1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

unerklärlicher Kühlmittelverlust beim Audi A3 3.2 quattro

  • quattro250dsg
  • 24. August 2005 um 00:01
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Februar 2009 um 16:19
    • #241

    Also wenn ich hier les was mit quattrogeorg passiert bei Ketten und bei Dir, dann bestärkt mich das, noch schneller meinen Bericht zu schreiben, vielleicht lernen die das endlich mal wenn ein 2 bis 3 stelliger Millionenbetrag flöten geht, ähnlich den Eiszapfen-Motoren wasnlos

    *Bingradsauer* ;D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 25. Februar 2009 um 19:55
    • #242

    ja, hat mich auch total angepisst!

    ich bekomm jetzt wohl ne komplett neue haldex.

    werde morgen nochmal mit herr R. sprechen. mal gucken was der zu seiner verteidigung zu sagen hat! ;)


    was ich nicht versteh, wiso die mfa1 16L angezeigt hat, nachdem die den nochmal gefahren sind und mir dann übergeben haben.

    dass schaffe ich nichtmal, wenn ich dem bock lack gebe!!! :-| :-| :-|

    da kannste nur beten, dass die den halbwegs warm gefahren haben!

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 25. Februar 2009 um 20:19
    • #243

    Seitdem ich den Öwechsel hatte hat er auich mehr verbraucht. hat sich jetzt nach ein paar Wochen aber wieder gelegt.
    Keine Ahnung warum dsa so ist/war.

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 25. Februar 2009 um 21:55
    • #244

    Meinen Brief als Vorlage haste ja Flo.
    Ran an die Tasten und ab damit nach Ingolstadt.

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Februar 2009 um 21:58
    • #245

    Bissl OT

    Hier sind doch n paar frankfurter soweit ich das weiss.
    Chris1985 bringt die Tage seinen R32 zur Rep nach FFM.
    Da könnt man sich doch ma treffen
    Soll ich n Thread unter Treffen aufmachen?

    OT off

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 25. Februar 2009 um 23:11
    • #246

    ja kannste gerne machen!

    würde mich freuen!

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 11. März 2009 um 09:19
    • #247

    Hat AUDI schon auf Deinen Brief reagiert Flo?

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 11. März 2009 um 15:37
    • #248

    ja, hab ne antwort bekommen.

    dazu aber mehr, wenn ich mein auto wieder habe! ;)

    • Zitieren
  • Phreeze
    Gast
    • 29. September 2009 um 17:33
    • #249

    Gestern Mittag (nachdem der Wagen seit 1,5 Tage gestanden hat) und heute morgen ging bei mir auch die Kühlmittelleuchte an, ich konnte kein Verlust/Pfütze aufm Bodem festellen. Bin dann erstmal ne Runde um den Block gefarhren, dann ging die Leuchte aus. Motortemperatur war auch normal auf 90 Grad nach 10-15mins Fahrt. Ich check gleich mal meinen Stand, konnte das beim ersten Anhalten nicht gut schauen da ich bergab stand.
    zur Feier des Tages ging heute abend dann die rechte hintere Bremsleuchte kaputt...Toll, hab den Wagen 2 Wochen und grad mal 1000km gefahren....

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. September 2009 um 18:30
    • #250

    Wie war der Stand des Kühlmittels im Behälter?

    Bei der Bremsleuchte wär ich mir sicher dass die nicht kaputt ist. Hat bestimmt n Wackler und gab ein Signal ans Steuergerät und FIS. Hatte ich unzählige male bei Fahrsicherheitstrainings. Auch beim Blaster war das so. Nach n paar Stunden gings wieder aud wundersame Weise.
    Kannst auch mal etwas auf die Heckleuchte klopfen mit der Faust.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • QuercusIlex
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 30. September 2009 um 10:30
    • #251

    War heute morgen beim Freundlichen. Der Kühler ist auf der linken Seite defekt und muss getauscht werden. Was kostet so ein Kühlertausch? Leider ist meiner nicht mehr ganz neu: Erstzulassung 10.04 101'000km. Ist da noch was mit Kulanz zu erreichen? Was meint ihr?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. September 2009 um 11:14
    • #252

    Hallo und Willkommen bei A3Q!!!

    Ich denke mit Kulanz sieht es schlecht aus. Da er schon einer der ersten Generation ist. Das Problem hatten ja einige. Ich auch. Zum Preis kann ich nichts sagen, da bei mir die Car Life Plus Neuwagenanschlußgarantie das zu 100% gedeckt hatte. Ich denke aber der ein oder andere hat die Kosten noch im Kopf und schreibt sie hier.
    Wenn die Werkstatt sagt es gibt keine Kulanz, dann würd ich den Weg empfehlen wie auch schon bei den defekten Steuerketten.
    Email schreiben an Kundenbetreuung@audi.de und auf treuen und nun hoch enttäuschten Audi-Fan machen. Bissl Süßholzraspeln und schleimen halt. Bringt das auch nichts, dann das ganze nochmals per Brief an
    Audi AG
    Z Hd. Leiter der Kundenbetreuung
    Xxxxx Ingolstadt

    Genaue PLZ muss ich nachlesen.

    Du kannst aufführen, dass die 2003er und 2004er allgemein das Problem hatten und bei Audi bekannt sein müsste, auch in ihrem System.

    Fazit: Nicht beim ersten mal klein beigeben. 2 Schritte weitergehn hilft ab und zu. Am besten noch n schönes Bild vom A3 in Email und Brief rein, dass man sieht welch Fan du bist

    Gruß
    Para

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • moxoc
    Schüler
    Beiträge
    108
    • 30. September 2009 um 11:33
    • #253

    Hurraaa!

    Habe meinen gerade eben im AZ Frankfurt Ost abgegeben, Kühlertausch. Geht aber komplett auf Garantie...
    ...ist aber keine Audi Garantie, sondern die für junge Sterne :D

    Habe meinen Dicken Anfang des Jahres auf der Hanauer gegenüber beim Daimler geholt. War dann vor 4 Wochen im AZ zum Kettenhören: Kette OK laut Maestro R., aber ob ich Kühlmittel verlieren würde... Ich: "Ja, hab vor zwei Wochen etwas nachfüllen müssen" Er: "Ja, es riecht hier etwas nach Kühlmittel (wie riecht das denn?) und man sieht auch ein paar Spritzer an den Verkelidungen" Haben ihn dann gleich dabehalten zum Check. Ergebnis: Kühler undicht, kann aber noch fahren. Garantieantrag per Telefon angemeldet und direkt die Freigabe bekommen.

    Kann ihn heute Abend beim Maestro R. abholen. Freu mich auf die Heimfahrt...

    Muss hier mal sagen dass ich bisher vom AZ Frankfurt ziemlich begeistert bin (wobei sie nur das tun, was ich als Kunde eigentlich erwarten kann) habe hier meine neue Stammwerkstatt gefunden. Alle anderen um mich herum (Maintal, Hanau, Bruchköbel) konnten mich bisher nicht wirklich überzeugen.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." W. Röhrl

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. September 2009 um 11:42
    • #254

    Das klingt doch gut :)

    Sag dem Maestro R. n Gruß von mir ;)

    Kühlmittel riecht leicht süßlich und dennoch etwas stechend in der Nase :)

    Und ja, Hanauer Landstrasse ist n Geheimtipp.
    Wenn ich die Lager tauschen lasse dann nur dort. Auch wenn ich 100km Anfahrt hab :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • moxoc
    Schüler
    Beiträge
    108
    • 30. September 2009 um 21:04
    • #255

    So,

    der Dicke hat seinen neuen Kühler. Bis hierhin bin ich rundherum zufrieden. Hoffe mal es bleibt auch so. Habe nicht einen Cent bezahlen müssen. Ich glaube die haben jetzt erstmal einen Stammkunden mehr. (**)

    Heimfahrt war dann doch etwas doof weil wegen Stau, aber das war zu erwarten um die Zeit hueja

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." W. Röhrl

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. September 2009 um 22:04
    • #256

    Ja die Hanauer Strasse is immer dicht, egal welche Richtung :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Phreeze
    Gast
    • 30. September 2009 um 22:57
    • #257

    hab heute nachgefüllt: war locker 2-Fingerbreit unter dem Minimum :-o

    Die Bremsleuchte auch gewechselt, die war definitiv kaputt ;) Glas schwarz und Faden durch. Ging recht gut den Scheinwerfer auszubauen, nicht so wie die Frontscheinwerfer beim 2001er A4 (erste mal 25mins gebraucht)

    edit: hab 2 handypics gemacht:


    Farbe denk ich ist noch ok, leicht bräunlich, aber auch noch gut pink.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. September 2009 um 23:04
    • #258

    Was haste genau nachgefüllt?

    Kühlmittel? Leitungswasser oder VE-Wasser?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Phreeze
    Gast
    • 1. Oktober 2009 um 12:05
    • #259

    hab brav rosa G12 nachgefüllt, von Marly. bis das Mittel halt wieder in der gepunkten Zone war.

    • Zitieren
  • Phreeze
    Gast
    • 9. Oktober 2009 um 13:50
    • #260

    nachdem das Lämpchen wieder an war, hab ich heute wieder VIEL nachgefüllt, war wieder gute 2 Finger breit unter dem Minimum, und hab wieder bis gut in die "Punkt"-Zone nachgefüllt, meine Flasche ist gleich leer...

    Ich schmeiss den Deppen von Audi das Auto gleich an den Kopf, bin bitter enttäuscht. Selbst in nem Dacia hat man keine solche Probleme, das geht auf keine Kuhhaut was sich Audi erlaubt.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum