1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Ausfahrbarer Bildschirm vom 8V in S3 8P

  • Ericc
  • 28. Mai 2014 um 22:45
  • Erledigt
  • Ericc
    VCDS User
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    135
    Bilder
    6
    • 28. Mai 2014 um 22:45
    • #1

    Ausfahrbarer Bildschirm vom 8V in S3 8P
    Hallo

    Frag mich schon eine Weile ob es möglich wäre den Ausfahrbaren Bildschirm vom A3/S3 8V in den S3 8P zu implementieren.
    Das RNS-E soll dann im Armaturenbrett verschwinden und das Klimabedienteil an dessen Stelle rücken.
    Die Frage ist, ob ich den neuen Bildschirm einfach dran klemmen kann, und das ganze läuft ?
    Da einige Versierte User hier unterwegs sind stelle ich mal diese blöde Frage, einfach mal ausprobieren ist mir zu heikel und kostet auch einige Scheine.
    Danke im Vorraus

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 29. Mai 2014 um 10:39
    • #2

    Afaik ist der Bildschirm im 8V über MOST angeschlossen, da geht nix mit dem RNS-E. Ich schau mir mal die SSPs an ob es da was dazu gibt.

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 29. Mai 2014 um 20:42
    • #3

    Ich kann den Beitrag nicht mehr bearbeiten, aber hier der Auszug. Kein Most Bus, aber Highspeed CAN.

    Das MMI-Display und die Bedienungseinheit sind mit
    dem Steuergerät für Informationselektronik erstmals über
    einen Privat-CAN-Bus verbunden. Auch dieser ist ein Highspeed-
    Bus mit 500 kbit/s.

    Also keine Chance das an das RNS-E anzuschließen. Das ist kein normaler Videoeingang.

    • Zitieren
  • Ericc
    VCDS User
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    135
    Bilder
    6
    • 30. Mai 2014 um 17:58
    • #4

    Hi
    Danke für die Antwort.
    Schade, aber die ganze Infoeinheit mit Bedienteil und Navirechner anschließen? wäre das möglich?
    Gruß

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 31. Mai 2014 um 17:52
    • #5

    Das passt ja alles nicht zum Bordnetz, der 8V ist eine ganz andere Generation von Auto. Das wird nichts, sorry.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Mai 2014 um 17:54
    • #6

    Mich würd generell mal intressieren wie das Ding eingebaut ist, und wo man da ran muss um es raus bzw. einzubauen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum