1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Rote Innenraumbeleuchtung

  • Alsuna
  • 4. September 2013 um 11:23
  • Erledigt
  • Alsuna
    Gast
    • 4. September 2013 um 11:23
    • #1

    [font='Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif']Hallo liebe User,
    ich bin neu hier und habe auch direkt eine Frage, ich hoffe, ihr könnt mir helfen! :) Mein Auto ist ein Audi A3 (8P) Sportback von 2008.

    Da meine Amaturenbeleuchtung Rot ist, habe ich mir gedacht die Fußraumbeleuchtung würde bestimmt in Rot auch gut aussehen. Die LED's unter den Türen habe ich genau so wie die Fußraumbeleuchtung mit W5W LED's bestückt. (Die Kofferraumbeleuchtung ebenfalls.)

    Die unter den Türen gehen einwandfrei! Aber die im Kofferraum und im Fußraum machen Probleme; diese gehen kurz an - dann wieder aus, ca. 2-3 Sekunden.
    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das es bei den "originalen" LED's auch so war, ich glaube nicht, da war die Bleuchtung dauerhaft an, wenn man die Türe aufgemacht hat. Oder vertuhe ich mich da...? :(

    Ich hänge den Link von den LED's mal an: http://www.ebay.de/itm/1905936830…984.m1439.l2649

    Danke im Voraus und Viele Grüße
    Tina
    [/font]

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    3.916
    Bilder
    90
    • 4. September 2013 um 12:35
    • #2

    Für die Fußräume reicht ein 150Ohm Widerstand, parallel zu den Dioden. Probier jedoch erstmal, ob dein Steuergerät auch einen 270Ohm akzeptiert (bzw. zwischen 150-270 Ohm), der wird dann nicht so warm und spart gleichzeitig Strom.
    Wenn die Zündung anschaltest blinken die LEDs ein paar mal auf, das ist Prüfroutine vom Steuergerät. Wenn hier zu wenig Strom gezogen wird, erkennt es das Steuergerät als "defekte Glühbirne" (Wolframdraht abgebrannt).

    Das Steuergerät für die Lampe im Kofferraum austricksen ist nerviger, die hab ich noch immer mit traditionellem Glühobst befeuert.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum