1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Beifahrersitz rastet nicht mehr in urprüngliche Position

  • scottstapp1985
  • 22. August 2013 um 08:25
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 22. August 2013 um 08:25
    • #1

    Moin Moin,

    ich habe seit gestern (vielleicht auch schon länger aber unbemerkt) das Problem, dass wenn aus meinem 3-türer jemand hinten aus- oder einsteigen will, der Sitz nach vorne geholt wird, der beim wieder zurückziehen nicht mehr in die vorher eingestellte Position arritiert.
    Könnt ihr mir sagen woran das liegen kann?

    Also
    Sitz positioniert in der Mitte der Schiene und arritert
    Hebel hoch
    Sitz nach vorn
    Mitfahrer steigt ein /aus
    Sitz nach hinten
    und da schon stopt er nicht mehr (in diesem Beispiel) in der Mitte sondern ganz hinten am Ende der Laufschiene
    letzter Schritt:
    Mitfahrer hinten die Kniescheiben mit der Lehne zerscheppern.

    Ich hoffe es es nur eine Kleinigkeit, kann mir aber nicht erklären woher das kommt, da ich relativ selten hinten welche sitzen habe.

    Danke euch für Hinweise.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. August 2013 um 08:29
    • #2

    Könnte an der jeweiligen Stellung der Lehne liegen,

    diese easy-entry funktion müsste es ja auch am Fahrersitz geben,probier es mal dort zum Vergleich.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. August 2013 um 08:30
    • #3

    Könnte der Bowdenzug sein der rausgesprungen ist

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 22. August 2013 um 08:33
    • #4
    Zitat von earlgrey

    Könnte an der jeweiligen Stellung der Lehne liegen,

    diese easy-entry funktion müsste es ja auch am Fahrersitz geben,probier es mal dort zum Vergleich.

    Also an der Lehne, denke ich , liegt es nicht. Die Position der Lehne hat sich in den letzten 13 Monaten so gut wie nicht verändert.

    @ Para:
    muss ich den Sitz ausbauen um an den Bowdenzug zu kommen?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. August 2013 um 08:35
    • #5

    Puuh gute frage.
    Du könntest mal basse anschreiben, der hatte glaub das gleiche Problem

    Edit: Defektes EasyEntry

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. August 2013 um 08:43
    • #6

    Also mit der Lehne meinte ich,daß die beim zurückschieben eventuell in einer bestimmten (vorgeklappten? oder nicht?)Stellung gehalten
    werden muß,damit die vorherige Position erreicht wird.

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 22. August 2013 um 09:40
    • #7

    Danke Para für den Link, trifft zwar nicht ganz mein Problem, da ich den Sitz ja nach Entriegelung verschieben kann. Ist ja nur, dass der nicht mehr in die ursprüngliche Position geht sondern bis nach hinten fährt.

    @earl
    auf der Fahrerseite funktioniert alles wunderbar wie bisher.
    Vielleicht hat mein alter Herr mit seinen paar kilos Übergewicht was kauputt gemacht... :cursing:

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    337
    • 22. August 2013 um 10:38
    • #8

    Das liegt wohl am Memorystein. Ist ein kleines schwarzes Teil, viereckig und ist in der Sitzschine mit eingelegt. Vllt liegt er irgendwo rum unterm Sitz?, wenn der fehlt merkt sich der Sitz die "alte Position" nicht und fährt komplett zurück. Falls du ihn nicht findest, kannst auch gut ohne leben.... muss man halt nur ständig Sitz neu einstellen :).

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 22. August 2013 um 10:49
    • #9
    Zitat

    Das liegt wohl am Memorystein. Ist ein kleines schwarzes Teil, viereckig und ist in der Sitzschine mit eingelegt

    Hast du vielleicht ein Foto mit der regulären Position dieses Steins? Angenommen ich finde den Stein dann müsste ich mal schauen, wo der dann überhaupt wieder eingesetzt wird.

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    337
    • 22. August 2013 um 11:31
    • #10

    Noe, hab kein Foto, der ist aber immer auf der Ausseinseite in der Schiene beim Sitz. Selbst wenn du ihn findest, ist es schwer ihn einzusetzten ohne den Sitz auszubauen, weil man da in eingebauten Zustand ziemlich schlecht hinkommt...


    Eventuell fehlt der Stein aber auch nicht, sondern ist nur nach hinten gerutscht, dann kannst ihn einfach nach vorne Schieben.
    Also Sitz ganz nach vorne stellen, Memorystein in die Mitte schieben, fertig.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. August 2013 um 11:42
    • #11

    Google mal nach "Memorystein Sitz"
    da kommen einige "Anleitungen" :rolleyes:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • scottstapp1985
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    15
    • 23. August 2013 um 07:48
    • #12

    Mein Auto ist ein Mysterium. Ich hab gestern nach den Stein gesucht. Sitz komplett nach vorne und dann komplett nach hinten und nun...wie aus zauberhand ist alles wieder so wie es sein sollte.
    Merkwürdig... ?(

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    337
    • 23. August 2013 um 09:25
    • #13
    Zitat von scottstapp1985

    Mein Auto ist ein Mysterium. Ich hab gestern nach den Stein gesucht. Sitz komplett nach vorne und dann komplett nach hinten und nun...wie aus zauberhand ist alles wieder so wie es sein sollte.
    Merkwürdig... ?(


    Noe, dann ist der Memorystein nur verrutscht und wurde beim kompletten verschieben wieder mitgenommen. Das kann schonmal passieren. Sei froh, dass er nur verrutscht ist :D. Es gab öfter Probelme bei den Sitzen, dass die rausfallen und irgendwo im Nirvana verschwinden ^^

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum