1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Welches Öl zum Fahrerprofil / Motor

  • mcb
  • 30. November 2013 um 09:16
  • Unerledigt
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 30. November 2013 um 09:16
    • #1

    Tach!

    Leider habe ich keinen passenden Thread gefunden, daher einfach mal einen neuen.

    Demnächst wird meine Steuerkette ersetzt. Das heißt, auch wieder neues Öl in den Motor rein.

    Mein Wagen ist Bj 2004, Motorcode BDB
    Ich fahre an ca. 15-20 Tagen im Monat 30km zur Arbeit hin, und wieder 30 zurück. Also ca. 10.000 - 15.000 km/ Jahr.
    Zudem nutze ich das Baby auch um mal ne Kiste Wasser zu holen. Also auch die Kurzszrecke im Ort...

    Zum Essen kriegt das Baby durchweg Super Plus.

    Aufgrund des FAQ zum Öl, komme ich so auf die Lösung mit einem Festintervall. Wollte für die Zukunft alle 10.000km neues Öl verfüttern, inkl. allem was dazu gehört.

    Mache ich was falsch, wenn ich das Addinol-Set nehme, was im Shop hier erhältlich ist, oder sollte ich bei dem Fahrprofil auf ein Öl mit mehr Additiven setzen?

    Wenn ja, welche genau?


    Beste Grüße
    Markus

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. November 2013 um 09:31
    • #2

    Wechsle das Öl bei Deinem Fahrprofil zusammen mit jedem Sommer/Winterreifenwechsel ,dann liegst Du richtig.Alle 10000 km
    wäre auch oK.Addinol ist genau richtig.


    PS: wenn Du mal bei Nienstedt vorbei fährst, darfst Du winken,da war ich ca 10 mal im Schullandheim vor 40-50 Jahren...

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (30. November 2013 um 09:37)

    • Zitieren
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 30. November 2013 um 09:42
    • #3

    Danke!

    Dann werde ich das Bestellen und immer zwei mal im Jahr nen Wechsel machen.

    Bin erst letzte Woche übern Pass genagelt und durch Nienstedt geflogen...

    Aber wo finde ich das Set? Hatte schon mal den Link. Finde ihn nicht mehr wieder... :(

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. November 2013 um 11:14
    • #4

    Geh auf Portal ,rechts oben.

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 30. November 2013 um 12:51
    • #5

    Ölwechselset:
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/63003819.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63003819/Products/%22A3Q-Ölwechselset%201%22/SubProducts/%22A3Q-Ölwechselset%201-0012%22

    Inspektionsset:
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…ektionsset-0002

    Je nachdem, was du haben willst ;)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. November 2013 um 14:20
    • #6

    Es scheint eine Link-Generation zu geben.

    • Zitieren
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 30. November 2013 um 17:05
    • #7

    Tausend Dank!

    Frage mich nur, warum ich das im Shop nicht selber gefunden habe... Naja...

    An dieser Stelle möchte ich auch allen Danken, die alles an Wissen was in diesem Forum gebündelt ist, zusammengetragen haben! Besonders den treibenden Kräften zur Erforschung der Steuerkettenproblematik!!!! Was das wohl alles an Zeit und Fleiß gekostet haben mag, möchte ich in aller Form loben!!!

    Ganz großen Respekt für dieses tolle Forum. Danke!

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 30. November 2013 um 17:53
    • #8

    Startseite -> Produkte im Online-Shop -> Ölwechsel-Sets & Inspektionsbedarf -> A3 8P...

    Ganz einfach, obwohl ich zugeben muss, dass der Shop nicht der übersichtlichste ist. Aber wenn man ihn mal benutzt hat, läufts einwandfrei :)

    • Zitieren
  • mcb
    Der Fragensteller
    Beiträge
    246
    Bilder
    5
    • 30. November 2013 um 21:02
    • #9

    Ich bin immer über den Ölfinder rein... Habs auch mit dem Handy erst versucht. Jetzt vorm PC klappt das auch besser... :rolleyes:

    Habe mir jetzt das Sorglospaket bestellt, wo gleich neue Luftfilter und Zündkerzen bei sind. Wenn der Motor schon zerlegt wird, kann das auch gleich mit neu! Wenn dann gleich richtig! :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum