1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Hilfe was soll ich tun? 8PA Quattro

    • [Diesel]
  • kawaudi
  • 18. Februar 2014 um 17:29
  • Erledigt
  • kawaudi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 18. Februar 2014 um 17:29
    • #1

    Na prima, ich habe also auch das oftmals beschriebene Dröhnen/Vibration in hohen Gängen zwischen 2.100U/min und 2.800U/min.

    Nachdem ich mich im WWW schlau gelesen habe bin ich mit dem Auto in die Werkstatt, wo der Meister sogleich mit mir um den Block gefahren ist, dann er selber... Dröhnen war wie gewohnt da er meinte jedoch es kommt von vorne rechts. Ich habe ihn auf die Hardyscheibe hingewiesen...

    Er also Auto auf die Bühne und die rechte Antriebsgelenkwelle ausgebaut in der Hoffnung, dass das Gelenk von dem nahen Auspuffkrümmer trocken und komplett blau angelaufen sei! Fehlanzeige!

    Hardyscheiben hat er im eingebauten Zustand geprüft, hinten zwar ein paar kleine Risse, jedoch lt. seiner Aussage nicht die >Ursache für das Dröhnen.

    Nun tippt er auf das Zweimassen Schwungrad ZMS und beziffert die Kosten auf ca. 2.200€

    Der Wagen hat eine GGG Gebrauchtwagengarantie, ZMS ist da aber als Verschleißteil gelistet und nicht Garantiefähig...

    Ich bin nach wie vor überzeugt von der hinteren Hardyscheibe als verursacher, Kosten des Wechseln hi. und vo. ca. 600€

    Natürlich kann und werde ich auch den Verkäufer (Händler) kontaktieren aber bzgl. der Reparatur weiß ich nicht was ich machen soll.

    Ich habe dem freundlichen folgendes vorgeschlagen: Wechsel beide Hardyscheiben. Ist das Dröhnen weg, schlägst Du dich mit der Gebrauchtwagengarantie rum. Ist das Dröhnen nicht weg zahle ich die Reparatur! Aber 600€ auf Verdacht ist schon heftig!

    Ich habe im Übrigen keine anderen Symptome, wie vibrieren im Schaltstock (handschalter) auf dem Kupplungspedal, Lenkrad oder sonstwo.

    Wer kann mir die Entscheidung etwas leichter oder noch viel schwerer machen? Sprich was soll ich tun?

    Ich hab mich schon in das Auto verliebt, :D aber das Dröhnen nervt schon...

    Gruß

    kawaudi

    Einmal editiert, zuletzt von kawaudi (18. Februar 2014 um 17:31)

    • Zitieren
  • kawaudi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 20. Februar 2014 um 19:00
    • #2

    keiner nee Idee???

    Ist ja auch schwierig....

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.237
    Bilder
    149
    • 20. Februar 2014 um 19:12
    • #3

    Hey,

    nun es gibt zwei Möglichkeiten:

    - du lässt die Werkstatt machen, schliesslich hat der Meister es als Problem des ZMS lokalisiert. Hierbei würde ich mir ausdrücklich schriftlich geben lassen, das du nichts zahlen musst, sollte das Problem nicht behoben sein

    - du wechselst selbst/lässt die Hardyscheiben selbst wechseln. Risiko ist natürlich drauf sitzen zu bleiben. Hierbei würde ich schriftlich bestätigen lassen, was die Garantie zahlt, sollte das Problem behoben sein durch den Tausch der Scheiben.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • kawaudi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. April 2014 um 20:01
    • #4

    Und.... es waren doch die Hardy Scheiben....

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 15. April 2014 um 20:04
    • #5

    Und was hast Du nun alles machen lassen und gezahlt ?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum