1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Ölwechsel

  • MHT
  • 4. Februar 2014 um 20:44
  • Erledigt
  • MHT
    Beast
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    167
    Bilder
    14
    • 4. Februar 2014 um 20:44
    • #1

    Hallo Leutz,

    ich wollte mal die Experten unter uns bezüglich "Ölwechsel" für mein S3 befragen.

    Daten zum Fahrzeug:
    Audi S3 8P, Bj. 05/2008, ca. 68 tkm, gechippt, mit Downpipe 200 Zeller Kat, ca. 340PS.

    Das Auto wird zu 90% in der Stadt gefahren, manchmal am Wochenende halt mal auf die Bahn täglich halt zur Arbeit (4km hin und zurück - also wird der Motor nicht wirklich warm)

    Ich habe das Fahrzeug mit 60tkm und frischer Inspektion mit Ölwechsel von einem Au[size=10]di-Mitarbeiter gekauft.[/size]
    Zur Zeit sind 5W30 von Castrol wie von Audi empfohlen drin und laut Audi alle 30tkm muss das Öl gewechselt werden.

    Mich interessiert aber dieses Addinol was hier im Forum sehr beliebt ist. Es wäre sehr nett, wenn Leute die sich damit auskennen oder Leute mit Addinol Erfahrung etwas berichten könnten.

    Die weitere Frage wäre, wann sollte ich auf Addinol umsteigen? Welches Addinol? Ich denke es spielt eine große Rolle wie das Fahrzeug bewegt wird. In meinem Fall sehr viel und oft in Stadt.

    Ich bedanke mich im voraus.

    Mahmut[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    Zitat

    [font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=14]Audi [color=#ff0000]A[/color]3 8P Sportback 271PS/420NM[/size]
    [/font][size=14][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][/font][/size][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=24][/size][/font]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 4. Februar 2014 um 21:24
    • #2

    am bestell Ölfass aufs Dach, Öldeckel und Ablassschraube raus, Schlauch mit Ventil von Fass zu Öleinlass und vor Fahrtantritt laufen lassen.... :wacko:

    ist doch schon etliche Male durchgekaut worden. MV0546 für alle, die keinen DPF haben. Wechseln so oft wie möglich, so selten wie nötig.

    • Zitieren
  • Flo.R
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    244
    Bilder
    8
    • 4. Februar 2014 um 21:48
    • #3

    DASS nenne ich freundlichkeit.....

    [size=18]... ist der Motor kalt,gib ihm 6-1/2 8) [/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2014 um 22:32
    • #4

    Also im Stadtzyklus empfiehlt sich ein Öl mit besserer Reserve bei der TBN.
    Hier kommt von Addinol Seite das Super-Light in Frage. Da es ein 5W40 Öl ist, hast dank der 40 auch bei strammerer Fahrt eine bessere Abdeckung im Heissbereich gegenüber einem 5w30 Öl.
    Wechseln würd ich zwischen 10-15000km
    Bei der geringen Anzahl der KM wäre sogar 10000km noch besser.
    Das jetzige eingefüllte 530 würd ich auch nach gut 10000km dann rauswerfen, bzw, so nach 10-12 Monaten, was zuerst eintritt.

    Ich bin vom Super-Light sehr überzeugt in meinem VR6.
    Wie es sich im S3 macht, werden bestimmt noch ein paar Leute schreiben. Denn da gibts einige mit dem Öl hier im Forum.

    Im Lexikon findet man übrigens viele wertvolle Hinweise zum Thema Motoröl
    http://a3quattro.de/index.php?page=Lexicon&lexiconID=4&c=66

    EDIT:
    Bei einem gechippten raten die Anwendungstechniker sogar vom 0w40 ab, hin zum 5w40

    Hintergrund:

    Zitat

    .....ein 0W 40 würde auf Grund der Menge an VI-Verbesserer stärker geschert.

    Falls dann doch ein 0w40, nur mit verkürztem Intervall

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MHT
    Beast
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    167
    Bilder
    14
    • 4. Februar 2014 um 23:02
    • #5

    Vielen Dank für die Erleuchtung Oti und Para :) Also Addinol Super-Light ja?

    @Para dein Bericht über "Motoröl" ist der Knüller. Danke !


    Ich hoffe es sind hier noch welche mitm S3 oder 2.0 TFSI Maschinen, die auch mal berichten können, wie sich die 4-Zylinder Turbomotoren so mit dem Super-Light so machen.

    Zitat

    [font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=14]Audi [color=#ff0000]A[/color]3 8P Sportback 271PS/420NM[/size]
    [/font][size=14][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][/font][/size][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=24][/size][/font]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 5. Februar 2014 um 00:09
    • #6

    Hey,

    da haste aber Glück: Ich fahr seit meinem Tuning das Addinol 5W40 seit nun 20t km (hab vorm Tuning noch einen ausserplanmäßigen Wechsel vorgenommen)
    Da nun im März wieder das 15t Intervall voll ist, lass ich mal so eine Ölanalyse machen wie sehr das 5W40 mit 15t km Tuning verbraucht ist.
    Hintergrund ist ob ich mit dem Intervall auf 7.500 km runter gehe. Also einmal privat Ölwechsel zwischendurch und dann wieder zum Service zur Werkstatt etc...
    Also wenn du noch etwas warten kannst, dann haste einen sehr guten Anhaltspunkt. Werde demnächst das Analysenset bekommen und dann noch vor dem Servicetermin selbst die Probe entnehmen.

    Abgesehn davon würde ich auch auf mind. 15t km runtergehn beim Ölwechsel, das 5W40 kostet eh relativ wenig (Ölwechselset ~50€ im Shop)

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    Einmal editiert, zuletzt von OberpfalzS3 (5. Februar 2014 um 00:27)

    • Zitieren
  • MHT
    Beast
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    167
    Bilder
    14
    • 5. Februar 2014 um 12:09
    • #7

    Da hab ich aber wirklich Glück :thumbup: Danke dir !!

    Es würde mich wirklich sehr interessieren, was die Analyse so ergibt. Zeit habe ich auf jeden Fall noch. Das 5W30 ist ja erst seit ca. 8 tkm drin.

    Ja gut, dann bin ich mal gespann[size=10]t [/size][size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Du meldest dich dann einfach hier im Thread ?[/size]

    Zitat

    [font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=14]Audi [color=#ff0000]A[/color]3 8P Sportback 271PS/420NM[/size]
    [/font][size=14][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][/font][/size][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=24][/size][/font]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 5. Februar 2014 um 15:41
    • #8

    Jep, hier oder in meinem Umbauthread.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • MHT
    Beast
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    167
    Bilder
    14
    • 5. Februar 2014 um 19:43
    • #9

    Alles Klar danke nochmal :D

    Zitat

    [font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=14]Audi [color=#ff0000]A[/color]3 8P Sportback 271PS/420NM[/size]
    [/font][size=14][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][/font][/size][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=24][/size][/font]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 6. Februar 2014 um 17:18
    • #10

    Hab das Analyseset heut bekommen und meinen Servicetermin auf nächste Woche Donnerstag vorverlegt, bei dem ich die Probe entnehme.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • MHT
    Beast
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    167
    Bilder
    14
    • 6. Februar 2014 um 19:55
    • #11

    Oh, ich dachte erst im März ?

    Zitat

    [font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=14]Audi [color=#ff0000]A[/color]3 8P Sportback 271PS/420NM[/size]
    [/font][size=14][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][/font][/size][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=24][/size][/font]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 6. Februar 2014 um 21:39
    • #12

    Wird mit die Km zu knapp, also lieber eher als später.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • MHT
    Beast
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    167
    Bilder
    14
    • 6. Februar 2014 um 23:24
    • #13

    ja gut, dann bin ich mal gespannt.

    Zitat

    [font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=14]Audi [color=#ff0000]A[/color]3 8P Sportback 271PS/420NM[/size]
    [/font][size=14][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][/font][/size][font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif'][size=24][/size][/font]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 17. Februar 2014 um 17:34
    • #14

    Hey,

    auch für hier nochmal mein Bericht der Analyse. 15.000km sind in meinem Fall zu viel für das Öl. Link zum Thread

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum