sich PFLICHT.
    Die Öle sind zwar nicht mechanisch schon komplett verschliessen aber bei der Laufleistung bzw. Zeit ist das Getriebeöl schon stark oxidiert. Heißt grob gesagt, wasserhaltig und das "korrodiert" die Additive.
    Merkt man beim 100Tkm Wechsel. Difföl noch "Dunkelhonig", Getriebeöl schon "Espresso" .

    Ölwechsel würde ich mit Spülung machen, 504 Helix einfüllen und nach ~300km nochmals Ölwechsel für dann den gewohnten Turnus und dem gewollten Öl. Bei dem zweiten Wechsel Ölwanne auf und reinigen. Reinigen samt Pumpe und vor allem dem Filter davor. Dichtung neu und wieder ran.

    Damit ist das nötigste getan und da ist es schon SEHR vom Vorteil, wenn man jemanden hat der sich mit dem Schrauben gut auskennt. Sonst kann das Abenteuer ein schwarzes Geldloch werden (Defekte) und auch so ist das eine schlechte Option, wenn man mit so einer Aufgabenliste zum Freundlichen geht.

    Wenn dann mal die Hardyscheibe spackt oder das Flexrohr anreisst... Imho solltest du dich erst umschauen was es so für Buden in 40km Umkreis gibt. Die Autohäuser würde ich erst anschliessend abchecken.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum