1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Checkliste 3.2Liter Kauf

  • Peda
  • 28. März 2014 um 20:26
  • Unerledigt
  • Peda
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 28. März 2014 um 20:26
    • #1

    Hi
    Ich seh mir am Sonntag einen Golf 5 R32 DSG an.
    108t km, EZ: 4 / 2006

    Weil hier ja die Profis sind wollt ich kurz um eine Zusammenfassende Checkliste bitten!
    Bin jetzt so nervös nichts falsch zu machen, dass ich sonst was vergesse!

    -Bin VCDS Besitzer und MWB 208 +209 werd ich checken sowie einen kompletten Systemscan machen.
    -Auch ein Video im Motorraum würd ich euch gerne uploaden!
    -Serviceheft kontrollieren ob 15000km-Intervall und seit wann, aber was mache ich wenn immer Longlife drin war und Werte passen?
    -alle Funktionen prüfen sowieso. Sprich alle Schalter, Fensterheber, usw alles halt
    -wie und was gibts am Schiebedach zu beachten?
    -DSG werd ich bei Probefahrt auf Sauberkeit beim Schalten kontrollieren. Was kann ich noch tun? Bin noch nie DSG gefahren also habe keinen Vergleich
    -besondere Hinweise/ Tipps zu Schwachstellen von euch?

    Sind eigentlich überwiegend 4er R32 oder genauso 5er vom Steuerkettenleiden betroffen?
    Ich werde auch im R32-club-Forum einen Thread eröffnen. Bitte um Verständnis :)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. März 2014 um 20:49
    • #2

    Tausch Dich am Besten mit coolhard hier im Forum aus,fährt ja selber R32 ,besseren Rat findest Du selten.

    Ansonsten vielleicht noch MWB 90/91 mitmachen.

    Wenn nicht etwas grobes am Schaltverhalten auffällt: das kann man bei CC (Zoran ) jedenfalls verbessern gegen OEM,natürlich
    auch NWT dazu.

    Wenn alles soweit stimmt ,auch keine schabenden Rasselgeräusche: schnell auf entsprechendes Öl mit Kurzintervall umstellen,es muß
    ja nicht automatisch etwas sein/kommen.Garantien ,daß nichts kettenmäßig passiert,gibt es natürlich nicht,das kann auch neuere Bj treffen oder eben nicht,abhängig vom Fahr- und Pflegeprofil.. Zum weiteren Verfahren bzgl aller Ölwechsel (Motor,DSG,Haldex,Winkeltrieb und HA Diff
    jeweils mit Filter ) wurde ja schon einiges gesagt hier,am Besten alle Termine und km Angaben seites VW/Audi halbieren.

    Drück Dir die Daumen, Händler oder Privat kann schon einen Unterschied bedeuten,ggf also handeln mit Hinweis auf
    potentielle Kettenprobleme.

    • Zitieren
  • Peda
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 28. März 2014 um 21:07
    • #3

    Danke für die rasche Antwort!

    Leider ist es ein Privatverkauf, aber der Verkäufer hat auch noch einen 4er R32. Es lässt mich glauben er hat die Autos gut behandelt, weiss aber nicht wieviele Besitzer er hatte.

    Ich les mal nach wegen MWB 90/91!
    Über Zoran und NwT usw weiss ich bescheid :) ich lese ja schon lange hier (und im R32-club) mit und freu mich schon wenn ich endlich mitreden kann!
    Also Danke nochmal und ich schreib jetzt coolhard an [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 28. März 2014 um 22:15
    • #4

    hast PN, grundsätzlich sollte ein privater Verkäufer schon wissen, wieviel Besitzer das Auto hatte.

    Du kannst mir auch via PN mal den Link zum Angebot schicken, dann schau ich mir den mal an ;)

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Peda
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 28. März 2014 um 22:58
    • #5

    Ist ein Missverständnis, ich weiss nicht wieviele Besitzer der Wagen hatte, er bestimmt! ;)
    Aber es ändert fast nichts, solange der Ist-Zustand passt!
    Danke nochmal für die ausführliche Liste

    • Zitieren
  • Peda
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 30. März 2014 um 18:09
    • #6

    So, Besichtigung beendet.

    Pro:
    MWB208 und 209 sind beide -1.
    Leder schön
    Schaltet sauber
    Motor hält 1400u/min perfekt - kein Vibrieren am Lenkrad
    Standheizung vorhanden von der in der Anzeige nichts erwähnt wurde
    Schwarzes Leder - nicht Cappucchino wie am Bild in der Anzeige zu vermuten war


    Kontra:
    Fehler Öldruckgeber: Signal unplausibel sporadisch
    Viele Steinschläge, kleines Rostproblem am Radlauf hinten links,
    Spiegel links wurde geklebt und geht nicht mehr zum Einklappen, Airbag-Logo in rechter A-Säule und linker B-Säule sitzen nicht wie original - Spaltmass linker Scheinwerfer ungleich -> Treffer vl aber keine echten Beweise
    Verkäufer komisch - drängte etwas
    Motor hat nach dem Starten vor sich hin gepoltert - ruckelartig . War aber nach der Probefahrt, davor nicht ;)
    Leisten beim Dreiecksfenster in den hinteren Türen rosten links und rechts

    Alles in allem wollte der Verkäufer 19000€ und meinte ich soll ihm sein Auto nicht schlecht reden und mich nicht anstellen wegen ein paar Rostpünktchen. Wenn ich ihn mit allen Mängeln nehme kommt er mir 300€ entgegen.

    Fazit: Zu viel Risiko bei diesem Verkäufer (Privat) ein Auto zu kaufen bei dem Preis.

    Suche jetzt in D weiter

    Einmal editiert, zuletzt von Peda (30. März 2014 um 18:10)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 30. März 2014 um 19:55
    • #7

    Spiegel Reparatur allein kostet mit LAcken 250€, Öldruckschalter ist recht simpel gemacht, aber der Rest und das Verhalten....richtige Entscheidung Finger weg :thumbup:

    Denk dran das nächste mal auch 90/91 aus zu lesen.

    Rost ist ein Zeichen, dass das Fahrzeug irgendwas hat und wenn der Scheinwerfer ned passt, hatte der am Vorbau was, definitiv.

    alles vor echtem Baujahr 2007 ist noch alter Stand und nicht gar so wertig.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. März 2014 um 19:58
    • #8

    Absolut überteuert noch dazu ,wie ich meine mit EZ 06.Lieber Finger weg.
    Vielleicht sind A3 noch besser/günstiger...

    Frag doch mal @videoschrotti.....da wüsstest Du genau ,was Du bekommst.

    • Zitieren
  • Peda
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 30. März 2014 um 20:35
    • #9

    90/91 hab ich ausgelesen aber nicht ganz verstanden was für Werte es sind. Soll und Istwert stimmten aber überein!
    Deshalb hab ich das im Kopf abgehackt :)


    Tatsächlich so schlecht vor 2007?
    Finde fast nur welche mit 2005/2006 die meine Kriterien erfüllen ..
    Ja ich weiss, dass A3 viel günstiger sind, bloss gefällt mir der Innenraum nicht so gut. Komm halt aus einer Golf-Familie [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 30. März 2014 um 20:41
    • #10

    also bei den 2005/2006er sind einige baugruppen anders, manches auch besser, wie z.B. die Alu Hinterachse. Es gibt viele Kleinigkeiten.
    Allerdings ist das Thema Rost/ Scheibenrahmen meist aus diesen Baujahren her bekannt etc.

    90/91 musste dir nur merken die Werte müssen beide 0° sein und dürfen auch ein wenig nachregeln, typisch 0-0,5°

    Mach mal einen thread nach Vorstellung im VW-R, da findet sich bestimmt was passendes.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 30. März 2014 um 21:12
    • #11
    Zitat von coolhard

    also bei den 2005/2006er sind einige baugruppen anders, manches auch besser, wie z.B. die Alu Hinterachse. Es gibt viele Kleinigkeiten.
    Allerdings ist das Thema Rost/ Scheibenrahmen meist aus diesen Baujahren her bekannt etc.

    90/91 musste dir nur merken die Werte müssen beide 0° sein und dürfen auch ein wenig nachregeln, typisch 0-0,5°

    Mach mal einen thread nach Vorstellung im VW-R, da findet sich bestimmt was passendes.


    Golf V R32:
    Meine Erfahrung ist eher, daß die ersten beiden Baujahre besser/sauberer verarbeitet waren als die beiden letzten. Und noch dazu besser im Futter standen. Hat mir auch unser Boxen-Domi bestätigt.
    Vorteil MJ 2006/07: Aluhinterachse, Vorteil ab MJ 2008: Neuere Navigeneration, wenn ab Werk.
    Bei ähnlicher Laufleistung und entspr. Abschlag wg. Alters würde ich den älteren nehmen.
    Alles natürlich abhängig vom Pflegezustand und der Wunschausstattung.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 30. März 2014 um 22:32
    • #12

    na es gibt das Thema Türdichtungen noch wo die ersten besser waren, Türholm Verkleidungen bei den neueren waren wiederum besser, dann Heckklappen Emblem Alu aber korrodieren, später die Kunststoff die besser sind. Korrosion ist aber bei den 2006er und vorher eher fest zu stellen. Knacksen der VA beim einschlagen trat auch eher bei den vor 2007 auf.

    Modellpflege
    • ab 09/2005 Golf R32 ab 32.000 EUR
    3.2l-V6 (184 KW / 250 PS), 4motion, Wappenkühlergrill in Aluminium-Optik, 225/40 Reifen auf 18''-Alus, eigenständige Instrumente, Sportlenkrad, spezieller Schaltknauf, Sportsitze, Pedale in Aluminium-Optik, Sportauspuff Ausstattung (Quelle: Michael Neuhaus)

    • Navi: Haifischflosse incl. Mini-Stummel
    • Antenne fürs Radio:
    MJ. 2006: Heckscheibenradioantenne= nicht sichtbar!
    MJ. 2007 bis 2009: Stabantenne auf dem Dach!(Da unästhetisch lang, von vielen auf Stummel umgerüstet oder andere Alternativen umgerüstet) Empfang besser
    • Ab ca. 06/2007 - Modell 2008 - neue Steuerketten von IWIS ersetzten die anfälligeren Sachs Ketten (Bruchgefahr)
    • Ab ca. 10/2007 neues RNS 510 Navi ersetzt RNS MFD

    BFH: + natriumgekühlte Ventile + geschmiedete KW

    BUB: + neuere Motorsteuerung + größerer Verstellwinkel bei den NW-Verstellern
    Zudem ist der Ventildeckel anders (Entlüftung ist auf gegenüberliegender Seite) und bestimmt noch etwas Kleinkram.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (30. März 2014 um 22:38)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 31. März 2014 um 09:21
    • #13

    Die Unterschiede in der Hardware und Verarbeitung je nach Baujahr sind mir garnicht so wichtig,aber mein persönlicher Eindruck
    ist eben: 19000€ ist zu teuer für ein noch dazu ungepflegtes Auto. Vor 4,5 J habe ich für meinen SB von 8/05 vom großen Händler 25000 € gezahlt für wirklich (gewichtsmässig leider) Vollstausstattung und Garantien bei 37400 km.Kam mir vor wie ein Einjähriger.

    Wenn ich 19ooo an Privat zahlen kann,würde ich doch (unabhängig vom VR6) anfangen ,über die Finanzierung eines Neuwagen nachzu-
    denken.Denn schlecht ist der G7 R bestimmt nicht,und auch ein 2.0R ist ein Golf....Und eine gewisse Garantie wäre mir bei dieser "Geldanlage" doch auch wichtig.

    Muß aber natürlich und glücklicherweise jeder selber entscheiden.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 31. März 2014 um 12:15
    • #14

    in Österreich sind die Preise deutlich höher.

    Ich hatte Penda bereist das Fahrzeug realistisch gerechnet und mitgeteilt.
    Der tatsächliche Privatmarktpreis liegt bei uns bei etwa 13.500-14.500€ je nach tatsächlichem Zustand.

    7er R sind viel zu teuer, bei der Ausstattung biste bei rund 50K neu, selbst mit Journalisten Rabatt sind das immer noch 42K

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (31. März 2014 um 12:17)

    • Zitieren
  • Peda
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 31. März 2014 um 15:10
    • #15

    Wow hier geht die Post ab ;)

    Die Preise in Österreich sind wirklich viel höher und es gibt viel weniger R32 mit wenigen KM zu kaufen als in Deutschland - zumindest unter 20.000€.

    Es geht mir nur um den 6Zylinder im Golf, möcht ich einfach haben. Als Alternative wär für mich kein Unterschied zwischen neuem Golf R und einem 2005er Polo TDI.
    Schwer ist halt einen zu finden mit Schiebedach und Leder zu guzem Kurs.
    Melde mich am Abend nochmal

    • Zitieren
  • Peda
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 1. April 2014 um 20:54
    • #16

    So, habe nochmal das gesamte Internet durchforstet, aber einen R 32 mit Baujahr 2008 kann ich mir nicht leisten bzw möchte ich mir nicht leisten. Kosten in Österreich ca. 22000€.

    Aber morgen Abend sehe ich mir einen neuen Kandidaten an:

    EZ: 06/2006
    Km: 85.000
    5-Türer
    Blau
    Schiebedach, DSG, Leder Schwarz, Originalzustand,
    Einziger Minuspunkt: 20900€ aber ich hab dem Verkäufer (Mechaniker bei VW) gesagt, dass ich max 20000€ habe und er meinte ich kann ihn anschauen. Denke also, dass wir am Preis was machen.


    Laut dem Verkäufer ist die Steuerkette Ok aber ich lese trotzdem alles aus. Und ich kann ihn auf der Grube ansehen. [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ich glaub wenn man was bestimmtes will, kostet es eben mehr als irgendwas.[/size]
    [size=10]Habe auch für 16000€ welche in Ö gefunden aber Schalter, Stoffsitze und kein Schiebedach in Schwarz...[/size]
    [size=10]
    [/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. April 2014 um 21:03
    • #17

    Ich glaub eher,wenn man etwas bestimmtes will ,ZAHLT man gerne etwas mehr.

    Ansonsten : Angebot und Nachfrage.

    Drück Dir die Daumen.


    PS: der Titel des threads wäre besser " Checkliste R32 Kauf " gewesen.Denn der A3 von videoschrotti steht ja sogar in Wien,
    ist aber leider nur ein Audi VR6.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (1. April 2014 um 21:15)

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 1. April 2014 um 21:47
    • #18
    Zitat von Peda

    ........
    EZ: 06/2006
    Km: 85.000
    5-Türer
    Blau
    Schiebedach, DSG, Leder Schwarz, Originalzustand,
    ...........

    Alles anzeigen


    Meine Meinung habe ich schon kundgetan: Lieber etwas gut gepflegtes. Und zwei Jahre mehr oder weniger sollten nicht entscheidend sein bei ansonsten vergleichbarer Situation.
    (Wirkt sich eher positiv aufs Budget aus.)
    Ich bleibe dabei, die ersten MJ sind sauberer verarbeitet als die letzten.
    Und Blau finde ich auch sehr schön, egal ob das besondere "Tiefblau Perleffekt" oder das dezente "Schattenblau Perleffekt".

    • Zitieren
  • Peda
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 1. April 2014 um 22:13
    • #19

    Ja earlgrey da hast du auch wieder recht, und das wissen die Verkäufer auch ;)
    Aber was solls, wenn ich sonst keinen finde der so ist wie ich will.
    Autos kann man wenigstens so kaufen wie man will, Frauen nicht :)
    Ich dachte ihr seht es vielleicht nicht gerne wenn ich im A3-Forum Frageb zum R32 poste ;)
    Der A3 gefällt mir innen leider nicht, wirklich leider, weil die billiger wären.

    OsCaR32
    Habe zum Glück/Pech keinen Vergleich zu späteren Bj und kann so nicht meckern , aber ich bin zufrieden wie ich es bis jetzt kenne.ich habe bei der Suche schon auf BJ ab 2007 geachtet wegen dem Rost (meine Mutter hat 2005er TDI und der rostet am Radlauf immer wieder) .
    Aber wenn noch kein Rost ist dann hoffe ich, dass es durch sauber halten und Polieren so bleibt.
    Mein 2003er Golf rostet auch nicht weil ich fleissig bin :)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 1. April 2014 um 22:37
    • #20

    Geduld, wirst schon noch den richtigen finden und Fragen zum R32 sind hier genauso willkommen, auch wenn man kein A3 Geneigter ist.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum