1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Achslenker Exzenterbolzen hinten fest korrodiert

  • davidshoes
  • 27. Juni 2013 um 19:32
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 27. Juni 2013 um 19:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach meiner Fahrwerksrenovierung habe ich mir das Vermessungsprotokoll angesehen und eine Unregelmäßigkeit im Sturz hinten festgestellt.
    Die Werkstatt erklärte mir darauf, es sei ein Exzenterbolzen an einem Achslenker hinten fest korrodiert und daher könne man den Sturz nicht mehr einstellen. Ich sollte den Lenker wechseln lassen.
    Kann das sein? Wenn ja, kann man nicht nur den Bolzen wechseln? Nach 140tkm und 6,5 Jahren ist das Fahrwerk "weggerostet"?

    • Zitieren
  • Lop
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 27. Juni 2013 um 23:15
    • #2

    Ja das kann schon so sein das der Bolzen in der Buchse festgerostet ist ,dort darf auch nicht viel Spiel zwischen Exzenterbolzen und Buchse sein.
    Wie groß ist der Unterschied zwischen rechts und links?

    Einmal editiert, zuletzt von Lop (27. Juni 2013 um 23:33)

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 28. Juni 2013 um 10:35
    • #3

    Sturz soll links: - 0,5 ... -1,5° Sturz ist: -2,05°
    Sturz soll rechts: - 0,5 ... -1,5° Sturz ist: -1,49°

    Nicht besonders tragisch, aber unschön

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 28. Juni 2013 um 10:46
    • #4

    Hör dich mal um, ob eine Werkstatt bei dir in der Nähe einen Induktionsheizer hat ! Schaut grob so ähnlich aus wie ein MIG/MAG-Schweißgerät.
    Das ist ein feines Gerätchen ! :love: Die Spule am Griff legst auf die zu erhitzende Schraube/Bolzen usw., Saft anschalten, und das ausgewählte Teil wird bis es glüht (oder bei Bedarf auch weiter :diablo: ) erhitzt.

    Mit so einem Teil solltest auch den Bolzen gelößt bekommen. :sehrgut:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 28. Juni 2013 um 13:08
    • #5

    Danke, glaube Dir, dass das ein Höllen Tool ist.
    Aber wenn was glüht verändert sich die Materialeigenschaft. Sehe ich nicht so gern.
    Ich schaue mir das besagte Bauteil erst einmal in Natura an und entscheide dann.
    Ist halt etwas mehr Sturz, aber die Differenz li+re ist im Zulässigen Bereich.

    • Zitieren
  • Lop
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 28. Juni 2013 um 22:12
    • #6

    Ich kann dich verstehen,würde ich auch in Ordnung bringen,sind ja 35' Winkelminuten zwischen links und rechts müssten ca. 5 mm Unterschied sein am Felgenhorn gemessen bei 18 Zoll Felgen. :)

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 29. Juni 2013 um 12:40
    • #7

    Selbstverständlich mußt die Teile durch Neue ersetzen ! 8|
    Immerhin hast die Teile mit der Pruzelaktion umgebungsschonend demontiert bekommen. ;)

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum