1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Sporadischer Ausfall der Lenkhilfe

  • MarkuZz3.2
  • 17. Juni 2013 um 21:16
  • Erledigt
  • MarkuZz3.2
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 17. Juni 2013 um 21:16
    • #1

    Hallo zusammen,
    Ich komme gleich zu meinem Problem:

    Mein 3.2er bhj 9/03 bisher knapp über 90.000km hat seit kurzem Probleme mit der Lenkhilfe. Das erste mal aufgetreten ist es nach Einer Autobahn fahrt, Zuhause angekommen Motor abgestellt, als ich ihn 10 Minuten später wieder starten wollte rotes Lenkrad im Tacho 3 pieps Töne - Lenkhilfe Fehlanzeige! Motor aus....eine Zigaretten Länge später, Motor gestartet kein rotes Lenkrad kein piepsen alles gut! Zum Arzt Gefahren, das gleiche Spiel >.<(bisher nur beim starten und nicht während der Fahrt) als das Auto dann über Nacht stand trat der Fehler erstmal eine Woche lang nicht mehr auf. Dann Montag zur Arbeit Gefahren, dass erste mal während der Fahrt ich darauf gleich zum :)

    nach meiner Schilderung des Problems wurden die Fehler ausgelesen - Ergebnis
    01309 004
    Steuergerät für Lenkhilfe-J500
    Kein Signal/Kommunikation
    Sporadisch

    Dazu aber, Fehler wurde ausgelesen als er nicht vorlag

    Der Service Berater darauf gleich am rumtelefonieren
    "Steuergerät für Lenkhilfe 1000€ mit Einbau und allem wohl 2000€ und ich nur so 8o
    Meinte dann das um den Preis auf gut Glück zu tauschen wäre zu teuer weil er nicht sagen könnte ob der Fehler danach weg sei, "natürlich könnten wir ihren Wagen nur hier lassen und die Mechaniker suchen lassen aber diese würden wohl nach 2 Stunden aufgeben"

    Nun meinte er ich soll doch nochmal zum Auslesen vorbeikommen wenn der Fehler da sei, was sich ja bisher als schwierig ergeben hat, da ich heut wieder seid 4 Tagen das erste mal den Fehler wieder hatte und zu dem Zeitpunkt :) Schon zu


    Hat jemand schonmal das selbe Problem gehabt oder weiß was?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. Juni 2013 um 21:38
    • #2

    Hast Du mal die Lenkung neu angelernt/kalibriert?

    Langsam rollen, dabei das Lenkrad ganz schnell nach links bis zum Anschlag drehen, und dann ganz schnell nach rechts bis zum Anschlag drehen, dann wieder zurück auf Geradeausfahrt und einige Paar Hundert Meter fahren.

    Oder der Lenkwinkelsensor hat nen Knacks. Der geht öfters kaputt. Sitzt am Lenkrad.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 17. Juni 2013 um 22:49
    • #3

    Masseproblem, wie so oft, entweder am Steuerherät an sich oder allgemein die Masseverbindungen des Fahrzeug.

    Mich würde mal interessieren, wieviel Volt das Fahrzeug vor Start und dann im Leerlauf kalt und warm hat.

    Lade mal die BAtterie 1 NAcht voll durch.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (17. Juni 2013 um 22:50)

    • Zitieren
  • MarkuZz3.2
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 1. November 2013 um 21:16
    • #4

    So mal des Rätsels Lösung

    Es war der Kontakt am kabelbaum vom lenkgetriebe.
    Hätte man nun vermutlich auch reinigen können, hab mich aber für nen Neuteil entschieden 80€ neuer kabelbaum und nun fahr ich wieder mit servo <3 aufjedenfall billiger als nen neues lenkgetriebe so wie es mir der freundliche andrehen wollte [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 11. September 2014 um 18:23
    • #5

    Bei mir war es heute die (80A-) Sicherung vorn am Sicherungskasten im Motorraum.

    Der :) in GS wollte mir gleich ein neues Lenkgetriebe verkaufen, da angeblich das Steuergerät defekt sei und es dieses nicht einzeln gibt. :(

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 11. September 2014 um 19:51
    • #6

    Ja Servus, Du auch mal wieder aktiv :)

    Mir haben die gleich das komplette Teil getauscht, hat gesabbert, wat soll`s alles auf Lifetime 1775€ :D

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum