1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Bundeswehr oder Lehrstelle

  • Sven87
  • 26. August 2005 um 20:14
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 26. August 2005 um 20:14
    • #1

    Hi!

    Heute mal ein totales OT !!

    Ich stehe nun vor der Entscheidung ob ich meinen Grundwehrdienst im 350km entferneten Mengen antreten soll, oder eine Lehrstelle im 4km entfernten Nachbarkaff antreten soll.

    Nach dem Grundwehrdienst würde ich natürlich beim Bund bleiben wollen und noch so extras wie LKW Führerschein und so machen.

    Bei der Lehre würde ich warscheinlich übernommen werden und könnte dann dort beliebig lange schaffen (solng die Auftragslage gut bleibt,wobei sich das ändern könnte).

    Was würdet ihr tun?

    ich würde gerne eure Gründe usw. wissen.

    THX

    mfg Sven

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 27. August 2005 um 21:08
    • #2

    mach erst einmal die Lehre dann hast du wenigstens was in der Tasche und wenn du übernommen wirst ist es ja noch besser wenn du dann 1 - 2 Jahre gearbeitet hast kannst du dann immer noch zum Bund gehen (wahrscheinlich wirst du es sogar müssen) Lehrstellen findet man nicht mehr so einfach deswegen würde ich die auf jeden Fall annehmen

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 28. August 2005 um 01:23
    • #3

    Ja , kann mich MrX nur anschliesen, erst die Lehre das ist wichtiger. Ich war nach meiner Lehre auch in Mengen, habe mich verpflichtet und mach jetzt ganz was anderes. Aber der Grundstock für dein weiteres Leben fängt mit einer Ausbildung an.
    Lass dir was von den Alten sagen ;)

    Gruß
    Audianer3

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • MarcoA3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    203
    • 28. August 2005 um 13:10
    • #4

    Genauso sehe ich das auch. Auf jeden Fall zuerst die Lehre, auch wenn es beim Bund mehr Geld geben sollte. Musst Du danach zum GWD, könntest Du Dich dann auch noch für längere Zeit verpflichten. Mit abgeschlossener Ausbildung hättest Du dann auch bessere Chancen.
    Gruß

    [center] [/center]

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 28. August 2005 um 13:59
    • #5

    Ja, aber wenn ich erst den GWD mache, könnte ich danach zur Rennleitung oder zum BGS, bzw beim Bund bleiben, und da ich mittlere Reife habe werde ich da auch sehr warscheinlich übernommen.

    Denn die Richtung BGS oder Polizei finde ich ehrlich gesagt spannender wie Anlagenmechaniker.

    mfg Sven

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • MarcoA3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    203
    • 28. August 2005 um 16:26
    • #6

    Na ja, wenn Du als Berufsziel Unteroffizier bei der Bundeswehr oder Polizeimeister bei der Bundespolizei (früher BGS) anstrebst, dann wäre der direkte Weg wahrscheinlich besser. Mittlere Reife müsste hierfür auch ohne vorherige Berufsausbildung ausreichen. Aber das wissen die jeweiligen Einstellungsberater bestimmt besser.

    Bedenke, dass Du als Zeit- oder Berufssoldat auch mit Einsätzen in ausländischen Krisengebieten rechnen musst.

    Wenn man zur Schutzpolizei geht, entfällt der GWD.
    Gruß

    [center] [/center]

    • Zitieren
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 28. August 2005 um 16:49
    • #7

    bist du sicher das du die Eignungstest`s bei der Polizei schafst? wenn ja und du willst wirklich zur Polizei dann geh zuerst zum Bund

    ich persönlich würde trozdem erst eine Ausbildung machen du bist ja noch jung und du hast noch genügend Zeit

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 28. August 2005 um 18:45
    • #8

    Ich würd auch die Ausbildung vorziehen - da weiß man, was man hat.
    Wenn Du danach zur Polizei willst, steht der Weg ja immer noch offen, sollte es aber nicht klappen, hast Du was in der Hand. Das ist ja auch nicht zu verachten. In diesen Zeiten ist es ja schon schwierig, überhaupt nen Ausbildungsplatz zu bekommen - noch ein Argument pro Ausbildung.

    Undaußerdem finde ich Anlagenmechaniker für Dein Hobby (A3 ;)) gar nicht schlecht - ein Auto ist im Endeffekt auch nur ne Anlage (wenn auch wahrscheinlich kleiner als die meisten Anlagen) - da gibts ne Menge Sachen, die Du dann selber machen kannst.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 28. August 2005 um 19:04
    • #9

    Hi!
    Also Anlangenmechaniker bezieht sich auf Heizungsbau/Wartung.

    Auslandseinsätze wären nicht schlimm, wie ich finde.

    Der direkte Weg zu Polizei / Bundespolizei (BGS) kann ich ja auch noch nehmen, bzw muss ich nehmen.
    Der Grundwehrdienst wäre halt die Überbrückung der Zeit und um schon Erfahrung mit waffen etc. zu sammeln.

    In 3,5 Jahren währe ich dann schon 22 und muss dann nochmal n halbes Jahr warten bis ich anfangen könnte, aber ob die nochmal in dem Alter wen nehmen?

    mfg Sven

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 28. August 2005 um 19:32
    • #10

    Hast Du denn für den Ausbildungsplatz ne Zusage? Dann würde ich das auf jeden Fall wahrnehmen. Einen Einberungsbefehl hast Du ja noch nicht, das kann also auch noch dauern - ein Bekannter von mir hat jetzt seine Einberufung für den 2.1.06 bekommen.
    Auf Y-Tours würd ich da nicht warten, sondern handeln!
    Also die Ausbildung anfangen und gleichzeitig auch bei der Polizei bewerben. Wenn das klappen sollte, kannst Du immer noch den Ausbildungsvertrag auflösen und zur Polizei wechseln. Wenn nicht, hast Du schonmal nen Job.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 28. August 2005 um 22:31
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von Sven87


    ..... ob ich meinen Grundwehrdienst im 350km entferneten Mengen antreten soll, oder ....

    Hab auch nen EINBERUFUNGSBESCHEID zum 2.1.06

    deswegen stehe ich ja vor der qual der Wahl

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 29. August 2005 um 01:03
    • #12

    Wieso hast du da eine Wahl? Wäre was ganz neues das die Bundeswehr dich sowas entscheiden lässt.
    Der Einberufungsbescheid ist bindend. Die Bundeswehr interessiert es gar nicht ob du eie Ausbildung anfängst oder nicht. Zumal du ja scheinbar nocht gar nicht angefangen hast.

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • volki
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 29. August 2005 um 10:31
    • #13

    Hallo.

    Ich würde mir in Deinem Fall zwei Fragen stellen.
    1. Will ich etwas in Richtung Bund / BGS / Polizei machen? Dann würde ich wenn die Wahl nicht auf Bund fällt direkt bei einer der Institutionen anfangen.
    2. Kommt Bund oder eine Ausbildung in der Wirtschaft in Frage? In dem Fall würde ich zuerst die Ausbildung machen und danach kannst Du Dir die Sache mit dem Bund mal anschauen und weiter verpflichten kannst Du Dich dann immer noch.

    Ob Du diese Möglichkeiten noch hast weil Du schon einen Einberufungsbescheid hast, weiss ich nicht.

    Volki

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 29. August 2005 um 16:36
    • #14

    Tja, dem Einberufungsbescheid ist innerhalb von 2 Wochen Wiederspruch einzulegen.

    Aber Polizei und/oder Bundespolizei kann ich kurzfristig (in diesem Jahr) nicht mehr anfangen.

    Fürde mich dann nämlich für nächstes Jahr bewerben.

    mfg Sven

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum