1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Drosselklappensteuerung 2.0 TFSI ?

    • [Benzin]
  • rouki999
  • 23. Mai 2014 um 21:00
  • Erledigt
  • rouki999
    Schüler
    Beiträge
    119
    • 23. Mai 2014 um 21:00
    • #1

    Hi,

    ich hab mal eine Frage, ob irgendwas mit der Drosselklappensteuerung beim 2.0 TFSI vom Baujahr 05/12 bekannt ist.

    Es fing immer mal damit an, dass die Motorkontrollleuchte beim starten anging. Als ich beim Freundlichen ankam war die meistens wieder ausgegangen und im Fehlerspeicher war nix wirklich erkennbares drin und hatten den Fehlerspeicher zurückgesetzt. Das zog sich bestimmt jetzt über in 3/4 Jahr hin und zwischendrin immer mal so 2 Monate Ruhe.

    Heute ists mal wieder passiert. Das gute Stück wieder zum Freundlichen hingebracht und es tauchten mehrere Fehler mit der Drosselklappe auf. Das diese nicht in die Normalstellung fährt und auch keinen volle Öffnung schafft und noch irgendein elektrischer Fehler, wo Sie momentan nicht sagen können was es ist.

    Momentan ist er nun dort stehen geblieben und ich wollte wissen, ob jemand vielleicht schonmal ein ähnliches Problem hatte un was wohl vielleicht Kostentechnisch mal wieder auf mich zukommen wird. Denn dazu wollten Sie noch gar nix sagen. Sie wollen mich morgen nochmal anrufen, nachdem Sie in Ruhe geschaut haben.
    Nachdem ich erst bei 87000km in Motorschaden hatte und der Motor jetzt erst 3 Jahre und hat 50000km drauf, sprich insgesamt 138000 km alt ist, hat man schon irgendwo Hals, weil schon wieder was ist und der gute nun wirklich nicht getreten wird.

    Danke für eure Info

    3 Mal editiert, zuletzt von rouki999 (23. Mai 2014 um 21:09)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.866
    Bilder
    100
    • 23. Mai 2014 um 21:10
    • #2

    Ob sich die Erfahrung vom VR6 übertragen lässt, weiß ich nicht. Aber bei ca 90.000km habe ich die ganze DroKla Einheit rausgeschmissen, weil da schon ordentlich Spiel im ganzen Mechanismus war. Denke neue DroKla für deinen TFSI und gut is. Kabelbruch der Zuleitung würde ich vorher noch durch Test ausschließen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 24. Mai 2014 um 00:00
    • #3

    Hatte mein Bruder auch. Allerdings beim bj. 06/06
    Drosselklappe getauscht für glaub 160 im Austausch wenn ich mich recht erinnere.
    Nun ist alles wieder gut.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum