1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Wagenheber gesucht

  • AlexLi
  • 8. Juni 2014 um 15:58
  • Erledigt
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 8. Juni 2014 um 15:58
    • #1

    Hey Leute

    ich suche einen neuen Wagenheber. Von den Baumarkt, ATU Billigdingern hab ich die Nase voll.

    Budget hätte ich bis 200-250€ gedacht.

    In der näheren Auswahl stehen
    Irimo CH2000Z
    Rodcraft Rh215


    Am Irimo stört mich der lange, nicht teilbare Griff, da ich nur eine Garage habe und es deshalb ab und an mal enger zugeht. Beim rodcraft stört mich der ein oder andere Amazon Kommentar, dass Rodcraft einen schlechten Service hat und sich bei Garantieanfragen etwas komisch hat.


    Was würdet ihr machen?
    Habt ihr Alter alternativen?

    Der Wagenheber sollte recht flach sein und auch schön hoch gehen ;)

    Liebe Grüße
    Alex

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Juni 2014 um 16:09
    • #2

    Schau mal hier

    Empfehlungen für einen guten und günstigen Wagenheber

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • artbasics
    Aufkleberdealer
    Beiträge
    245
    Bilder
    3
    • 9. Juni 2014 um 10:48
    • #3

    Ich habe den seit 4-5 Jahren ... http://www.erba.at/item.aspx?item=03160 Bestimmt 50 mal benutzt seither.
    Bin zufrieden, macht was er soll, und ich komm auch unter den tiefergelegten MINI. Dazu noch ein dickeres Gummipuffer gekauft: http://www.ebay.de/itm/271371340968

    Grüße

    Hochwertige Aufkleber & Beklebungen von STICKYHUGO. Mitgliederrabatt und individuelle Anfertigungen per (PN).

    • Zitieren
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 9. Juni 2014 um 22:26
    • #4

    Ok, da muss ich mich mal durchwühlen.


    @artbasic: Von Alu halte ich nicht all zu viel. Ich liege da ja drunter ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Juni 2014 um 06:53
    • #5

    Es gibt Alu-Legierungen die Fester/Härter als mancher Stahl sind :)

    Kommt immer drauf an was verbaut wird, aber im ersten Moment hätt ich da keine Bedenken.
    Wenn dann mal doch was versagt ists meist der Zylinder oder das Ventil.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum