1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht
  4. TEST - Center

8P 2.0 TDI PD via 8V 2.0 TDI CR

    • [Andere]
  • Paramedic_LU
  • 12. September 2013 um 21:48
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. September 2013 um 21:48
    • #1

    Ich hatte gerade eine merkwürdige Erfahrung gemacht.
    Und vor gut ner Woche den gleichen Eindruck.

    Hintergrund. Seit gut 3 Wochen ist der 3.2 in der Werkstatt, und den neuen A3 8V TDI lass ich in der Garage, weil ich nen Audi Ersatzwagen hab.
    Seit gut 2 Wochen fahr ich einen Sportback 8PA mit dem großen Diesel-Motor und DSG. Der läuft soweit ganz gut.
    Jetzt parkte ich vorhin beide Wagen um, und mir kommt schon beim Anfahren und langsamen Rangieren mein 8V TDI richtig leichtfüßig vor im Vergleich zum alten Sportback. Also schon das Anfahren und rollen mit wenigen KM/H. Man hat den Eindruck der wiegt nix. Und ist spritziger.

    Liegt das nun am Konzept Pumpe-Düse via Common-Rail?
    Oder DSG via Handschalter?
    Oder die Kombi PD+DSG via CR+HS ?

    Auch beim Fahren auf der Strasse, kommt mir der Sportback schwerer und träger vor als der 8V.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 12. September 2013 um 22:18
    • #2

    das empfand ich bei meiner kurzen probefahrt ähnlich....

    im neuen hatte ich das gefühl alles ging mehr "von selbst"

    wobei bei meinem 8p mit 1480kg ziemlich sicher auch real ein
    gewichtsunterschied sein wird da der testwagen nicht extrem üppig ausgestattet war ^^

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. September 2013 um 22:21
    • #3

    Ja, es war ja noch nicht ma richtig beim Fahren. Allein schon nur das Anfahren und leicht Gasgeben, als hätte man gefühlt gute 100PS mehr. Ich dachte"Das gibts net" Was der Sporti wiegt müßt ich moin schauen, der TDI 8V von mir kommt auf 1435 kg

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 13. September 2013 um 08:33
    • #4

    Relativ verlässliche Gewichtsangaben stehen im CoC Papier und auch im Serviceheftaufkleber,sind aber unterschiedlich (bei meinem)
    definiert bzgl Tank/Fahrer . CoC traf bei mir praktisch den vollgetankten Zustand ohne Fahrer auf einer Firmenwaage.

    Werte in den "normalen" Fahrzeugpapieren betreffen eher das Grundgewicht,zB 3/5 tü ,HS/DSG .FWD /AWD.


    Auf der Strasse könnte dann auch noch eine geänderte Lenkgeometrie/-unterstützung mitspielen.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (13. September 2013 um 08:36)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 13. September 2013 um 11:31
    • #5

    In der Autozeitung ist ein Vergleichstest S3 SB DSG zu A45 AMG und BMW 135i xd.

    Audi hat gewonnen...

    Gewichte :Testwerte:
    S3 1552 kg
    BMW 1560 kg
    AMG 1540 kg

    Der S3 wiegt also knappe 190 kg weniger als mein 3.2er SB DSG .Mit 50 PS mehr :(

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 14. September 2013 um 21:28
    • #6
    Zitat von Paramedic_LU

    Jetzt parkte ich vorhin beide Wagen um, und mir kommt schon beim Anfahren und langsamen Rangieren mein 8V TDI richtig leichtfüßig vor im Vergleich zum alten Sportback. Also schon das Anfahren und rollen mit wenigen KM/H. Man hat den Eindruck der wiegt nix. Und ist spritziger.


    Die ersten Vergleichstests hatten das ja auch schon festgestellt. Audi hat da wohl am Getriebe reichlich gefeilt um dem Diesel die übliche Anfahrschwäche zu nehmen.
    Ich habe allerdings nie verstanden, wo diese Anfahrschwäche herkommt bzw. warum es die überhaupt gibt - das ist ja ein bei Dieseln häufig beobachtetes Problem. Drehmoment ist ja beim Diesel schon frühzeitig da, also sollte es doch möglich sein, Motor und Getriebe so abzustimmen, dass der Wagen auch leichtfüßig in Bewegung kommt. Das einzige, was mir da einfällt ist, dass es gewollt ist um Spritsparender anfahren zu können. Evtl. gab es da bei der neuen Motorgeneration andere Alternativen, den Spritkonsum beim Anfahren klein zu halten.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von matbold (14. September 2013 um 21:30)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum