1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

3.2 Kauf geplant, auf was besonders achten?

  • Christian
  • 20. September 2005 um 14:35
  • Erledigt
  • Christian
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 20. September 2005 um 14:35
    • #1

    Hallo!! Verabredung Verabredung

    Bin schon längere Zeit angemeldet und teilweise auch schon eifrig am lesen :). Jedenfalls steht nun der Verkauf meines Golf IV GTI bevor und in den Kreis der Nachfolger hat sich (natürlich) auch der A3 eingereiht. Interessant ist für mich dieser Wagen:

    http://www.autoscout24.de/home/index/det…&id=ojq4f3abmx4

    Den Preis finde ich angemessen, was meint ihr? Ausstattung ist IMO auch OK oder würdet ihr von dem Wagen abraten und mir zu etwas anderem bzw. zu einem A3 mit einer besseren Ausstattung raten? Wie ist eure generelle Meinung zu dem o.g. Auto?

    Auf was sollte ich bei der Probefahrt besonders achten; was für Mängel sind bekannt?

    Das wars fürs Erste, danke schonmal für eure Antworten!!

    grüße
    christian Cornel

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 20. September 2005 um 15:06
    • #2

    Der Preis ist ok. Wenn dir die Farbe und Ausstattung paßt, kein Navi zb, und du Garantie bekommst, kannst du nicht viel verkehrt machen. Und im Forum steht ja alles was irgendwie sein könnte, wie du ja lesen kannst. Also schau dich um wegen einer besseren Ausstattung bei einen anderen, der dann auch teurer ist oder greif zu. Es ist ein klasse Auto, der A3 ;)

    Wenn du meinst er ist es, nimm ihn.
    Wenn du drei Leute fragst hast du fünf verschiedene Meinungen ;)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 20. September 2005 um 16:43
    • #3

    So is es wie Audianer sagt, wenn der Preis un ddie Ausstattung für dich OK ist schlag zu...
    Die Anderen werden immer raten das die oder jenes noch gut wäre wenns drinn ist. Aber schließlich ist es dein Geld und dein Auto

    Also ich würde micht freuen wenn wir hier wieder einen glückloichen 3.2er Fahrer begrüßen könnten

    Grüße FanbertA3

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 20. September 2005 um 20:27
    • #4

    Den Preis find ich soweit auch ok - sollte ggf. mal bei Schwacke geprüft werden und dann natürlcih hartnäckig verhandelt werden :D
    Auf was ich achten würde:
    Zuerst mal in Para's Bekannte Probleme schauen. Da stehen schon fast alle Auffälligkeiten drin, die bislang aufgetaucht sind. Viele sind schon unbedenklich, weil in dem Baumonat bereits nachgebessert wurde (z.B. Windschutzscheibe mit Flecken und Sprühnebel oder Tankstutzenproblem).
    Bei dem Baujahr (hab selber einen 1.9TDI aus dem Monat) solltest Du besonders auf die Gurtführungen mal schauen - die können auf Garantie gewechselt werden. Wenn sie bisher nicht getauscht wurden, siehst Du die Kerben sicher. Die werden auf Garantie getauscht und sind inzwischen so gebaut, das die Kerben nicht mehr auftreten (bei mir zumindest). Ebenfalls solltest Du auf die Dämpfer achten (Siehe Dämpferpoltern). Fahr über eine schlechte Straße, möglichst langsam (am besten in einer 30er-Zone). Auch häufig ist das Hüpfen. Allerdings beim 3.2er aufgrund des höheren Gewichtes wohl nicht ganz so schlimm.
    Ein ziemlich häufiges Problem bei den Fahrzeugen aus dem Baujahr ist der beschlagene Nebelscheinwerfer. Unbedingt auf Kondenswasser achten - also nach Möglichkeit den Wagen so früh wie möglich begutachten! Bei einem Wetter wie heute wird es im lauf e des Tages wohl trocknen, nach einer kühlen Nacht sollte wohl etwas zu sehen sein (oder auch nicht). Vielleicht kann ja jemand, der das Problem hatte beschreiben, wie und wann man das am Besten beobachten kann (und ob es auch bei an sich trockenem Wetter zu erkennen ist).
    Nicht ganz so wichtig - aber immer wieder gern gemacht - ist die Prüfung, ob das Wischwassersieb vorhanden ist ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Christian
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 21. September 2005 um 13:18
    • #5

    OK danke für die Tipps, insbesondere Lob für die umfangreiche Mängel-Datenbank...

    Probefahrt ist leider erst am Freitag, kann aus beruflichen Gründen nicht eher zum Händler fahren...ich werd aber davon berichten :) .


    grüße
    chris ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.286
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. September 2005 um 13:31
    • #6

    Hallo

    auch von mir Willkommen hier.
    Vieles wurde ja schon erwähnt. Abschliessend noch ein Link zu einer besseren Mängelliste
    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=776

    Gruß
    PARA

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 21. September 2005 um 23:17
    • #7

    Huch, den Thread hab ich sicher mal gelesen - aber dennoch, er bleibt mir nicht so recht in Erinnerung wie Dein Artikel auf a3-quattro.de.
    Para, wie wärs denn, wenn Du den Thread in dem Artikel verlinkst oder ihn sogar ganz gegen den Thread austauschst? Dann finde ich ihn schneller als über die Suche :D
    Vielleicht gehts ja anderen auch so - für mich ist http://www.a3-quattro.de so ne Art FAQ, ich schau zuerst dort nach einer Lösung, erst dann benutze ich die Suchfunktion (bin was das angeht halt noch M-T geschädigt ;))

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • A3DSG
    Gast
    • 8. April 2006 um 12:12
    • #8

    In dem Forum, in dem man net verlinken darf (oder doch?) ist inzwischen mal wieder ein Thread entstanden, der gut zum Titel dieses Threads passt ...
    ... http://www.motor-talk.de/t1031269/f304/s/thread.html

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum